Das Programm unserer Mannschaften am 23./24. März
UNSER GAST: TSB HEILBRONN-HORKHEIM
Dritte Liga:
TVS 1907 Baden-Baden - TSB Heilbronn-Horkheim
Wann: Samstag, 23. März, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Ein weiteres Heimspiel bestreitet unsere Mannschaft am Wochenende. Zu Gast in der Rheintalhalle ist der TSB Horkheim. Die Württemberger wollen mittelfristig in die Zweite Bundesliga und verfügen über eine starke Mannschaft. Im Hinspiel stand der TVS vor einer Überraschung und musste sich erst in der Schlussphase knapp mit 32:36 geschlagen geben. Vor eigenem Publikum hofft man, dem Gegner erneut Paroli bieten zu können.
Vorspiele:
Kreisklasse A:
TVS III - TuS Großweier II, Samstag, 17.30 Uhr
C-Mädchen:
SG BB/Sandweier II - HSG Rheinmünster, Samstag, 16 Uhr
E-Jugend:
SG BB/Sandweier - HSG Hardt, Samstag, 14.30 Uhr
C-Mädchen:
SG BB/Sandweier - SG Ottersweier/Großweier, Samstag, 13 Uhr
Auswärtsspiele:
Südbadenliga Frauen:
TS Ottersweier - SG BB/Sandweier, Samstag, 20 Uhr
Landesliga Nord:
TS Ottersweier - TVS II, Samstag, 18 Uhr
Bezirksklasse Frauen:
ASV Ottenhöfen II - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 19 Uhr
A-Mädchen:
SG Ottersweier/Großweier - SG BB/Sandweier, Samstag, 16 Uhr
B-Mädchen:
HR Rastatt/Niederbühl - SG BB/Sandweier II, Samstag, 16 Uhr
B-Jugend:
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier, Samstag, 16.30 Uhr
C-Jugend:
SG Kappelwindeck/Steinbach II - SG BB/Sandweier, Samstag, 10.30 Uhr
E-Mädchen:
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier, Samstag, 13.30 Uhr
TVS - TSV Neuhausen/Filder - der Spielbericht
Aus den Badischen Neuesten Nachrichten vom 18. März 2019
Das Nachsehen haben Han Völker (links) und Sebastian Wichmann gegen Louis Mönch und den TSV Neuhausen/Filder. BNN-Foto: Collet
Baden-Baden. In der zweiten Halbzeit mit fünf Toren geführt – und am Ende noch mit fünf Treffern Differenz verloren. Die Drittliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden setzten vor 580 Zuschauern in der heimischen Rheintalhalle ihre Negativserie mit einer 23:28(12:10)-Niederlage gegen den TSV Neuhausen/Filder fort. TVS-Trainer Ralf Ludwig war bedient: „Das ist ganz, ganz bitter. Wir haben das Spiel nach dem anfänglichen Rückstand im Griff und geben es nach der klaren Führung in der zweiten Hälfte unerklärlicherweise aus der Hand.“
Durch die neuerliche Niederlage ist der Abstieg der Sandweierer in die Baden-Württemberg-Oberliga besiegelt. Davon war freilich auch schon vor der Partie gegen den Drittletzten Neuhausen auszugehen. Trotzdem waren die Einheimischen mit einigem Ehrgeiz in das Kellerduell gegangen. Die klare Zielvorgabe von Coach Ludwig lautete: „Den zweiten Saisonsieg einfahren.“
Die TVS-Akteure schienen die Trainerdevise auch zu beherzigen. Zwar gerieten die Gastgeber zunächst 1:4 (11.) in Rückstand, doch danach lief es wie am Schnürchen. Beim 5:5 (18.) war der Gleichstand hergestellt, beim 9:8 (25.) gingen die Hausherren erstmals in Führung. Zur Halbzeit lag der TVS mit zwei Treffern vorne.
Die stärkste Phase der Einheimischen kam unmittelbar nach dem Wechsel – es folgte aber auch die schwächste. Zunächst legten die Sandweierer zum 17:12 vor. Eine Auszeit der Gäste brachte danach die Wende. Es waren 37 Minuten und 22 Sekunden gespielt. Neuhausen nahm im Angriff von nun an konsequent den Torwart heraus und agierte mit einem siebten Feldspieler. Zudem wurde TVS-Rückraumspieler Markus Koch eng gedeckt.
Darauf hatte der TVS Baden-Baden keine Antwort. Zwar lag man beim 20:17 (44.) und 21:20 (49.) immer noch vorne, doch nun kippte das Spiel endgültig. Nach dem 21:21 (50.) gelangen Neuhausen drei Treffer in Folge zum 21:24 (53.), was bereits die Vorentscheidung war. Spätestens beim 22:27 (58.) war dann alles klar.
Tore für Baden-Baden: Fritz 4/2, Koch 4, Schlager 3, Völker 3, Mitzel 3, Seiter 2, J. Henke 2, Bornhäußer 1, Schuster 1.
Tore für Neuhausen: Durst 8/5, Keppeler 6, Mönch 4, Grundler 3, Roos 3, Letzgus 1, Pabst 1, Sommer 1, Holder 1.
Erfolgreiches Wochenende für die Zweite und Dritte
Landesliga Nord:
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Oppenau 24:18 (13:8)
Unsere Reserve setzt ihre Siegesserie weiter fort: Der Schlüssel zum Erfolg gegen Oppenau war die stabile Defensive. Die Anfangsphase verlief noch etwas holprig und so konnten sich die Grün-Weißen bis zur 20. Minute nie wirklich absetzen (8:7). Nach einer Auszeit fingen die Gastgeber aber zunehmend an ihre Abwehr zu stabilisieren. Damit konnte bis zur Pause ein beruhigendes Polster erspielt werden.
Nach dem Seitenwechsel hielt der TVS den TuS weiter auf Distanz, konnte die Führung aber nicht weiter ausbauen. Ein Tempogegenstoß-Dreierpack von Maik Holfelder sorgte dann letztlich für die Vorentscheidung (21:14, 50. Minute). Überragender Akteur und Matchwinner des TVS war Torhüter Julian Bissinger, der zahlreiche klare Chancen vereitelte und dafür sorgte, dass Oppenau nie mehr gefährlich an den TVS herankam. Kurz vor Spielende belohnte er sich für seine Leistung mit einem Tor vom eigenen Kreis aus.
Mit dem Sieg konnte sich der TVS weiter von den Abstiegsrängen distanzieren und hofft nun auch nächste Woche beim schwere Auswärtsspiel in Ottersweier die Serie weiter auszubauen.
Tore für den TVS: Marvin Schulz 6, Maik Holfelder 5/1, David Fritz 4, Alex Maug 3, Philipp Kinz 3, Max Kuypers 1, Julian Bissinger 1, Jonas Hini 1/1.
Kreisklasse A:
HR Rastatt/Niederbühl II - TVS 1907 Baden-Baden III 28:30 (14:10)
Auch unsere dritte Mannschaft konnte seit November endlich wieder über einen Sieg jubeln. Der Beginn der Partie verlief völlig ausgeglichen. Nach einer Viertelstunde verwandelte der letztlich zwölffache Torschütze Simon Riedinger den ersten seiner sechs Strafwürfe zum 8:7. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte stockte aber das Angriffsspiel des TVS, weswegen sich die Gastgeber bis zur Halbzeit absetzen konnten.
Im zweiten Durchgang sah es zunächst auch nicht gut aus für den TVS: Die HR baute den Vorsprung nach 45 Minuten auf 23:17 aus. Nach einer Auszeit mobilisierte Sandweier aber nochmals die letzten Reserven. Der erste Treffer von Marc Jurack im Seniorenbereich, der lautstark gefeiert wurde, war der Start der Aufholjagd des TVS (24:21, 48. Minute). Beim 25:26 sieben Minuten vor Spielende lag der TVS erstmals seit dem 0:1 wieder in Führung. Die HR hatte in der Schlussphase dem nichts mehr entgegenzusetzen und musste sich schließlich geschlagen geben.
Tore für den TVS: Simon Riedinger 12/6, Christian Assall 5, David Böser 4, Dial Samb 4, Marc Jurack 2, Frederic Braun 2, Michael Vorbach 1.
Seite 310 von 568