Zum Einstieg in das neue Jahr und im Vorfeld der ersten Wettkämpfe beinhalten die Trainingseinheiten das Grundlagentraining im athletischen und technischen Bereich, sowie turnerische Basiselemente. Die Turnerinnen starten am Samstag, den 18. März in die Wettkampfsaison 2017. Bei den Turnerjugend Bestenkämpfen startet die TVS Mannschaft W12/13 in folgender Besetzung: Mara Vonderau, Lara Ewald, Pia Wieland, Lena Herr, Melina Reiß. Die jüngeren Turnerinnen nehmen am Sonntag, den 25. Juni zum ersten Mal an einem Wettkampf teil. NiB
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Sportjahr 2017. Das erste reguläre Training nach den Ferien findet am Montag, den 09.01.17 bzw. am Donnerstag, den 12.01.17 statt. NiB
Viele Jahre war Waltraud Merkel Leiterin der Rücken-/Wirbelsäulen-Gymnastik-Gruppe des TV Sandweier. Zum Jahresende hört sie nun leider auf. Der Turnverein Sandweier und speziell die Turnerfrauen bedanken sich bei Waltraud Merkel recht herzlich für das jahrelange große Engagement und wünschen für die Zukunft alles Gute! Das Foto zeigt Waltraud Merkel (vordere Reihe, Dritte von rechts) im Kreis ihrer Turnerfrauen, die sich bei ihr immer gut aufgehoben fühlten. |
Über die einzelnen Trainingsangebote können Sie sich unter den jeweiligen Rastern informieren. Bei Fragen zum Trainingsbetrieb und den Trainingszeiten 2025/26 erreichen sie uns unter folgender E-Mail-Adresse:
Alle Trainingseinheiten finden in der Schulturnhalle Sandweier statt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ferientermine, bewegliche Ferientage und weitere freie Tage einschließlich der Wochenenden:
Sommerferien: Do 31.07.2025 bis So 14.09.2025
Tag der dt. Einheit: Fr 03.10.25 bis So 05.10.25
Herbstferien: Sa 25.10.25 bis So bis 02.11.25
Weihnachtsferien: Sa 20.12.25 bis Di 06.01.26
Fasnachtsferien: Sa 14.02.26 bis So 22.02.26
Osterferien: Sa 28.03.26 bis So 12.04.26
Christi Himmelfahrt: Do 14.05.26 bis So 17.05.26
Pfingstferien: Sa 23.05.26 bis So 07.06.26
Sommerferien: Do 30.07.26 bis So 12.09.26
Bereits zum zweiten Mal unterstützen wir das Projekt „Soziales Engagement“. Hierbei müssen sich Schüler der 7. Klasse ein Betätigungsfeld suchen, in dem sie sich engagieren möchten. Die themenorientierten Projekte gehören zum Regelangebot aller Realschulen in Baden-Württemberg. Dieses Engagement umfasst 20 Stunden und wird über das Schuljahr verteilt geleistet. Melina Reiß absolviert in den kommenden Wochen ihr Praktikum im Kleinkinderturnen w. 4-6 Jahre. Wir geben gerne Einblicke in unsere Arbeit und wünschen viel Erfolg und Spaß. NiB