Herzlich willkommen Matthias und Xaver!
Der TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier kann den Zugang zweier junger Spieler melden.
Matthias Meßmer (bisher BSV Phönix Sinzheim) ergänzt in der nächsten Saison den Kader der Sandweierer Handballer. Der Torhüter kam von sich aus auf den TVS zu, bei dem er sich sportlich weiterentwickeln möchte. Der TVS-Mannschaftsverantwortliche Simon Riedinger sieht in Matthias einen „Torwart mit Perspektive“.
Von der HSG Hardt kommt Xaver Bastian zum TVS. Der 20-jährige Rückraumspieler aus Durmersheim soll zunächst das Sandweierer Landesligateam verstärken. Mit guten Leistungen möchte sich der neue Mann dort für die TVS-Oberliga-Mannschaft empfehlen. Xaver hat mütterlicherseits Sandweierer Wurzeln und freut sich über die Unterstützung der Rauch-Familie aus der Mühlstraße.
Wir freuen uns, dass sich die beiden talentierten und entwicklungsfähigen Akteure dem TVS angeschlossen haben und hoffen, dass sie ihre sportlichen Ziele verwirklichen können.
Unsere Trainer...
14. Mai 2019. Nach der Saison ist vor der Saison. Am Dienstag fand in der Rheintalhalle die erste "Vollversammlung" der Trainer des TVS-Herrenbereichs in der Runde 2019/20 und statt. Der Mannschaftsverantwortliche Simon Riedinger (links) begrüßte die beiden "Neuen", Sandro Catak (I. Mannschaft, Mitte) und Frank Schulmeister (II. Mannschaft, Zweiter von rechts), sowie die beiden "Alten", Marius Merkel (Co-Trainer, Zweiter von links) und Frank Zink (Torwart-Trainer, rechts). Es fand ein erster gemeinsamer Gedankenaustausch statt, bei dem unter anderem auch verschiedene Termine abgeklärt wurden. Klar ist: Alle Beteiligten sind hochmotiviert und freuen sich auf die Zusammenarbeit beim TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier.
Das steht im BT
Aus dem Badischen Tagblatt vom 10. Mai 2019
BT-Sportredakteur Moritz Hirn unterhielt sich mit dem TVS-Mannschaftsverantwortlichen Simon Riedinger, der über die Saison 2018/19 spricht, die für unser Team zwar nicht den erhofften sportlichen Erfolg brachte, die aber trotzdem als eine ganz besondere Runde in die Vereinsannalen eingeht:
Mitgliederversammlung 2019: Erfreuliche Zahlen
10. Mai 2019: Die Vorstandschaft des TV Sandweier
Die Mitgliederversammlung 2019 des Turnvereins Sandweier im vereinseigenen Clubhaus, der 61 Mitglieder beiwohnten, lief ohne größere Diskussionen ab. Das hing sicherlich damit zusammen, dass die von der TVS-Vorsitzenden Karin Fierhauser-Merkel vorgetragenen Zahlen mehr als erfreulich waren. Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen des Aufstiegs der TVS-Handballer in die Dritte Bundesliga – „ein Abenteuer für alle, das zwar nicht den erhofften sportlichen Erfolg gebracht hat, für den TVS aber trotzdem eine tolle Sache war und den Verein über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat“. Die Vorsitzende lobte auch den frischen Wind in der Tennisabteilung, der sich im Mitgliederzuwachs und in verstärkten Aktivitäten niederschlug.
Die Abteilungsleiter gingen in ihren Berichten auf die verschiedenen Veranstaltungen ein, die von den TVS-Sportlern in den Abteilungen Turnen, Handball, Tennis sowie Leichtathletik/Boule besucht beziehungsweise ausgerichtet wurden.
Sehr gute Zahlen konnten im Kassenbericht präsentiert werden. Die Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel konnte unter dem Strich ein sehr positives Ergebnis vermelden. „Das Unternehmen Dritte Liga war sicherlich ein finanzielles Wagnis, es hat dem Verein aber nicht das Genick gebrochen. Im Gegenteil“, sagte sie. Wobei sie auch darauf abhob, dass die erfreuliche Entwicklung ohne den Förderverein, die Sponsoren und die vielen Helfer so nicht möglich gewesen wäre. Dass ein leichter Anstieg der Mitgliederzahl auf nun 914 verzeichnet wurde, passte ins Bild. Patric Maier, der zusammen mit Wilfried Ehret die Kasse geprüft hatte, sprach ebenfalls von sehr positiven Zahlen für 2018. Er beantragte die Entlastung der Kassiererin und des Gesamtvorstands, was jeweils einstimmig erfolgte.
Bei den Neuwahlen wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt: Kurt Hochstuhl (Zweiter Vorsitzender), Rolf Bornhäußer (Beisitzer Handball), Sascha Gogol (Beisitzer Tennis) und Rafael Schulz (Beisitzer Leichtathletik). Der Posten des Beisitzers Turnen bleibt vakant. Ein Problem gab es bei der Besetzung des Kassiereramtes, für das Sigrun Schneider nicht mehr kandidierte. Ein Nachfolger wurde bislang nicht gefunden. Die Versammlung ermächtigte die Verwaltung, zeitnah eine kommissarische Lösung zu erarbeiten. Patric Maier und Wilfried Ehret bleiben Kassenprüfer.
Bekannt gegeben wurde der Wechsel an der Spitze des Fördervereins. Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Sascha Gogol ist Dieter Jurack.
Unter Punkt Wünsche und Anträge kündigte die Vorsitzende die Beteiligung des Turnvereins am Dorffest sowie am Festumzug des Sängerbundes an. Außerdem wird der TVS einen Ehrungsnachmittag veranstalten. Angedacht ist zudem eine Klausur-Sitzung, in der über die Zukunft des Turnvereins nachgedacht werden soll.
In ihrem Schlusswort stimmte die Vorsitzende nachdenkliche Töne an, was die Belastung im Ehrenamt anbetrifft. „Das zehrt schon an den Nerven“, gab sie zu bedenken. Als „Entschädigung“ für den Aufwand bezeichnete sie die Aussage eines Spielers der ersten Männer-Mannschaft, der in der Rheintalhalle ganz unvermittelt auf sie zugekommen sei und gesagt habe: „Vielen Dank für das, was ihr für den Verein alles macht.“ Nach 75 Minuten konnte Karin Fierhauser-Merkel die durchweg harmonisch verlaufende Versammlung schließen.
Einen Wechsel gab es an der Spitze des Fördervereins: Dieter Jurack (rechts) löste Sascha Gogol ab (links).
Seite 299 von 568