Südbadischer Pokal: TVS-Landesliga-Team eine Runde weiter
Nach zwei Siegen zum Landesliga-Auftakt, war der TVS II nun auch im südbadischen Pokal erfolgreich.
Südbadischer Pokal, zweite Runde:
TVS 1907 Baden-Baden II - BSV Phönix Sinzheim I 27:23 (10:9)
Die zweite Mannschaft des TVS steht in der dritten Runde des südbadischen Pokalwettbewerbs. TVS-Trainer Frank Schulmeister landete mit seinen Schützlingen in der Rheintalhalle gegen seinen Heimatverein Sinzheim einen verdienten 27:23-Erfolg. Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung an. So fehlte beim TVS II unter anderem der berufsbedingt verhinderte Torjäger Simon Bornhäußer. Der verletzte Torhüter Dirk Walter wurde durch Thilo Hafner und Dominik Horn aus der ersten Mannschaft ersetzt, die ihre Sache gut machten. Südbadenligist Sinzheim musste auf Fabien Winogrodzki und Valliere Kirschner verzichten. Die Sandweierer stellten die bessere Mannschaft und feierten einen letztlich ungefährdeten Sieg gegen die favorisierten Gäste.
Tore für den TVS: Luca Hable 8, David Fritz 6, Daniel Grimm 4, Markus Raster 4, Moritz Seiler 2, Fabian Walter 1, May Kuypers 1, Alex Maug 1.
Punkt gewonnen...
Die letzte Aktion des Spiels: Julian Schlager (Nummer 23) wirft aus der zweiten Reihe und trifft in den Winkel zum 28:28. Abpfiff.
Dank an die Fans in der Schutterwälder Mörburghalle: Punkt Nummer fünf ist eingetütet.
Baden-Württemberg-Oberliga
TuS Schutterwald - TVS 1907 Baden-Baden 28:28 (17:15)
Die Frage, die sich regelmäßig nach einem Unentschieden stellt: Punkt gewonnen, Punkt verloren?... ist diesmal leicht zu beantworten. Das war für den TVS in der Schutterwälder Mörburghalle ganz klar ein gewonnener Punkt - und was für einer. Julian Schlager wuchtete zwei Sekunden vor dem Ende den Ball in die Maschen des TuS-Gehäuses und sicherte unserer Mannschaft damit das Remis. Danach grenzenloser Jubel beim TVS, während die einheimischen Spieler enttäuscht zu Boden sanken. Nur einmal lag Sandweier vorne - beim 0:1. Danach zog Schutterwald auf 7:1 und 8:2 davon. Es schien ein bitterer Abend für unser Team zu werden, das nur langsam zu seinem Spiel fand. Halbzeit: 17:15.
In der zweiten Hälfte hatten die Schützlinge von Trainer Sandro Catak wiederholt die Möglichkeit aufzuschließen, vergaben aber immer wieder gute Chancen. So lag Schutterwald bis in die Schlussphase hinein vorne. Dass der eingewechselte Torhüter Thilo Hafner die letzten drei Bälle parierte, war die Grundlage dafür, dass sich dem TVS ganz zum Schluss noch einmal die Möglichkeit zum Ausgleich bot. Dann kam der finale Auftritt von Julian Schlager, das Tor zum 28:28, der Abpfiff und der Jubel im TVS-Lager.
Tore für Schutterwald: Baumann 9/2, Heuberger 7, Vornholt 3, Harter 3, Herzog 2, Wöhrle 1, Bachmann 1, Körkel 1, Seigel 1.
Tore für Baden-Baden: Fritz 7/4, Schuster 5, Bonelli 5, Henke 4, Seiter 3, Vollmer 2, Mitzel 1, Schlager 1.
Daumen hoch: Der letzte Wurf von Julian Schlager war der wichtigste im ganzen Spiel - er bescherte dem TVS einen Zähler.
Vorschau auf das Wochenende 21./22. September 2019
Unsere Mannschaft bei der letzten Auszeit im Heimspiel gegen Fellbach. Das gute Gefühl nach dem zweiten Saisonsieg soll zum nächsten Härtetest nach Schutterwald mitgenommen werden.
Baden-Württemberg-Oberliga
TuS Schutterwald - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 21. September, 19.30 Uhr
Wo: Mörburghalle Schutterwald
Mit 4:0 Punkten im Rücken fährt unsere Mannschaft zum zweiten Auswärtsspiel nach Schutterwald. Der Aufsteiger aus der Ortenau, amtierender Südbadenliga-Meister, ist nach zwei Spieltagen zwar noch sieglos, zeigte bislang aber gute Leistungen. Zunächst bei der knappen Heimniederlage gegen die SG Pforzheim/Eutingen. Danach setzte der TuS Schutterwald mit dem 27:27 beim starken TSV Zizishausen ein Ausrufezeichen. Dreh- und Angelpunkt bei den Gastgebern ist Christoph Baumann, der nach zwei Spieltagen bereits 21 Tore erzielt hat (davon nur vier Siebenmeter).
Das bis dato letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften war am finalen Spieltag der Saison 2010/11. Damals gewann der bereits als Meister und Aufsteiger in die Oberliga feststehende TV Sandweier in der heimischen Rheintalhalle gegen den Tabellendritten Schutterwald knapp mit 25:24. Mit einer engen Partie ist auch diesmal in der traditionsreichen Schutterwälder Mörburhalle zu rechnen.
TVS-Coach Sandro Catak kann gegenüber der Vorwoche wieder auf Spielmacher Maximilian Vollmer zurückgreifen, was für Entlastung im zentralen Bereich sorgt. Nach dem souveränen Sieg in der ersten Auswärtspartie in Weinsberg hofft man im TVS-Lager, diese Leistung auch in Schutterwald abufen zu können. Das TVS-Team hat unter der Woche gut trainiert und reist ohne Erfolgsdruck zum ehemaligen Bundesligisten.
Unsere Mannschaft hofft wie immer auf die Unterstützung der Fans und verspricht, alles zu geben, um den dritten Saisonsieg einzufahren!
Landesliga Nord
TVS II - HR Rastatt/Niederbühl, Samstag, 17.30 Uhr
Zuerst die Zweite beim Lokalderby gegen Nachbar HR Rastatt/Niederbühl in der Rheintalhalle anfeuern und dann ab nach Schutterwald - so lautet das Motto am Samstag! Am Mittwoch, 25. September, bestreitet unsere zweite Mannschaft dann im südbadischen Pokal ein weiteres attraktives Heimspiel gegen den Südbadenligisten BSV Phönix Sinzheim. Anpfiff in der Rheintalhalle ist um 20.30 Uhr.
Südbadenliga Frauen:
SG BB/Sandweier - HSG Freiburg II, Samstag, 15.30 Uhr
Die SG-Frauen eröffnen die Saison mit dem Heimspiel gegen die Reserve des Zweitligisten Freiburg - eine schwierige, aber sicherlich nicht unlösbare Aufgabe.
B-Mädchen:
SG BB/Sandweier - SG Ottersweier/Großweier, Samstag, 13.30 Uhr
Auswärtsspiele:
Kreisklasse: TuS Großweier II - TVS III, Samstag, 17.30 Uhr.
Bezirksklasse Frauen: Panthers Gaggenau - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 16.30 Uhr.
A-Mädchen: SG Panthers/Murg - SG BB/Sandweier, Samstag, 12.45 Uhr
E-Mädchen: SG Kappelwindeck/Steinbach - SG BB/Sandweier, Samstag, 16 Uhr
Geschafft: 2 000 000
Wer's noch nicht registriert hat, hier der Hinweis: Am Donnerstag, 19. September 2019, hat die Homepage des TV Sandweier, was die Zahl der Seitenzugriffe betrifft, die Zwei-Millionen-Marke überschritten.
Darauf sind wir stolz! Wir danken allen Lesern, die sich für das Geschehen beim TVS interessieren, und streben nun, gut motiviert, die Drei-Millionen-Grenze an.
Seite 289 von 568