RWG-Schülerfirma startet ins Business
Gerne machen wir an dieser Stelle Werbung für eine Aktion von Schülern des Richard-Wagner-Gymnasiums...
Die Firma „stolix“ wurde von 17 Schülern des Richard-Wagner-Gymnasiums in Baden-Baden gegründet.
In der Schule bemerkten die Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen immer wieder, dass dringend weitere Sitzmöglichkeiten für alle Schüler nötig sind. Nach vielen Recherchen kam ihnen die Idee für die perfekte Sitzmöglichkeit: Schwedenstühle.
Diese sind handlich und bequem und werden nun von den Schülern produziert.
Der Name „stolix“ spielt auf das Herkunftsland der Stühle an. Stol ist die Bezeichnung für Stuhl auf schwedisch.
Der Plan ist es, viele Modelle in der eigenen Schule und auch an andere Nachfrager zu verkaufen.
Wenn Sie an einem Stuhl interessiert sind, können Sie uns unter der E-Mail
Ein Stuhl ist ab 20 € zu erwerben.
Und so sehen sie aus: die Schwedenstühle!
Frohe Weihnachten
Der Turnverein Sandweier wünscht den Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Fans, Freunden, Helfern, Sponsoren und allen, die unsere Seite besuchen
Frohe Weihnachten!
Vielen Dank!
Der TV Sandweier bedankt sich recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei...
... der Firma Hausverwaltung und Immobilien-Buchhaltungsservice Markus Schuster (Baden-Baden). Wie schon in der Vergangenheit haben die Schusters unsere Oberliga-Mannschaft auch in dieser Saison wieder mit neuen Bällen ausgestattet. Auf dem Bild sind gemeinsam am Ball: Franz Henke (von links), Markus Schuster, Jonas Schuster, Christoph Schuster und Christian Fritz.
Vielen Dank auch an die Firma Gebäudereinigung Schoch (Karlsruhe), von der unsere D-Jugend mit einem Satz neuer Trikots ausgestattet wurde. Es freuen sich Jugendleiterin Sandra Maschke (von links), Firmenchef Frank Schoch, Dieter Jurack (Vorsitzender des Fördervereins) sowie die D-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier.
Schließlich gab es bei einem Gewinnspiel, gesponsert von unserem Partner hummel Store Karlsruhe,
auch noch Gutscheine zu gewinnen, die von unseren Spielern Niklas Jolibois (von links), Matthias Seiter und Franz Henke an Amelie und unseren Steinbacher Freund Konrad Meny überreicht wurden. Da der dritte zu gewinnende Guschein nicht abgeholt wurde, wird er beim nächsten Heimspiel im Januar gegen Schutterwald erneut verlost wird. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinner und vielen Dank an den Hummel-Store in Karlsruhe!
Impressionen vom Weinsberg-Spiel
Speerwurf-Ass Johannes Vetter (rechts), hier mit dem achtfachen Torschützen Jonas Schuster, hat uns mal wieder Glück gebracht. Immer wenn der Weltmeister von 2017 und Bronzemedaillengewinner von Doha in der Rheintalhalle war, hat es für den TVS etwas Zählbares gegeben. Gegen Weinsberg waren es zwei Punkte!
Alte Klasse: Der junge AH-Spieler Johannes Heiß (immer herzlich willkommen an der ehemaligen Wirkungsstätte) mit den etwas erfahreneren Ü65/Ü70-Akteuren Rolf Bornhäußer und Harald Grimm.
Bekannte aus Karlsruher Zeiten: Heinz Müller (rechts), aus Durmersheim stammender ehemaliger Spieler des TSV Rintheim, ist seit Jahren Stammgast bei den Heimspielen des TVS in der Rheintalhalle. Mit Sandro Cataks Vater Hamza spielte er zusammen in der Zweiten Bundesliga.
Käpt'n Franz Henke (links) mit Sebastian Dracu aus dem Hause Henn, der aus dem Handball- ins Showgeschäft gewechselt, dabei aber ein großer Fan des TVS geblieben ist. Wer mal reinhören will, was unsere ehemaliger Spieler so drauf hat: Auf youtube gibt's jede Menge Dracu-Songs. Favorit des Schreibers: Children Of The Storm...
Weitere Fotos:...
Seite 270 von 567