Einladung zum Festbankett am 2. Mai
Der Countdown läuft - die Vorbereitungen für den Festabend "100 Jahre Handball in Sandweier" sind in vollem Gange!
Die Veranstaltung findet am Freitag, 2. Mai, um 19 Uhr in der Sandweierer Rheintalhalle statt.
Eingeladen sind alle aktuellen und ehemaligen weiblichen und männlichen Aktive, die für den TVS spielen bzw. gespielt haben. Alle sind herzlich willkommen - ob mit oder ohne gesonderter Einladung.
Wer mit uns feiern möchte, kann sich bitte zeitnah und formlos unter
Kommt alle! Wir freuen uns auf Euch!
Bezirksoberliga: Endlich - TVS III tütet den ersten Sieg ein
Saison 2024/25
15. Spieltag
SG Ottersweier/Großweier II - TVS Baden-Baden III 29:35 (10:17)
Unsere dritte Mannschaft beendete in die Bezirksoberliga die lange Durststrecke und durfte endlich über den ersten Saisonsieg jubeln. Damit belohnte sich das Team von Trainer Holger Fauth für ihr Engagement, das trotz vieler Rückschläge nie nachgelassen hat.
Weiterlesen: Bezirksoberliga: Endlich - TVS III tütet den ersten Sieg ein
Landesliga Nord: TVS II unterliegt Hofweier in torarmem Spitzenspiel
Saison 2024/25
23. Spieltag
HGW Hofweier - TVS 1907 Baden-Baden II 20:18 (8:9)
Im Landesliga-Spitzenspiel sah es lange nach einem TVS-Erfolg aus. Zur Halbzeit führte unsere Mannschaft mit 9:8. Nach dem Seitenwechsel stand es in der 47. Minute sogar 16:13 für den TVS. Danach wendete sich aber das Blatt. Hofweier glich zum 17:17 (54.) und ging 18:17 (55.) in Führung. Zwar glückte dem TVS noch einmal der Ausgleich zum 18:18 (56.), mit den beiden finalen Treffern stellte Hofweier aber schließlich den 20:18-Endstand her.
TVS-Trainer Markus Koch meinte: "Hofweier hat mit einer körperlich sehr robusten Abwehr unserem Angriff das Leben schwer gemacht. Unsere Abwehr stand ebenfalls gut. Mit Mark Herbert, der 17 Paraden hinlegte, hatten wir zudem einen starken Rückhalt. Leider konnten wir nicht wie gewohnt unser Tempospiel aufziehen, außerden taten wir uns im Positionsangriff extrem schwer. Die Statistik mit 22 Fehlwürfen und 13 technischen Fehlern spricht Bände. Letztlich sind wir an uns selber gescheitert, wobei Hofweier mit der eigenen Halle im Rücken am Ende einen Tick cleverer und abgezockter agiert hat."
Durch diese Niederlage ist das TVS-Landesligateam auf Platz vier zurückgefallen, hat aber in den abschließenden drei Spielen nach wie vor die Mörglichkeit, einen Spitzenplatz zu ergattern. Weiter geht es für unsere Mannschaft am Sonntag, wenn um 16.00 Uhr die Murgtal Panthers ihre Visitenkarte in der Sandweierer Rheintalhalle abgeben.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster, Marc Jurack (Tor); Alex Maug 3, Johannes Henke 3, Luca Hable 1, Max Kuypers 1, Markus Raster 1, Maik Holfelder 1, Florian Clauss 1, Luca Schlageter 3, Marc Rastätter, Xaver Bastian 4, Jonas Illg.
Dritte Liga: Klare Niederlage in Schwetzingen
Saison 2024/25
Dritte Liga, 27. Spieltag
HG Oftersheim/Schwetzingen - TVS 1907 Baden-Baden 37:25 (22:14)
Eigentlich waren unsere Mannschaft und die Fans mit einem guten Gefühl nach Schwetzingen gefahren. Zog man sich in der Vergangenenheit in der Nordstadthalle doch meist gut aus der Affäre. Da auch das Hinspiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen in Sandweier mit 28:26 an den TVS ging, schien nach den erfolgreichen Auftritten in Pforzheim, Balingen und Aue ein weiterer Auswärtserfolg durchaus im Bereich der Möglichen. Und es ging mit dem 1:0 nach 40 Sekunden durch den letztlich zehnfachen Torschützen Tim Krauth auch gut los. Leider sind damit die - aus Sandweierer Sicht - positiven Aspekte schon aufgezählt.
Die Einheimischen, die vor Wochenfrist den Klassenverbleib klar gemacht hatten, stellten vor 500 Zuschauern in der Nordstadthalle die eindeutig bessere Mannschaft und hatten schon zur Halbzeit beim 22:14 die Weichen auf Sieg gestellt. TVS-Coach Catak beschönigte nach den einseitigen 60 Minuten nichts: „Oftersheim/Schwetzingen war uns in allen Belangen überlegen. Wir haben in der Abwehr keinen Zugriff bekommen und im Angriff nie zu unserem Spiel gefunden.“
Die Gastgeber übernahmen nach dem anfänglichen Rückstand früh das Kommando. Nach dem 7:5 (12.) zog Oftersheim/Schwetzingen auf 9:5 (15.) weg und vergrößerte in der Folge den Vorsprung kontinuierlich. In der zweiten Hälfte bot der TVS bis zum 24:18 (39.) noch einigermaßen Paroli, als dann aber Abwehrspezialist Julian Schlager nach der dritten Zeitstrafe die Rote Karte sah, war der Widerstand endgültig gebrochen. Auf der anderen Seite setzte die Heimmannschaft konsequent nach und landete am Ende einen Kantersieg.
In den verbleibenden drei Spielen muss sich unsere Mannschaft erheblich steigern, wenn man in der Dritten Liga noch einmal punkten möchte. In jedem Fall kommt es am Samstag (20 Uhr) noch einmal zu einem Saison-Highlight in der Rheintalhalle, wenn der Meister und Aufstiegsanwärter Oppenweiler/Backnang seine Visitenkarte in Sandweier abgibt.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Tim Krauth 10, Jeremias Seebacher 5, Elias Dörflinger 3, Julian Schlager 2, Maximilian Strüwing 2, Andre Ockert 2/1, Matthias Seiter 1, Elias Meier, Max Mitzel, Maximilian Vollmer, Mirco Schlageter.
Seite 4 von 566