Dritte Liga: Saisonstart am Wochenende 3./4. September 2022
16. Juni 2022. Voraussichtlich 69 Mannschaften werden in der Saison 2022/23 bundesweit in der Dritten Handball-Bundesliga um Punkte kämpfen - darunter auch zum zweiten Mal nach 2018/19 unser TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier.
Gespielt wird - soviel ist klar - in fünf Staffeln á 13 bzw. 14 Mannschaften. Auch der Termin für den ersten Spieltag steht fest, nämlich das Wochenende 3./4. September. Bei einem Treffen der Spielkommission am 18. Juni werden weitere wesentliche Punkte besprochen. Unter anderem wird es dann schon eine vorläufige Staffeleinteilung geben:
Wie sich die einzelnen Staffeln zusammensetzen, darüber darf spekuliert werden. Wobei feststeht, dass 13 Mannschaften aus Baden-Württemberg in der Dritten Liga vertreten sind, und zwar:
HBW Balingen-Weilstetten II, TSB Heilbronn-Horkheim, SV Salamander Kornwestheim, TSV Neuhausen/Filder, HC Oppenweiler/Backnang, VfL Pfullingen (alle Württemberg),
SG Leutershausen, HG Oftersheim/Schwetzingen, SG Pforzheim/Eutingen, Rhein-Neckar Löwen II (alle Nordbaden),
SG Köndringen/Teningen, TV Willstätt sowie unser TVS 1907 Baden-Baden (alle Südbaden).
Wie man sieht, befinden sich die Sandweierer Handballer damit in einer illustren Gesellschaft unter anderem mit ehemaligen Bundesligisten wie Leutershauen, Willstätt und Pfullingen. Ob die baden württembergischen Vertreter letztlich in einer Staffel zusammengefasst werden, ist indes noch nicht sicher. Warten wir's einfach ab.
Beim Blick in die Erste und Zweite Bundesliga fällt auf, dass es in Baden-Württemberg nicht viele Vereine gibt, die über dem TVS angesiedelt sind. Insgesamt sind es nur sechs Clubs, nämlich:
die Erstligisten Rhein-Neckar Löwen, FA Göppingen und TVB Stuttgart sowie die Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten, SG BBM Bietigheim und HSG Konstanz.
Das Ganze nur mal so zur Klarstellung, in welcher sportlichen Umgebung sich unser TVS 1907 Baden-Baden in der nächsten Saison bewegt. Wir freuen uns drauf!
Herzlich willkommen: Mark Herbert
Der TVS 1907 Baden-Baden meldet Torhüter Mark Herbert als Zugang für sein Handball-Landesliga-Team. Der 21-Jährige stößt von Südbadenligist HGW Hofweier nach Sandweier. „Da Dirk Walter und Mike Stall ihre Karrieren in der zweiten Mannschaft beendet haben, herrschte Handlungsbedarf. Wir sind sehr froh, dass sich Mark Herbert uns angeschlossen hat“, sagt Simon Riedinger, der Sportliche Leiter des TVS.
Der Entschluss, nach Sandweier zu wechseln, hängt nicht zuletzt auch mit dem Studienort Karlsruhe zusammen. Dort studiert Mark Herbert chemische Biologie. „Mein Ziel ist erst einmal, beim TVS anzukommen und mich gut zu integrieren“, so der neue Mann zwischen den Pfosten des TVS II.
Für den Keeper ist es der erste Vereinswechsel überhaupt. Seit Jugendzeiten war er bislang bei HGW Hofweier aktiv. „Jetzt freue ich mich auf meine neue Aufgabe“, sagt er.
TVS-Boule-Gruppe sucht Mitstreiter/innen
Die TVS-Boule-Gruppe trifft sich jeweils montags und mittwochs ab 16 Uhr auf der TVS-Anlage zum freien Spiel. Wer mitmachen möchte, ist bei uns herzlich willkommen!
Stadtradeln - der TV Sandweier ist wieder dabei!
Der TV Sandweier ist als Team auch in diesem Jahr wieder bei der bundesweiten Kampagne "Stadtradeln" dabei. Im Zeitraum von 19. Juni bis 9. Juli können alle, die in Baden-Baden leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen bei der Aktion des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Die Anmeldung für das Team Turnverein Sandweier ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/baden-baden möglich.
Die gefahrenen Radkilometer können ab dem 19. Juni im Online-Radelkalender oder per kostenfreier Stadtradeln-App getrackt oder eingetragen werden. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Kilometer von der städtischen Stadtradeln-Koordinatorin eintragen lassen.
Seite 172 von 568