HSG Konstanz steigt auf
Die HSG Konstanz hat es also doch noch geschafft. Der Drittliga-Südstaffelmeister, der in den Aufstiegsspielen zur Zweiten Bundesliga zunächst gegen Eisenach den Kürzen gezogen hatte, setzte sich in der zweiten Runde gegen Empor Rostock durch. Nach dem 31:31-Auswärts-Unentschieden siegte Konstanz zu Hause mit 33:29 und kehrt damit in den Profi-Handball zurück. Zwischenzeitlich lagen die Gastgeber mit zwölf (!) Toren vorne. Wir gratulieren der HSG Konstanz recht herzlich zum Aufstieg!
Zur Erinnerung: Unsere Mannschaft stand am 1. November im Punktspiel vor 1.100 Zuschauern in der Konstanzer Schänzle-Halle kurz vor einer Sensation und musste sich letztlich nur unglücklich mit 24:26 geschlagen geben, was live auf www.sportdeutschland.tv zu sehen war. Der Aufstieg der HSG Konstanz wertet die damalige Leistung unserer Mannschaft nachträglich auf und zeigt, dass die Dritte Liga Süd in der abgelaufenen Saison tatsächlich extrem stark besetzt war.
Mit dem Bus am Mittwoch nach Nonnenweier
Am Freitag: Relegationsspiel unserer SG-Damen

Die Baden-Württemberg-Oberliga 2019/20
Nachdem der aktuelle Oberliga-Meister TSV Blaustein und der Vizemeister TV Plochingen in ihren Aufstiegsspielen erfolgreich waren und künftig in der Dritten Liga um Punkte kämpfen und dadurch der Fünftletzte TV Weilstetten in der Oberliga bleibt, steht das Teilnehmerfeld für die Oberliga-Saison 2019/20 fest.
Aus Südbaden sind dabei: SG Köndringen/Teningen, HSG Konstanz II, TVS 1907 Baden-Baden (TV Sandweier), TuS Schutterwald (Aufsteiger),
Aus Nordbaden: SG Pforzheim/Eutingen, HC Neuenbürg (Aufsteiger).
Aus Württemberg: SG H2Ku Herrenberg, TSV Neuhausen/Filder, TSG Söflingen, TV Bittenfeld II, Neckarsulmer SU, TSV Weinsberg, TSV Zizishausen, TV Weilstetten, TSB Schwäbisch Gmünd (Aufsteiger), SV Fellbach (Aufsteiger).
Wir meinen: Das ist eine attraktive Liga mit interessanten und starken Mannschaften!
Seite 298 von 568