Spiele unserer Mannschaften am 9./10. Februar
Dritte Liga:
VTZ Zweibrücken-Saarpfalz – TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr
Wo: Westpfalzhalle, Bleicherstraße 3, in 66 482 Zweibrücken
Fan-Info: Es fährt ein Bus. Abfahrt ist um 12.30 Uhr an der Rheintalhalle
Im Kellerderby tritt unsere Mannschaft in Zweibrücken bei der VTZ Saarpfalz an. Im Hinspiel unterlag der TVS denkbar knapp mit 31:33, nachdem man sechs Minuten vor Schluss noch mit 31:27 geführt hatte. Dies war eine ganz schmerzhafte Niederlage, für die sich die Ludwig-Schützlinge unbedingt revanchieren möchten. Beide Mannschaften kämpfen gegen den Abstieg, wobei die Gastgeber, die schon zehn Punkte aufweisen die klar bessere Ausgangsposition haben. Der TVS wird aber alles versuchen, um am Sonntag endlich den zweiten Saisonsieg einzufahren und hofft dabei auf rege Unterstützung durch die treuen Fans!
Landesliga Nord:
TuS Großweier – TVS II, Samstag,19.30 Uhr (Winfried-Rosenfelder-Halle Achern)
Abstiegskampf pur heißt es in dieser Partie, in der der Vorletzte Großweier den Drittletzten TVS erwartet. Es darf mit einer spannenden Partie gerechnet werden.
B-Jugend:
HSG Hardt – SG BB/Sandweier, Sonntag.15.15 Uhr
B-Mädchen:
SG Ottersweier/Großweier – SG BB/Sandweier, Samstag, 15.30 Uhr
B2-Mädchen:
SG Federbach II – SG BB/Sandweier II, Sonntag, 13.30 Uhr
C-Jugend:
HSG Hardt – SG BB/Sancdweier, Samstag, 16 Uhr
C2-Jugend:
HSG Hardt II – SG BB/Sandweier II, Samstag, 14.15 Uhr
D-Jugend:
HSG Hardt – SG BB/Sandweier, Sonntag, 12 Uhr
E-Jugend:
SG Freudenstadt/Baiersbronn – SG BB/Sandweier, Sonntag, 10.30 Uhr
Zugang für die Saison 2019/20
Der TVS-Mannschaftsverantwortliche Simon Riedinger begrüßt Jannik Geisler (der etwas Größere und Kräftigere auf dem Foto) in der Sandweierer Rheintalhalle.
Handball-Drittligist TVS 1907 Baden-Baden meldet Jannik Geisler als Zugang für die Saison 2019/20.
Der 1,90 Meter große Kreisläufer spielt aktuell beim Badenligisten TSV Amicitia Viernheim. Der Stammverein des aus Hockenheim kommenden 21-Jährigen ist die HG Oftersheim/Schwetzingen. Dort spielte er in der B-Jugend-Oberliga und A-Jugend Bundesliga. Außerdem sammelte er bei den HG-Senioren Drittliga-Erfahrung.
Nach zwei Jahren in Viernheim schließt sich Jannik Geisler dem TVS an, dessen auf Bodenständigkeit beruhendes Konzept er voll mitträgt. „Mir haben gleich die ersten Gespräche zugesagt. Es gefällt mir, wie es in Sandweier abläuft“, so das Statement des Erziehers.
Der neue Mann soll nicht zuletzt auch die Defensive im zentralen Bereich verstärken.
Der TVS-Mannschaftsverantwortliche Simon Riedinger freut sich über die Zusage des sympathischen Nordbadeners: „Jannik ist ein junger und talentierter Mann, der zu uns passt und uns verstärken wird.“
Wir freuen uns, dass sich Jannik entschieden hat, in der kommenden Saison für uns zu spielen, setzen mit der Verpflichtung des neuen Mannes ein weiteres Zeichen und unterstreichen damit, dass beim TVS auch künftig auf hohem Niveau Handball gespielt werden soll.
Das gab's auch noch
Das Drittliga-Tor Nummer 500 des TVS 1907 Baden-Baden geht auf das Konto von Jonas Schuster. Als unser Halbrechter in der 55. Minute des Heimspiels gegen Saarlouis zum 25:27 traf, durfte in der Rheintalhalle durchaus noch mit einem Punktgewinn geliebäugelt werden. Wie bekannt, machte die HG Saarlouis danach aber den Sack zu. Eine kleine Ehrung gab es für Jonas am Ende dann aber doch noch. Unser Getränkelieferant Jürgen Pfeifer überreichte unserem Linkshänder beim Mannschaftsessen einen Gutschein für einen Kasten Franz-Bier. Dafür bedanken wir uns bei Jürgen, der sich immer etwas einfallen lässt, recht herzlich.
Übrigens: Mit den mittlerweile insgesamt 503 Saisontreffern steht der TVS gar nicht so schlecht da. So hat unsere Mannschaft mehr Treffer erzielt als der TV Willstätt (431), die VTZ Saarpfalz (484) und die HG Saarlouis (501). Gleichauf liegt man mit dem Tabellendritten TuS Dansenberg, der in seinen bisherigen 19 Spielen ebenfalls auf 503 Tore kommt.
Happy birthday! Zum erhofften Punktgewinn hat es gegen die HG Saarlouis zwar nicht gereicht, gefeiert wurde beim TVS danach trotzdem, und zwar der 23. Geburtstag von Julian Schlager. Wir gratulieren unserem Rückraumspieler recht herzlich und wünschen ihm privat und sportlich alles Gute!
Der Förderverein hatte im Vorfeld des Heimspiels gegen Saarlouis zum Sponsorentreffen eingeladen. Zahlreiche Unterstützer hatten den Weg in den großen Vereinsraum der Rheintalhalle gefunden. Der TV Sandweier bedankt sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Sponsoren, deren Engagement beim TVS die Grundlage des sportlichen Erfolgs im Senioren- und Jugendbereich ist.
Verpatzte Heimspiel-Premieren
Landesliga Nord:
TVS 1907 Baden-Baden II - SV Ohlsbach 24:31 (9:13)
Das erste Heimspiel im neuen Jahr konnte unsere Zweite leider nicht so gestalten, wie man es sich vorgenommen hatte. In den ersten zehn Minuten lief soweit noch alles nach Plan, weswegen der TVS verdient mit 7:4 vorne lag. Nach und nach schlichen sich aber immer mehr Fehler in der Defensive ein. Hinzu kam, dass das Angriffsspiel gehörig stockte und den Hausherren bis zur 25. Minute nur ein weiterer Treffer gelang. Folglich zog der SVO am TVS vorbei und erarbeitete sich bis zur Pause ein kleines Polster.
Nach dem Seitenwechsel wollte Sandweier seine Aufholjagd beginnen. Stattdessen leisteten sich die Grün-Weißen jedoch technische Fehler im Angriff und lud die Gäste somit zu einfach Tempogegenstoßtoren ein. So stand es nach 47 Minuten vorentscheidend 17:25. Ohlsbach brachte den Vorsprung in der Folge souverän über die Zeit.
Unsere Reserve muss nun am kommenden Wochenende in Großweier eine deutliche Reaktion zeigen, damit der gastgebende TuS den Vorsprung des TVS auf einen direkten Abstiegsplatz nicht verkleinern kann.
Tore für den TVS: Philipp Kinz 5/2, Philip Schulz 4, Maik Holfelder 4, Marvin Schulz 3, Alex Maug 3, Luca Hable 3, Daniel Grimm 2.
Kreisklasse A:
TVS 1907 Baden-Baden III - TS Ottersweier III 35:37 (18:16)
Auch das erste Heimspiel der Dritten war nicht von Erfolg gekrönt. Die erste Hälfte verlief sehr ausgeglichen, wobei die Führung städnig wechselte. Gegen Ende wurde der TVS stärker und konnte dadurch mit einem kleinen Vorsprung in die Kabinen gehen.
Der Start in Halbzeit zwei war wie gewünscht, denn die Gastgeber konnte die Führung weiter ausbauen (23:18 (35. Minute). Es fielen weiterhin Tore wie am Fließband, wobei bei den Gästen dafür hauptsächlich Akteure verantwortlich waren, die normalerweise in den höheren Ligen bei der TSO aktiv sind. Dennoch konnte Sandweier seinen Vorsprung weiter wahren. Die Gästen kamen aber immer näher heran. Erst in der 57. Minute konnte Ottersweier den Ausgleich herstellen und mit einer Schlussoffensive das Spiel dann noch zu ihren Gunsten drehen,
Tore für den TVS: Frederic Braun 9, Maximilian Herion 7, Christian Assall 6, Tobias Andre 4, Dial Samb 3, Michael Vorbach 3/1, Simon Riedinger 2, David Böser 1.
Seite 317 von 568