Die aktuelle Verordnung der Landesregierung ermöglicht die Aufnahme des Sportbetriebs in den Vereinen unter strengen Auflagen. Um sie umfassend zu informieren, haben wir alle wichtigen Richtlinien zusammengestellt. Bei Änderungen in den Vorgaben und Verordnungen passen wir das Konzept an. Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Für weitere Fragen stehen Ihnen die Übungsleiter gerne zur Verfügung. NiB
Werden die Sportvereine in der nächsten Runde der Lockerungen bedacht? Hoffentlich! Fakt ist: Der Trainings- und Wettkampfbetrieb kann erst wieder beginnen, wenn die Politik über Lockerungen in diesem Bereich entscheidet. Die seit Mitte März geltenden Kontaktbeschränkungen werden bis einschließlich 3. Mai 2020 verlängert. Der Schulbetrieb wird ab 4. Mai schrittweise wieder aufgenommen - zunächst prioritär für Abschlussklassen, qualifikationsrelevante Jahrgänge und 4. Klassen der Grundschule. Wir verfolgen die weiteren Entwicklungen und informieren rechtzeitig. NiB
Drei Wochen ist es her, dass wir den Trainingsbetrieb einstellen mussten. Ab 20. April, läuft - Stand heute - die Frist der Beschränkungen ab. Ob und wie wir dann wieder mit dem Trainingsbetrieb starten können, kann heute noch nicht zuverlässig gesagt werden. Wir verfolgen die weiteren Entwicklungen und informieren rechtzeitig, wie es nach den Osterferien weitergeht. Wir wünschen allen schöne Ferien und frohe Ostern! NiB
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen setzen wir den Trainingsbetrieb in allen Trainingsgruppen bis auf Weiteres aus und wünschen allen eine gute Zeit! NiB
Die Turnerinnen der Altersklasse W 6/7 (Jg. 2013 u. jünger) trainieren fleißig. Aus vielen Nachwuchsturnerinnen gilt es ein schlagkräftiges Team für die Turnerjugend- Bestenwettkämpfe zusammenzustellen. Der Mannschaftswettkampf findet am 14. März in Bühl statt und eröffnet das Wettkampfjahr 2020 im Gerätturnen. NiB