Man kann es drehen und wenden, wie man will: Es ist immer Handball drin. Das neue „s‘Hondball-Bläddl“ – Ausgabe 2021/22 - des TV Sandweier/TVS 1907 Baden-Baden und der SG Baden-Baden/Sandweier ist da.
Im Mittelpunkt des reich bebilderten Heftes stehen wie immer unsere Mannschaften – und das sind auch in dieser Runde einige. Die SG Baden-Baden/Sandweier schickt elf Jugendteams ins Rennen, dazu kommen die I. Damen in der Landesliga und die II. Damen in der Bezirksklasse. Unter der Bezeichnung TVS 1907 Baden-Baden laufen die drei Herren-Teams des TV Sandweier, die in der Baden-Württemberg-Oberliga sowie in der Südbadenliga und Kreisklasse A um Punkte kämpfen.
Summa summarum macht das insgesamt 16 Mannschaften, die für den TVS und die SG im Einsatz sind. Beim Blick in das Heft ist leicht nachzuvollziehen, welch umfangreiches Programm von den Verantwortlichen in den kommenden Wochen und Monaten abzuwickeln ist.
„S‘Hondball-Bläddl“ umfasst auf seinen 84 Seiten neben der Vorstellung der Mannschaften wie immer die verschiedenen Grußworte. Außerdem stellt sich der Förderverein vor. Im Kapitel Historie wird unter anderem auf die Südbadenliga-Meisterschaft vor zehn Jahren zurückgeblickt. Zudem kommen unsere Schiedsrichter zu Wort - und und und ….
Nicht zuletzt ist „s‘Hondball-Bläddl“ die Plattform für die Inserate unserer Sponsoren und Unterstützer, ohne die die Abwicklung des aufwendigen sportlichen Programms nicht möglich wäre.
Dass uns der Großteil der bisherigen Sponsoren auch in dieser schwierigen Corona-Zeit treu geblieben ist und neue hinzugekommen sind, ist nicht hoch genug zu bewerten. Dafür herzlichen Dank!
Ein großer Dank und ein großes Lob gehen an Sebastian Daul und seine Frau Alex, die bei der Herstellung des „Hondball-Bläddels“ wieder ganze Arbeit geleistet haben.
Den Lesern des „Hondball-Bläddels“ wünschen wir viel Spaß bei der Lektüre!
Starke Gemeinschaft: Nadine Bantle, Marketing-Leiterin des Porsche Zentrums Baden-Baden, und die Oberliga-Mannschaft des TVS 1907 Baden-Baden freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Ein weiterer neuer Premium-Sponsor!
Beim grandiosen Oberliga-Heimspiel unserer Mannschaft TVS 1907 Baden-Baden gegen Konstanz konnte der TV Sandweier seinen neuen Premium-Sponsor begrüßen, und zwar das
Porsche Zentrum Baden-Baden (zugehörig zur Autohaus Bauschatz-Gruppe)
Marketing-Leiterin Nadine Bantle vertrat den neuen Premium-Sponsor in der Sandweierer Rheintalhalle und hatte für die zahlreichen Besucher des Spiels auch etwas mitgebracht:
Im Foyer der Rheintalhalle konnte ein PORSCHE 911 GT3 RS
besichtigt und probegesessen werden.
Viele Zuschauer – ob jung oder alt – ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, informierten sich bei Frau Bantle über das ausgestellte Auto und genossen das Gefühl, am Steuer des außergewöhnlichen Gefährts zu sitzen.
Der TV Sandweier bedankt sich recht herzlich für das Engagement des Porsche Zentrums Baden-Baden und freut sich auf die künftige Partnerschaft.
Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung findet am
Sonntag, den 16.02.2020, um 10:00 Uhr
in der Rheintalhalle in Sandweier statt.
Dieter Jurack
1. Vorsitzender
August 2019
Nach einem ereignisreichen Jahr mit dem Abstieg der Herren aus dem „Abenteuer 3.Liga“ und dem Klassenerhalt nach Relegation der Damen I begrüßen wir Sie in diesem Jahr in veränderter Formation recht herzlich. Der Förderverein hat sich neu aufgestellt. Nach dem Ausscheiden von Sascha Gogol habe ich, Dieter Jurack den Vorsitz des Fördervereins übernommen. Wir danken Sascha für sein Engagement und der auch in der Übergangsphase geleisteten Arbeit.
Mit Karl-Heinz Raster, Uwe Bissinger und David Fritz haben wir ein neues Team gebildet, welches durch Ulli Mitzel von der SG tatkräftig unterstützt wird.
Ein besonderer Dank gilt Sebatian Daul, durch dessen Hilfe wir in diesem Jahr zum ersten Mal unser „Handball-Blättl“ in Eigenregie zusammenstellen können. Das „Handball-Bläddl“ wird einerseits wie letztes Jahr für den Herrenbereich sein, in der anderen Hälfte werden sich die Mannschaften der SG-B.-B.Sandweier im „ Handball Newcomer“ wiederfinden.
Durch die Gründung der Spielgemeinschaft SG Baden-Baden/Sandweier im Jugend- und Damenbereich wurde das Tätigkeitsfeld des Fördervereines ein stückweit erweitert; d.h. die vorwiegend finanzielle Förderung, als Hauptaufgabe des Fördervereins, findet auch bei den Mannschaften der SG ihren Niederschlag.
Nach dem Abstieg der 1. Herrenmannschaft in die Baden-Württemberg-Oberliga, die immer noch einen sehr hohen sportlichen Stellenwert darstellt, geht es uns natürlich darum, den Nachwuchs als breite Basis für den Handball durch optimale Unterstützung und gute Ausbildung voranzubringen.
Um eine sportliche und persönliche Entwicklung im Sinne des Handballsports zu gewährleisten oder echte Projekte zu entwickeln und zu verwirklichen, sind personelle und finanzielle Hilfe oder auch Sachmittel stets notwendig.Hierfür leisten unsere zahlreichen engagierten Sponsoren und Förderer einen wesentlichen Beitrag.
Auch dieses Jahr konnten wir wieder unsere Premium- und Hauptsponsoren wie die Volksbank Baden-Baden Rastatt, das Kaufhaus Wagener, die Fa. Eichelberger Transporte, dem EBB Truck-Center, die Fa-GA-tec, Bau 72 wie auch die Fa. Claus mit unserer Philosophie überzeugen.
Durch unsere neue Mediawand konnten wir zudem unseren Sponsoren neue Präsentationsmöglichkeiten anbieten.
Auch den Inserenten des Handball-Bläddl, den Bandenwerbern in der Halle, den Sponsoren, die sich auf den Trikots der Mannschaften wiederfinden, wie auch denen die uns mit großen und kleinen Spenden unterstützen und uns schon viele Jahre die Treue halten , sei auf diesem Wege ganz herzlich gedankt.
Wir wollen neue Reize setzen, speziell auch was die Jugend angeht. Ein hauptamtlicher Trainer wird für den Jugendbereich gesucht, der finanziell durch den Förderverein abgedeckt werden soll. Sport, insbesondere Mannschaftssport, bietet den Kindern und Jugendlichen einen Raum, sich zu einer Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz und gesellhaftlichen Werten zu entwickeln. Dafür arbeiten wir!
Wir planen in Zusammenarbeit mit den Sponsorenzusätzliche Projekte. Nutzen sie die Halle zu den Heimspielen um ihre Firma zu präsentieren.
Jeder Euro bringt uns dem Ziel ein Stück näher. Vermitteln Sie uns weitere interessierte Sponsoren. Vielleicht haben Sie eine ganz besondere Idee? Dann sprechen Sie uns an. Wir geben gerne Auskunft zu den vielfältigen Möglichkeiten eines Engagements im Förderverein, in der SG Baden-Baden/Sandweier und im TVS 1907 Baden-Baden.
Werden sie Mitglied im Förderverein!
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung und viel Spaß an unserem Handballsport für kommende Runde wünscht
Dieter Jurack
Ihre direkten Ansprechpartner im Förderverein sind:
Dieter Jurack 07221 - 3 99 99 49
und
Uwe Bissinger 07221 - 6 20 43
10. Mai 2019
Neuer Vorsitzender des Fördervereins ist Dieter Jurack (rechts). Der ehemalige Leistungsträger der Ersten Mannschaft, der zudem viele Jahre als erfolgreicher Trainer beim TVS tätig war, hat die Aufgabe von Sascha Gogol (links) übernommen. Wir danken Sascha für seine langjährige Arbeit im Förderverein und wünschen Dieter bei seiner neuen Tätigkeit ein glückliches Händchen.