Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 23./24. März 2024
Baden-Württemberg-Oberliga
Saison 2023/24, Meister-Aufstiegsrunde
TV Plochingen - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 23. März, 20 Uhr
Wo: Schafhausäckerhalle in 73207 Plochingen (Carl-Orff-Weg 4)
Nach dem überzeugend herausgespielten Heimsieg gegen Ostfildern geht es für unsere Mannschaft am Samstag im Oberliga-Titelrennen in Plochingen weiter. Die Gastgeber belegen mit 8:10 Punkten den sechsten Tabellenplatz und dürfen sich keinen weiteren Ausrutscher erlauben, wenn sie sich die Aufstiegschance erhalten möchten. Der TVS fährt nach der jüngsten guten Leistung mit viel Selbstvertrauen und in Bestbesetzung nach Württemberg und hofft im Landkreis Esslingen auf zwei weitere Punkte.
Die weiteren TVS-Termine in der Oberliga-Meister-/Aufstiegsrunde:
Samstag, 6. April, 20 Uhr, TVS - HG Oftersheim/Schwetzingen
Samstag, 13. April, 19 Uhr, HC Neuenbürg - TVS
Sonntag, 21. April, 18 Uhr, HSG Ostfildern - TVS
Sonntag, 28. April, 17 Uhr, TVS - TV Plochingen
Landesliga Nord
HSG Hardt - TVS II, Samstag, 20 Uhr
Die Gastgeber sind stark abstiegsgefährdet. Unsere Mannschaft ist in der Durmersheimer Hardtsporthalle zwar favorisiert, muss sich aber auf harte Gegenwehr einstellen.
Landesliga Nord Frauen
Panthers Murg - SG BB/Sandweier, Samstag, 17.30 Uhr (in Rotenfels)
Bezirksklasse
Panthers Murg II - TVS III, Samstag, 19 Uhr (in Forbach)
Kreisklasse A
Panthers Murg III - TVS IV, Samstag, 17.15 Uhr (in Forbach)
Bezirksklasse Frauen
Panthers Murg II - SG BB/Sandweier II, Samstag 15.30 Uhr (in Forbach)
A-Jugend
JSG Panthers Murg - SG BB/Sandweier, Sonntag, 11 Uhr (in Rotenfels)
C-Mädchen
JSG Panthers Murg II - SG BB/Sandweier, Samstag, 15.45 Uhr (in Rotenfels)
E-Mädchen
JSG Panthers Murg - SG BB/Sandweier, Samstag, 14 Uhr (in Rotenfels)
Herzlich willkommen beim TVS: Luca Schlageter
Schlageter – den Namen gibt’s seit dieser Saison beim TVS schon. Der Steinbacher Mirco Schlageter ist fester Bestandteil des Oberligakaders des TVS 1907 Baden-Baden. In der nächsten Runde gibt‘s dann Schlageter im Doppelpack in Sandweier. Mircos Bruder Luca (rechts) hat sich entschlossen, beim TVS einzusteigen, und zwar in einer Doppelfunktion.
Der 19-Jährige, aus der Jugend der SG Kappelwindeck/Steinbach hervorgegangen und seit fünf Jahren beim TuS Schutterwald aktiv, trainiert ab der nächsten Saison die ambitionierte B-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier. Wobei ihm die erfahrenen Fritz Ilg und Andreas Ernst assistieren.
Neben seiner Trainertätigkeit im Jugendbereich verstärkt Luca, von Haus aus Kreisläufer, auch die TVS-Landesliga-Mannschaft und wird ab und an auch ins Geschehen des Oberliga-Teams hineinschnuppern. Beim TVS II trifft er im Übrigen auf einen „Landsmann“: Der künftige Coach Markus Koch, Nachfolger von David Fritz, ist ja bekanntlich ebenfalls ein waschechter Steinbacher.
Die Verantwortlichen des TVS freuen sich, dass Luca Schlageter, aktuell FSJ-ler an der Grundschule Varnhalt/Neuweier, den Weg nach Sandweier gefunden hat. „Wir haben schon mit Lucas Bruder Mirco einen sympathischen jungen Akteur mit Perspektive für uns gewonnen und sind sicher, dass wir an Luca genauso viel Freude haben werden“, ist sich Simon Riedinger (links auf dem Foto), sportlicher Leiter des TVS, sicher.
Amateurtor des Monats: Mike Bächle bei der Abstimmung von www.kicker.de und www.handball.net vorne
Das ist ein Ding: Das Kempa-Tor unseres Rückraumspielers Mike Bächle am 16. Februar im Heimspiel gegen den TuS Schutterwald (Endstand: 43:28) stand bei der Abstimmung zum Amateurtor des Monats Februar zur Wahl und wurde prompt mit 41,9 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz eins gewählt.
Der Kicker - www.kicker.de (Handball) und www.handball.net suchen seit dieser Saison jeweils das schönste Amateurtor des Monats. Zur Auswahl standen im Februar bundesweit neben Mike Bächle folgende Torschützen: Antonia Westland (Eintracht Hildesheim), Erik Schmid (TV Treffelhausen), Yannik Muth (TSG Hassloch) und Christoph Welter (VfL Gummersbach II). Die Community entschied sich schließlich mehrheitlich für das Tor von Mike Bächle zum 39:23-Zwischenstand. Eingeleitet hat den Kempa-Trick Rechtsaußen Maximilian Strüwing, der damit einen nicht unerheblichen Anteil an der Auszeichnung hat.
Wir gratulieren Mike Bächle, der gegen Schutterwald im Übrigen sein Oberliga-Debüt feierte, recht herzlich zur gewonnenen Wahl und wünschen unserem Zugang aus Hofweier noch viele weitere Tore im TVS-Trikot!
Bezirksklasse: Niederlage des TVS III fiel zu hoch aus
Bezirksklasse
Saison 2023/24, 14. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden III – SG Kappelwindeck/Steinbach II 31:39 (16:15)
Zunächst war der TVS angesichts des Tempos der Gäste überfordert. Die SG setzte ihre Aktionen im Angriff zielstrebiger durch, während sich der TVS erst in das Spiel hineinkämpfen musste. Der 10:14-Rückstand in der 23. Minute konnte durch eine bessere, griffigere Abwehr und schnelles Umschalten aufgeholtn und in eine 16:15-Halbzeitführung umgewandelt werden. Nach der Pause machte unser Team genau da weiter, wo man aufgehört hatte und baute die Führung zeitweilig auf zwei Tore aus. Anschließend stellte sich jedoch das Wurfpech ein. der TVS vergab vier klare Torchancen und gereit mit fünf Toren in Rückstand. Gegen Ende versuchte es unsere Mannschaft mit mehr Risiko im Angriff, was jedoch nicht zur Wende führte. Schlussendlich spiegelte das Endergebnis den Spielverlauf nicht wider und fiel höher aus als erwartet. Fazit: Unsere Mannschaft ließ zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Kopf hängen und auch die Intensität sowie das Tempo stimmten. Der Fokus liegt nun auf dem kommenden Wochenende in Forbach, wo gegen den direkten Konkurrenten Panthers Murg II gepunktet werden muss.
Für den TVS III spielten: Julian Peters, David Waldvogel (Tor); Nick Schäfer, Fabian Klei, Lukas Schuhmacher, Marco Kraft, Tom Haasmann 1, Tim Jäger 1, Gero Maier 1, Fabian Nold 2, Daniel Namyslik 6, Felix Pflüger 6/1, Chris Krol 7, Noah Fauth 7/3.
Seite 66 von 566