Entscheidung über Oberliga am 7. Dezember
28. November 2021. Während auf südbadischer Ebene und im Handball-Bezirk Rastatt klar ist, dass der Spielbetrieb frühestens am 30./31. Januar 2021 wieder aufgenommen wird, gibt es für die Baden-Württemberg-Oberliga noch keine klare Aussage zur möglichen Fortsetzung der Saison 2020/21.
Wie zu erfahren war, wird der Vorstand von Handball Baden-Württemberg am 7. Dezember darüber beraten, wann es in der Oberliga frühestens wieder weitergeht und welcher Spielmodus zur Anwendung gelangt. Gedulden wir uns also noch ein bisschen. Und das Wichtigste: Bleibt gesund!
27. November 2020: Beschluss des Südbadischen Handball-Verbandes
Am Donnerstagabend, 26.11.2020, hat das Präsidium des SHV auf Basis der Entscheidungen aus der Abstimmung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder entschieden, dass der Spielbetrieb frühestens zum 30./31.01.2021 wieder aufgenommen wird. Dieser Planung liegt die Hoffnung zugrunde, dass das Mannschaftstraining ab Januar 2021 wieder zulässig ist.
Ziel im Aktivenbereich ist es, die laufende Spielrunde abzuschließen. Dies erfolgt entsprechend der aktuellen Planungsszenarien mittels des Abschlusses der Vorrundenspiele in Hin- und Rückspiel auf Basis einer neuerlichen Terminplanung mit den Vereinen. Eine Entscheidung über die dann folgende Spielsystematik zur Ermittlung von Meistern, Aufsteigern und Absteigern, wird später getroffen. Dies entspricht den in den Durchführungsbestimmungen hinterlegten Vorgehensweisen.
Im Jugendbereich bestätigt das Präsidium das vorrangige Ziel, eine sportliche Qualifikation zur Spielrunde 2021/2022 auszutragen. Der vollumfängliche Abschluss der laufenden Runde 2020/2021 wird diesem untergeordnet.
Das Präsidium des SHV appelliert nochmals an alle Handballerinnen und Handballer, sich auch in diesen schwierigen Zeiten fit zu halten: individuell, aber gerne digital vernetzt.
Das Präsidium beobachtet die weitere Entwicklung selbstverständlich und wird bei Änderungsbedarf weitere Entscheidungen treffen.
Anmerkung: Nachdem nun Klarheit herrscht, wie es für unsere Mannschaften auf südbadischer und Bezirks-Ebene weitergeht, wäre es nicht schlecht, wenn zeitnah auch eine Entscheidung fallen würde, wie es in der Baden-Württemberg-Oberliga weitergeht. Grundlegend anders kann das Vorgehen, was die Oberliga betrifft, ja wohl nicht sein!
Informationsschreiben des Vorstands von Handball Baden-Württemberg e.V.
20. November 2020. Der Vorstand von Handball Baden-Württemberg e.V. bestehend aus dem Vorsitzenden und Präsidenten des Badischen Handball-Verbandes, Peter Knapp, dem Präsident des Südbadischen Handballverbandes, Alexander Klinkner, Hans Artschwager, Präsident des Handballverbandes Württemberg, sowie den beiden Vorsitzenden der Verbandsausschüsse Spieltechnik, Johannes Kern, und Leistungssport, Nico Kiener, hat folgendes Schreiben veröffentlicht, in dem einige Hinweise auf Veranstaltungen im Jahr 2021 und Neuigkeiten rund um Handball Baden-Württemberg e.V. enthalten sind.
Weiterlesen: Informationsschreiben des Vorstands von Handball Baden-Württemberg e.V.
Happy Birthday!
Saison 2006/07 – A-Jugend TV Sandweier: Schon damals längst dabei waren Franz Henke (unten Mitte), der heute 30 Jahre alt wird, und Max Mitzel (unten rechts), der am 7. November die 30 vollgemacht hat.
Das Foto zeigt: Trainer Ralf Vogel (oben von links), Daniel Grimm, Oliver Janßen, Benni Streck, Lukas Walter, Matthias Leschke, Kevin Reiss, Yannick Hochstuhl, Johannes Peter; unten von links: Simon Throm, Fabian Walter, Franz Henke, Marius Merkel und Max Mitzel.
Nach Max Mitzel (am 7. November) feiert am heutigen Dienstag, 17. November, nun auch Franz Henke seinen 30. Geburtstag. Beide gehören die meiste Zeit ihres Lebens dem TVS an. Franz ist ein waschechter Sandweierer und auch der Geroldsauer Max ist längst in Sandweier eingemeindet worden. Beide halten seit frühester Jugend erfolgreich für den TV Sandweier/TVS 1907 Baden-Baden die Knochen hin und zählen zu den Leistungsträgern der Oberliga-Mannschaft - einfach nicht wegzudenken aus unserem Team und aus unserer Gemeinschaft.
30 Jahre – und kein bisschen alt sind die beiden Strategen, die uns in der Vergangenheit so viel Freude bereitet haben und uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben! Herzlichen Glückwunsch!
Seite 237 von 567