Rückblick ins Jahr 2011: TVS - TuS Schutterwald
Schon mal als Einstimmung auf das Oberliga-Spiel des TVS am Samstag (19.30 Uhr) beim TuS Schutterwald hier der BNN-Bericht vom 16. Mai 2011.
Es war das letzte Spiel in der Südbadenliga-Meistersaison 2010/11 und gleichzeitg das bis dato letzte Sandweierer/Schutterwälder Aufeinandertreffen, das mit einem 25:24-Sieg des TVS endete.
Viel Spaß beim Lesen!
Nachdreher zum Fellbach-Spiel
Erschöpfte Sieger! Die Anstrengung war unseren Spielern nach der Partie gegen den SV Fellbach deutlich anzusehen - und nicht alle konnten sich auf den Beinen halten.
Der zweite Sieg ist unter Dach und Fach und damit ist unserer Mannschaft der Start in die Saison 2019/20 geglückt. Die Partie gegen den Aufsteiger SV Fellbach zeigte, dass es auch in der Baden-Württemberg-Oberliga keine leichten Aufgaben gibt. Nachdem die Gäste um ihren bundesligaerfahrenen Spielertrainer Andreas Blodig ihre Anfangsnervosität abgelegt hatten, waren sie ein gleichwertiger Gegner und drauf und dran, das Spiel für sich zu entscheiden. Letztlich erlebte Fellbach aber genau das, was unserer Mannschaft in der vergangenen Drittliga-Saison oft genug widerfahren war: Gut gespielt, viel Lob von allen Seiten, die starke Leistung aber am Ende unbelohnt. Fehlte dem TVS in der vergangenen Saison ein ums andere Mal das Spielglück, war es diesmal vorhanden. So etwa zehn Minuten vor Schluss beim Spielstand von 24:25, als die Gäste nur die Latte trafen und der Ball an die Decke ging. Im Gegenzug dann das 25:25 durch Matthias Seiter. Das Glück, das uns in der vergangenen Runde verlassen hatte, stellte sich im ersten Heimspiel wieder ein. Wobei es mehr als nur Glück bedurfte, um den SV Fellbach zu bezwingen. In den ersten 25 Minuten entfachten die Schützlinge von Trainer Sandro Catak einen Angriffswirbel wie zu besten Zeiten. Gleichzeitig stand die Abwehr sicher vor einem glänzend parierenden Torhüter Matthias Meßmer. 13:6 und 14:7 waren Zwischenstände, die auf einen ungefährdeten Sieg hindeuteten. Bekanntlich kam es nach dem 14:9-Halbzeitstand aber anders. Fellbach bekam Oberwasser, während der TVS im selben Maß nachließ und angesichts der fehlenden Wechselmöglichkeiten die Kräfte schwanden.
Am Schluss entschied der pure Wille. Kein TVS-Spieler wollte diese Partie in der Sandweierer Rheintalhalle verlieren. Zwar klappte in der Schlussphase längst nicht alles, dennoch mündete die gemeinsame Energieleistung schließlich in den für die Moral ungemein wichtigen Sieg.
In der vergangenen Saison wurde bei ungefähr gleichem Spielverlauf reihenweise verloren. Diesmal lief es anders herum.
Am Samstag (19.30 Uhr) geht’s nun zum Aufsteiger TuS Schutterwald. Dass der Ex-Bundesligist aus Zizishausen einen Punkt mitbrachte, ist gut. Unterschätzen wird diesen Gegner mit Sicherheit niemand im TVS-Lager.
Übrigens: Der Treffer von Matthias Meßmer zum 10:4-Zwischenstand war das sechste Torhütertor des TVS in der Oberliga. Zuvor waren erfolgreich: Julian Bissinger (2015/16), Thilo Hafner (2016/17 und 2017/18) sowie Dominik Horn (zweimal in der Saison 2017/18).
Meisterschaft der Mixed 40 in der 1. Bezirksklasse 2019
Beglückwünschen darf man die Damen und Herren der Mixed 40 (Teilnehmer über 40 Jahre), die es gleich im ersten Jahr ihrer Teilnahme geschafft haben in der 1. Bezirksklasse die Meisterschaft zu erringen und somit 2020 in der 2. Bezirksliga an den Start gehen zu können. Dank der Geschlossenheit und der zunehmenden Leistungssteigerung der beiden Führungsspieler Patrik Maier und Daniel Eichelberger konnte das Team um Mannschaftsführer Christof Ullrich am Ende der Saison am vergangenen Samstag in Grötzingen den verdienten Lohn ernten. Die beiden Stammspieler/innen Sandra Nickmann und Daniel Eichelberger führten auch am letzten Spieltag die Mannschaft, bei teilweise hart umkämpften Einzel und Doppel, zu dem knappen 4 : 2 Sieg.
Neben dem sportlichen Erfolg zeichnete sich die Mannschaft durch ihre ausgesprochene Teamfähigkeit und das Miteinander auch nach dem gewonnen Spiel in Grötzingen beim anschließenden Besuch des New Pop Festivals in Baden-Baden aus.
Das Bild zeigt die Meistermannschaft von links nach rechts:
Daniel Eichelberger, Denise Schröder, Patrik Maier, Elke Knobloch, Rolf Schilli, Sandra Nickmann, Klaus Diebold, Christiane Frietsch, Christof Ullrich und Horst Peter
Zweites Spiel, zweiter Sieg
Wie schon in Weinsberg durfte auch nach dem ersten Heimspiel in der Sandweierer Rheintalhalle gejubelt werden. Der zweite Saisonsieg ist unter Dach und Fach.
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden - SV Fellbach 30:28 (14:9)
Das war ein richtig hartes Stück Arbeit. Was anfangs beim 14:7 nach einer klaren Sache für unsere Mannschaft ausgesehen hatte, entwickelte sich noch zu einer Zitterpartie. Als Fellbach beim 21:22 (46.) erstmals ins Führung gehen konnte, schienen unserer Mannschaft die Felle davon zu schwimmen. Fellbach, zu Beginn noch mit Respekt agierend, legte jegliche Zurückhaltung ab, steigerte sich erheblich und stand vor der Wende. Es spricht aber für die Moral unserer Mannschaft, dass sie sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage wehrte.
Die Vorentscheidung fiel dann nach dem 27:27 vier Minuten vor dem Ende. Der TVS legte zum 29:27 vor und ließ sich nun nicht mehr vom Erfolgsweg abbringen. Der zehnfache Torschütze Christian Fritz sorgte kurz vor dem Ende mit dem Treffer zum 30:28 für den Schlusspunkt und versetzte die mit 450 Zuschauern gute besuchte Rheintalhalle in Jubelstimmung. Die sehr faire Partie stand unter der guten Leitung der Schiedsrichterinnen Stefanie Ganter/Claudia Lipps (Freiburg/Pforzheim).
Der Start in die neue Saison ist somit geglückt. Dass nach zwei Spielen 4:0 Punkte auf dem Konto stehen, konnte nicht unbedingt erwartet werden. Damit lassen sich die kommenden Aufgaben auf jeden Fall ohne Druck angehen.
Das Aufgebot des TVS: Matthias Meßmer (1), Dominik Horn, Thilo Hafner, Franz Henke, Christian Fritz (10/3), Max Mitzel (4), Jonas Schuster (6), Jannik Geisler, Matthias Seiter (2), David Bonelli (3), Sebastian Wichmann, Niklas Jolibois, Julian Schlager (4).
Erfolgreich waren auch die Zweite und die Dritte des TVS:
Landesliga Nord: BSV Phönix Sinzheim II - TVS III 24:40
14facher Torschütze: Simon Bornhäußer
Kreisklasse A: TVS III - BSV Phönix Sinzheim III 29:21
Im Tor überragend: Frank Zink
Die letzte Aktion der Partie, ein Freiwurf für Fellbach, Sekunden vor dem Abpfiff änderte nichts mehr am 30:28-Sieg des TVS.
Seite 290 von 568