Rückblick auf die Oberliga-Saison 2023/24, Teil 1: Von Spieltag zu Spieltag
Sonntag, 28. April 2024: Der TVS 1907 Baden-Baden steigt als Oberliga-Vizemeister in die Dritte Liga auf und wird in der Sandweierer Rheintalhalle von den Fans begeistert gefeiert. Foto: Daniel Merkel
Wie schon in den vergangenen Jahren blicken wir auch diesmal auf die abgelaufene Saison zurück, die der TVS 1907 Baden-Baden in der Baden-Württemberg-Oberliga sensationell als Vizemeister und damit als Aufsteiger in die Dritte Liga abgeschlossen hat. Für alle Beteiligten im Sandweierer Handball-Lager war es eine unvergessliche Runde 2023/24, in der die neuformierte TVS-Mannschaft über sich hinausgewachsen ist. Im ersten Teil des Saison-Rückblicks lässt der Autor aus TVS-Sicht Spieltag für Spieltag noch einmal Revue passieren. Das Ganze liest sich wie eine spannende Mischung aus Krimi, Thriller, Drama und Märchen – mit einem Happyend für den TVS 1907 Baden-Baden. Viel Spaß beim Lesen: ...
Weiterlesen: Rückblick auf die Oberliga-Saison 2023/24, Teil 1: Von Spieltag zu Spieltag
Auf großer Reise - Tim Krauth mit DHB-Beachhandballteam in Brasilien
Am Sonntag um 16.20 Uhr ging's für unseren Oberliga-Crack Tim Krauth mit dem Zug nach Düsseldorf und von dort per Flugzeug über Amsterdam nach Rio. Der 22-Jährige gehört zum Aufgebot der deutschen Beachhandball-Nationalmannschaft, die vom 8. bis 12. Mai bei der IHF Global Tour in Brasilien antritt.
Bevor sich Tim auf die lange Reise machte, stattete ihm die TVS-Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel an seinem Wohnort in Bühl-Rittersbach einen Besuch ab, überreichte ihm seitens unseres Vereins eine kleine Anerkennung und wünschte ihm viel Erfolg in Südamerika.
Die deutsche Mannschaft trifft bei der Tour auf Gastgeber Brasilien sowie Argentinien, Uruguay, Katar und die USA. Das Turnier gilt als Vorbereitung auf die WM, die vom 18. bis 23. Juni in Haitan/China stattfindet. Für Tim, der sich mit dem TVS gerade den Aufstieg in die Dritte Liga gesichert hat, und seine DHB-Mannschaftskameraden ist die Visite in Brasilien ein echtes Abenteuer, auf das er sich ungemein freut.
Wir drücken unserem Linkshänder kräftig die Daumen und hoffen, dass er die deutschen und Sandweierer Farben im südamerikanischen Sand hoch hält!
Landesliga Nord: Klarer Sieg zum Abschluss - Merci David, Moritz, Marvin und Philip
Landesliga Nord:
Saison 2023/24, 26. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II – SV Zunsweier 29:23 (15:11)
Das TVS-Landesliga-Team schloss die Saison mit einer überzeugenden Leistung und einem verdienten 29:23-Heimsieg gegen den SV Zunsweier ab. Vor zahlreichen Zuschauern ging der TVS in der Sandweierer Rheintalhalle schnell in Führung und gab diese bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab. Zur Halbzeit führten die Schützlinge von Trainer David Fritz mit 15:11.
Nach dem Wechsel erhöhte unsere Mannschaft auf 19:12, musste den Gast danach zwar bis auf 21:19 (47.) herankommen lassen, um sich in der Folge vorentscheidend auf 25:20 (50.) abzusetzen. In seinem letzten Spiel überzeugte vor allem der neunfache Torschütze Marvin Schulz. Mit 30:22 Punkten belegt der TVS II im Endklassement den guten fünften Tabellenplatz.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 2, Johannes Henke 1, Luca Hable, Max Kuypers 1, Markus Raster 4, Moritz Seiler 3/1, Daniel Beierbach 1, Marvin Schulz 9, Philip Schulz 3, Marc Rastätter, Xaver Bastian 3, Joel Kraus 2/2.
Nach der Partie folgten dann emotionale Momente. Der Sportliche Leiter Simon Riedinger verabschiedete Trainer David Fritz und Co-Trainer Moritz Seiler. Er bedankte sich beim Trainerduo für die ausgezeichnete Arbeit, die in der kommenden Runde von Markus Koch (Cheftrainer) und Johannes Henke (Co) fortgesetzt werden soll.
Aus dem Spielerkader beenden Marvin und Philip Schulz ihre Laufbahn. Die Zwillinge spielten seit frühester Jugend beim TVS Handball und gehörten vielen Jahre zum festen Inventar der Abteilung. Simon Riedinger bedankte sich auch bei ihnen für das Engagement, Mitspieler und Freund Markus Raster ließ die Karrieren in launigen Worten noch einmal Revue passieren.
Der langanhaltende Beifall von den Rängen zeigte die Wertschätzung für Trainer und Spieler. Im Übrigen gilt für alle Beteiligten: Einmal Sandweierer Handballer - immer Sandweierer Handballer.
Vielen Dank für Euer Engagement! Der Sportliche Leiter Simon Riedinger verabschiedete (von links) Philip Schulz, Moritz Seiler, David Fritz und Marvin Schulz. Fotos: Daniel Merkel
Die TVS-Handballer trauern um Werner Schulz
Die Sandweierer Handball-Familie muss sich von Werner Schulz verabschieden, der im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Wir haben einen Freund verloren, der uns viele Jahrzehnte als Spieler, Trainer und Triebfeder des Fördervereins sowie als treuer Fan eng verbunden war.
Der Schreiber dieser Zeilen erinnert sich gerne an die gemeinsamen Sport-Reisen mit dem TVS in den 1970er-Jahren ins südfranzösische Toulouse, wo nicht nur Freundschaften gepflegt wurden und Handball gespielt wurde, sondern wo auch der Spaß, für den Werner immer zu haben war, nicht zu kurz kam. Beim Trainingslager in Tauberbischofsheim hat er einst dem in Sachen Aufräumen etwas nachlässigen jungen Zimmerkollegen humorvolle Nachhilfe in Sachen Ordnung gegeben (was haben wir beide zusammen gelacht!)
Wir trauern um einen Freund, der die Geselligkeit liebte, gute Laune verbreitete, mit dem man aber auch ernsthafte Gespräche führen konnte.
Die Liebe zum Handball hat Werner seinem Sohn Patric sowie seinen Enkeln Marvin und Philip vererbt. Wir trauern mit der ganzen Familie Schulz, insbesondere natürlich mit Werners Frau Inge, um einen liebenswerten Menschen.
Lieber Werner, wir danken Dir für Dein langjähriges Engagement im TV Sandweier und werden Dich immer in guter Erinnerung behalten. RIP (aufgeschrieben von Daniel Merkel)
Anlässlich des Todes von Werner Schulz (oben Zweiter von rechts) möchten wir an dieser Stelle auch gerne an seine leider mittlerweile alle verstorbenen Mannschaftskameraden erinnern, die den Grundstein für die Erfolge des TVS-Handballs gelegt haben: Gotthard Peter (oben von links), Manfred Hatz, Diethard Schulz, Rudi Völlnagel, Werner Schulz, Ewald Straub; unten von links: Lorenz Peter, Franz Fettig und Willi Kalt. Stellvertretend für viele weitere ehemalige Handball-Pioniere, die nicht mehr unter uns weilen, sei Edgar Merkel genannt.
Seite 56 von 566