Um den Erfolg gebracht
Landesliga Nord:
Kehler TS - TVS 1907 Baden-Baden 31:30 (18:15)
Eine äußerst ärgerliche Niederlage musste unsere Zweite zum Rückrundenauftakt hinnehmen. Erfreulich war zunächst, dass Luca Hable nach längerer Verletzungspause wieder mitwirken konnte. Die Anfangsphase der Partie verlief sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich nach den ersten 15 Minuten wirklich absetzen (11:10). Allerdings bekam der TVS Kehls Goalgetter Jörn Ferber nicht in den Griff und ließ im Angriff einige gute Chancen ungenutzt. Dementsprechend ging es mit einem Rückstand in die Kabine.
Beide Teams begegneten sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte auf Augenhöhe. Allmählich konnten die Gäste Tor um Tor aufholen und beim 22:22 nach 46. Minuten erstmals wieder den Ausgleich herstellen. Danach folgte eine Schlussviertelstunde, die leider mehr von den Schiedsrichtern als von den Mannschaften geprägt wurde. Trotz größtenteils zweifelhaften Zeistrafen gegen den TVS schafften es die Grün-Weißen mit viel Engagement einen Vorsprung herauszuspielen (24:27, 52. Minute). Die Gastgeber mobilisierten ihrerseits in Überzahl aber nochmals die letzten Kräfte und konnten nach 57 Minuten wieder den Ausgleich herstellen. Kehls letzten Angriff konnte der TVS 55 Sekunden vor Spielende abwehren. Was folgte, hatten alle Beteiligte bis dato noch nie erlebt: Sandweiers Angriff wurde kurz vor dem womöglich entscheidenden Torwurf völlig überraschend unterbrochen, da die Unparteiischen nach angezeigtem Zeitspiel angeblich einen Pass zu viel gezählt hatten. Anschließend wurde auf unsportliches Verhalten (Ballsperre) eines TVS-Spielers entschieden, wodurch Kehl wenige Sekunden vor Schluss noch einen Siebenmeter zugesprochen bekam. Dieser wurde verwandelt, der TVS brachte in der kurzen verbleibenden Zeit den Ball nicht mehr aufs Tor und die Gastgeber feierten die glücklichen zwei Punkte.
Damit bleibt unsere Reserve weiterhin auf dem Relegationsplatz und hat am Samstag gegen Tabellennachbar Ohlsbach ein weiteres wichtiges Duell im Abstiegskampf.
Tore für den TVS: Marvin Schulz 7, Philipp Kinz 6/1, Matthias Seiter 4, Luca Hable 4, Philip Schulz 3, Moritz Seiler 2, Matthias Frietsch 2, Alex Maug 1, Daniel Grimm 1.
Sportlerehrung der Stadt Baden-Baden
Bevor am Samstag (20 Uhr) die laufende Saison mit dem Drittliga-Heimspiel gegen die HG Saarlouis weitergeht, stand unsere erste Mannschaft am vergangenen Freitag bei der Sportlerehrung der Stadt Baden-Baden auf der Bühne der Event-Akademie. Das Team von Trainer Ralf Ludwig wurde für die Oberliga-Meisterschaft 2017/18 ausgezeichnet. Baden-Badens Oberbürgermeisterin Magret Mergen (Zweite von links) und Bürgermeister Roland Kaiser (rechts) gratulierten dem TVS-Team. Wir freuen uns über diese Ehrung und sagen "vielen Dank".
Public Viewing top - das Ergebnis leider nicht
Es war eine Premiere, die vollauf geglückt ist. Leider spielte unsere Nationalmannschaft nicht ganz mit. Erstmals bot der TV Sandweier bei den WM-Finalspielen ein Public Viewing in der Rheintalhalle an. Weit mehr als 100 interessierte Sportfreunde und -freundinnen folgten der Einladung und sahen sich das Spiel um Platz drei der DHB-Auswahl gegen Frankreich sowie danach das Finale Dänemark gegen Norwegen an.
Markus Raster hatte die Technik im Griff, die neue große LED-Wand lieferte gestochen scharfe Bilder in HD-Qualität. Der äußere Rahmen stimmte also. Dass sich unsere Mannschaft am Ende knapp geschlagen geben musste, drückte natürlich etwas auf die Stimmung.
Sei's drum. Unsere LED-Wand hat ihre Feuertaufe bei einer Live-Übertragung überstanden. Es dürfte somit nicht das letzte Mal gewesen sein, dass es heißt: Der TV Sandweier lädt zum Public Viewing ein.
Public WM-Viewing: Auf der Jagd nach Bronze
Leider hat's für unsere Nationalmannschaft nicht fürs WM-Finale gereicht. Norwegen war am Freitag einfach besser und kämpft gegen Dänemark um den Titel.
Für Deutschland geht's jetzt gegen Frankreich um Platz drei und die Bronzemedaille, was ebenfalls ein Riesenerfolg für das DHB-Team wäre.
Der TV Sandweier lädt dazu am Sonntag zum Public Viewing in die Rheintalhalle ein. Auf der neuen großen LED-Medienwand kann dabei das Geschehen im dänischen Herning verfolgt werden.
Hallenöffnung ist um 14 Uhr, das Spiel um Platz drei beginnt 14.30 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei!
Der TVS hofft, dass viele Sportfreunde das Angebot nutzen!
Und hier noch etwas zum Schmunzeln - der Handball-Kreisel:
Seite 319 von 568