Das Programm unserer Mannschaften am 3./4. Februar 2024
Baden-Württemberg-Oberliga
Saison 2023/24, 15. Spieltag
TV Bittenfeld II - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 3. März, 19.30 Uhr
Wo: Gemeindehalle in 71336 Waiblingen-Bittenfeld (Waldstraße 2)
Nach der Qualifikation für Meister-/Aufstiegsrunde stehen noch zwei Spiele in der Oberliga-Gruppenphase an. Am Samstag gastiert unsere Mannschaft beim TV Bittenfeld II, ehe am Freitag, 16. Februar, der TuS Schutterwald in der Rheintalhalle antritt. Im Hinblick auf die anstehende Meisterrrunde kommt der Partie in Bittenfeld bei der zweiten Mannschaft des Bundesligisten TVB Stuttgart besondere Bedeutung zu. Da sich die Gastgeber ebenfalls für die Meisterrunde qualifiziert haben, werden die Punkte aus den Spielen der beiden Kontrahenten mitgenommen. Das Hinspiel konnte der TVS mit 33:29 für sich entscheiden. Wenn das Team von Trainer Sandro Catak auch das Rückspiel gewinnt, würde sich die Ausgangsposition im Titelkampf weiter verbessern. Für beide Mannschaften ist es folglich ein richtungsweisendes Spiel, in das unser Team nach dem jüngsten Sieg gegen Willstätt mit viel Selbstvertrauen geht.
Weitere Auswärtsspiele am Wochenende:
Landesliga Nord
TuS Schutterwald II - TVS II, Samstag, 17 Uhr
Landesliga Nord Frauen
TuS Ottenheim II - SG BB/Sandweier, heute Freitag, 20.30 Uhr
C-Jugend
SG Waldkirch/Denzlingen - SG BB/Sandweier, Sonntag, 17 Uhr
F-Jugend-Turnier in Bad Rotenfels
mit SG BB/Sandweier II (Sonntag ab 11 Uhr)
F-Jugend-Turnier in Bad Rotenfels
mit SG BB/Sandweier III (Sonntag ab 14 Uhr)
Heimspiele am Sonntag in der Rheintalhalle
Bezirksklasse
TVS III - SG Ottersweier/Großweier II, Sonntag, 17.30 Uhr
Kreisklasse A
TVS IV - SG Freudenstadt/Baiersbronn II, Sonntag, 13.45 Uhr
Bezirksklasse Frauen
SG BB/Sandweier II - SG Freudenstadt/Baiersbronn II, Sonntag, 15.30 Uhr
E-Jugend
SG BB/Sandweier - SG Muggensturm/Kuppenheim, Sonntag, 11 Uhr
E-Mädchen
SG BB/Sandweier - SG Freudenstadt/Baiersbronn, Sonntag, 12.15 Uhr
Aktion Ballspende: Merci Pädagogium Baden-Baden
Eine von vielen tollen Partnerschaften unterhält der TV Sandweier mit dem Pädagogium Baden-Baden. Die Ganztagessschule mit Internat im Herzen unserer schönen Stadt ist mit unserem Verein nicht zuletzt durch Oberliga-Leistungsträger Max Mitzel (Zweiter von links) und den ehemaligen Päda-Lehrer Uwe Bissinger (rechts) eng verbunden.
Zusammen mit Alexander Büchler (links) sowie den angehenden Abiturienten Muhammed Toga (Dritter von links) und Lukas Metzmaier (Zweiter von rechts), die beide die Sport- und Mathematikkurse von Max besuchen, sponserte das Pädagogium den Spielball zum Oberliga-Derby des TVS 1907 Baden-Baden gegen den TV Willstätt. Die Aktion hat unserer Mannschaft offensichtlich Glück gebracht: Gegen Willstätt gewinnt man schließlich nicht alle Tage.
Der TVS bedankt sich dafür recht herzlich und weist in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich auf den Tag der Offene Tür des Pädgogiums am Samstag, 24. Februar, hin!
Das gab's auch noch: Nachschlag zum Willstätt-Spiel
Ein bisschen Skepsis war am Freitag schon dabei, als unsere Mannschaft den südbadischen Rivalen TV Willstätt in der Sandweierer Rheintalhalle erwartete. Würde das gleichzeitig stattfindende EM-Halbfinale des deutschen Teams gegen Dänemark den Zuschauerzuspruch im südbadischen Derby negativ beeinflussen? Es tat es sicherlich, dies aber in überschaubarem Maß. Als die souverän auftretenden Schiedsrichterinnen Stephanie Ganter und Claudia Lipps die Oberliga-Partie um 19.45 Uhr anpfiffen, waren die Ränge mit rund 650 Zuschauern gut gefüllt. Die Entscheidung, das Spiel um 45 Minuten vorzuverlegen, damit die Fans die zweite Hälfte des EM-Semifinales auf der großen LED-Medienwand verfolgen konnten, erwies sich als goldrichtig. Nach dem Derby wurde das Spielfeld von den Fans förmlich geflutet. Leider reichte es für das deutsche Team nicht zum Einzug ins Finale. Aber ganz ehrlich: Die Einheimischen konnten das angesichts des vorangegangenen 29:25-Siegs gegen Willstätt gerade noch verschmerzen.
Weitere Impressionen vom Derby-Freitag:...
Weiterlesen: Das gab's auch noch: Nachschlag zum Willstätt-Spiel
Landesliga Nord: Sechster Sieg in Folge und ein starkes Comeback
Der TVS 1907 Baden-Baden II schwimmt weiterhin auf einer Erfolgswelle. Auch der TuS Ottenheim konnte die Sandweierer Landesliga-Handballer nicht stoppen. Der TVS gewann in der heimischen Rheintalhalle klar mit 34:26 (17:11) und rückte nach dem sechsten Sieg in Folge auf den vierten Platz vor.
Während Mark Herbert für den notwendigen Rückhalt im Tor sorgte, drückten im Angriff Mike Bächle (8) und Maik Holfelder (12/4) der Partie ihren Stempel auf. Vor allem für Mike Bächle war es ein besonderes Spiel. Der ehemalige Hofweierer feierte nach zehnmonatiger verletzungs- und berufsbedingter Pause bei seinem ersten Auftritt im TVS-Trikot ein überaus starkes Comeback und empfahl sich eindrucksvoll für das TVS-Oberliga-Team, das er nicht zuletzt auch mit seiner körperlichen Präsenz demnächst verstärken soll.
Im Spiel gegen Ottenheim waren in der ersten Halbzeit drei Phasen auszumachen. Zunächst verzeichnete der TVS einen guten Start (6:1, 8:2), dann kam der Gast besser zum Zug (9:7, 10:9, 11:10), ehe die Hausherren bis zur Pause auf 17:11 wegzogen. Damit waren die Weichen für den weiteren Spielverlauf gestellt.
Nach dem Seitenwechsel hielt der TVS den Gegner durchweg auf Distanz (20:13, 22:15, 27:21, 31:24), so dass der Heimsieg nicht mehr in Gefahr geriet. Gegen einen Gast mit Personalproblemen bot der TVS eine insgesamt ordentliche Leistung, die mit zwei weiteren Pluszählern belohnt wurde.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alexander Maug, Johannes Henke, Luca Hable 4, Paul Ewald, Max Kuypers 1, Markus Raster, Maik Holfelder 12/4, Daniel Beierbach 4, Marvin Schulz 3, Mike Bächle 8, Philip Schulz 1, Joel Kraus 1.
Tore für Ottenheim: Christoph Berchtenbreiter 9, Niclas Mild 6/3, Nils Schneckenburger 3/2, Gabriel Kaufmann 2, Paul Frenk 2, Hannes Emrich 2, Dominik Hamm 1, Jerrit Wenz 1,
Für 20 der insgesamt 34 TVS-Tore gegen Ottenheim zeichneten Mike Bächle (links) und Maik Holfelder verantwortlich. Fotos: Daniel Merkel
Seite 77 von 565