Deutliche Niederlage und Phantomtor
Dritte Liga:
TVS 1907 Baden-Baden - Rhein-Neckar Löwen II 29:40 (14:24)
Unsere Mannschaft war gegen die sehr starken Gäste chancenlos. Kurios: Die Rheintalhalle hat jetzt auch ein Phantomtor - natürlich, wie sollte es auch anders sein - gegen uns. Später mehr...
Am Freitag: Die Rhein-Neckar Löwen II in der Rheintalhalle
UNSER GAST: RHEIN-NECKAR LÖWEN II
hntern von links: Yessine Meddeb, Pascal Kirchenbauer, Luca Braun, Rico Keller, Jannis Schneibel, Timo Zehrbach; Mitte von links: Marcel Schaardt (Physiotherapeut), Michel Abt (Trainer), Sebastian Trost, Lars Röller, Lukas Wichmann, André Bechtold (Trainer), Peter Sabisch (Mannschaftsverantwortlicher); vorne von links: Mattes Meyer, Tim Ganz, Can Adanir, Daniel Unser, Maximilian Kessler, Leon Bolius; es fehlen: Niklas Gierse, Philipp Ahouansou und Martin Schmiedt.
Dritte Liga:
TVS 1907 Baden-Baden – Rhein-Neckar Löwen II
Wann: Freitag, 22. Februar, 20.30 Uhr
Wo: Rheintalhalle Sandweier
Der nächste attraktive Gegner gastiert in die Rheintalhalle. Die Spieler des Gastes kommen aus dem Talentschuppen der Rhein-Neckar Löwen. Bis auf den erfahrenen Torhüter Daniel Unser sind alle Löwen-Akteure sehr jung und überwiegend noch in der A-Jugend- spielberechtigt. Viele Gästeakteure dürfen sich eine Chance auf ein Engagement in hochklassigen Mannschaften ausrechnen. Die Zuschauer können sich in jedem Fall auf einen spielstarken Gast, der aktuell den dritten Tabellenplatz belegt, einstellen – und außerdem auf eine Sandweierer Mannschaft, die endlich ihren zweiten Saisonsieg einfahren möchte.
Weitere Spiele unserer Mannschaften am Wochenende:
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Kappelwindeck/Steinbach II, Samstag, 15.30 Uhr
Landesliga Nord:
TVS II – TuS Schuttern, Samstag, 17.30 Uhr
B-Mädchen:
SG BB/Sandweier – SG Federbach, Samstag, 13.30 Uhr
Auswärtsspiele:
C-Mädchen:
SG Ottersweier/Großweier – SG BB/Sandweier, Samstag, 11.30 Uhr
C-Jugend:
ASV Ottenhöfen – SG BB/Sandweier, Sonntag, 11.30 Uhr
E-Jugend:
SG Ottersweier/Großweier – SG BB/Sandweier, Samstag, 16.15 Uhr
E-Mädchen:
SG Kappelwindeck/Steinbach II – SG BB/Sandweier, Samstag, 10.30 Uhr
Beim TVS hat's angefangen...
BT-Sportredakteur Moritz Hirn interviewte Leia Braunagel (Mitte) und Laetitia Quist.
Bei der Sportler-Ehrung des Badischen Tagblatts standen zwei Sportlerinnen auf der Bühne der Baden-Badener Event-Akademie, die eine erfolgreiche Sandweierer Handball-Vergangenheit haben, nämlich Leia Braunagel als Sportlerin des Jahres (Jury) und Laetitia Quist als Favoritin der Leser.
Leia hat als Top-Diskuswerferin (U18-Vizeweltmeisterin) mittlerweile den Fokus auf die Leichtathletik gerichtet und spielt nur noch nebenbei Handball an ihrem Studienort Mannheim.
Dagegen startet Laetitia im Handball voll durch. Die Jugend-Nationalspielerin, die aktuell für den Drittligisten SG Kappelwindeck/Steinbach aktiv ist, wechselt in der kommenden Saison zum württembergischen Bundesligisten TuS Metzingen.
Wie alles begann, berichtete Laetitia bei der Sportler-Ehrung. Bei einer Leichtathletik-Veranstaltung der Schulen im Baden-Badener Aumatt-Stadion kam sie zufällig mit Leia ins Gespräch. Diese erzählte ihr, dass sie beim TV Sandweier Handball spielt. „Komm doch auch mal“, so die Aufforderung an Laetitia. Und sie kam. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Unter anderem konnte die Linkshänderin mit den D-Mädchen des TV Sandweier 2012/13 die südbadische Meisterschaft feiern. Vier Jahre spielte Laetitia für den TVS, dann wechselte sie 2016 zur SG Kappelwindeck/Steinbach, avancierte zur Jugend-Nationalspielerin und wurde in den DHB-Nachwuchs-Elitekader aufgenommen. In der kommenden Runde folgt nun der nächste Karriereschritt zum Bundesligisten TuS Metzingen.
Wir wünschen unseren beiden ehemaligen TVSlerinnen auch weiterhin viel Erfolg!
In der Saison 2012/13 sicherten sich Laetitia Quist (oben Dritte von links) und Leia Braunagel (unten Zweite von links) den südbadischen Meistertitel mit den D-Mädchen des TV Sandweier. In Kenzingen waren damals auch dabei:
Betreuerin Ronja Braunagel (oben von links), Anna Kuypers, Katharina Wunsch, Svenja Wunsch, Jessica Hoffmann, Elena Eichelberger, Trainerin Doris Hochstuhl;
unten von links: Carina Glaser, Hanna Hönig und Amélie Schulz.
Seite 314 von 568