3. Liga, Freitag (20.30 Uhr): Der TVS fährt zum Klassiker nach Willstätt
TVS-Kreisläufer Elias Meier hofft, sich mit seinem Team wie im Hinspiel gegen den TV Willstätt durchsetzen zu können. Foto: Raymund Kunz
3. Liga - Saison 2022/23
17. Spieltag:
TV Willstätt - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Freitag, 13. Januar, 20.30 Uhr
Wo: Hanauerland-Halle Willstätt
Geht es nach den Verantwortlichen des TV Willstätt werden die Zuschauerränge in der Hanauerland-Halle am Freitag (20.30 Uhr) in „rot“ leuchten. Keine Ahnung, ob das so sein wird. Sicher ist freilich, dass der Gästeblock in den Sandweierer Vereinsfarben „grün und weiß“ erstrahlt. Jedenfalls haben sich weit mehr als 200 Fans des TVS 1907 Baden-Baden angesagt, um ihre Mannschaft in der Ortenau zu unterstützen. Heimspielatmosphäre soll im südbadischen Drittliga-Derby für das TVS-Team geschaffen werden. Schließlich haben sich die Schützlinge von Trainer Sandro Catak schon im Hinspiel in der heimischen Rheinhalle gegen den TV Willstätt von den eigenen 750 Fans sichtlich beflügeln lassen und einen 30:26(14:11)-Sieg gefeiert.
Weniger Zuschauer dürften es am Freitag bei der Neuauflage des Klassikers in der bundesligaerprobten Willstätter Hanauerland-Halle nicht werden. Das Spiel ist ein Highlight im südbadischen Handball-Kalender und wird eine große Anziehungskraft auf die Sportfreunde der Region ausüben. Dass wir da als TV Sandweier mit unserem Team mitmischen dürfen, macht uns stolz!
Ein Blick in die Statistik: Am Freitag kommt es zum 18. Vergleich des TVS mit dem TV Willstätt in der Oberliga bzw. Dritten Liga. 14-mal standen sich die beiden Mannschaft in der Baden-Württemberg-Oberliga gegenüber, dreimal ging es bislang in der Dritten Liga um Punkte. In der Gesamtbilanz hat Willstätt (noch) leicht die Nase vorne. Den fünf Sandweierer Siegen und vier Unentschieden stehen acht Erfolge des TV Willstätt gegenüber.
Über die Brisanz der Partie, in der es um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg aus der dritthöchsten deutschen Klasse geht, ist schon genug geschrieben worden. Deshalb nur noch soviel zur Ausgangslage: Beide Mannschaften werden mit aller Macht um den Sieg kämpfen. Einen ausgesprochenen Favoriten gibt es nicht. Der TVS hat einerseits zwar zwei Punkte mehr auf dem Konto und liegt einen Platz vor Gastgeber Willstätt, der andererseits aber auf den Heimvorteil baut.
Unabhängig vom Ausgang der Partie hoffen wir im Sandweierer Lager, dass beide Mannschaften vor großer Kulisse Werbung für unseren Handball-Sport machen und aus der Leistung weitere Motivation für den Fortgang der Saison ziehen können. Denn eines ist auch klar: Egal, wie das Spiel ausgeht, eine Entscheidung im Kampf gegen den Abstieg aus der Dritten Liga wird das Ergebnis nicht bringen. Beide Clubs haben in den nach dem Derby noch anstehenden neun Spielen die Chance, das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 13./14./15. Januar 2023
Es geht wieder los: Han Völker (links) und Julian Schlager wollen mit dem TVS am Freitag in Willstätt die gegnerischen Angreifer in Schach halten. Foto: Peter Trebing
3. Liga Süd, 17.Spieltag:
TV Willstätt - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Freitag, 13. Janauer, 20.30 Uhr
Wo: Hanauerland-Halle in 77731 Willstätt, Hornisgrindestraße 4
Die Drittliga-Mannschaft des TV Sandweier startet gleich mit einem Knaller ins neue Jahr. Am Freitag (20.30 Uhr) gastiert der TVS beim südbadischen Rivalen TV Willstätt. Dabei geht es für beide Seiten um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Unsere Mannschaft belegt derzeit mit 10:22 Punkten den zwölften Platz und liegt damit unmittelbar vor dem TV Willstätt, der 8:24 Zähler aufweist. Das Hinspiel konnte der TVS in der Rheintalhalle in einem begeisternden Spiel mit 30:26 für sich entscheiden. Natürlich hoffen wir, auch in Willstätt doppelt punkten zu können.
An der Unterstützung durch die TVS-Fans wird es nicht fehlen. Die C-Jugend sowie die II. Mannschaft haben zwei Busse organisiert, zudem dürfte sich eine Autokarawane von Mittelbaden aus ins Hanauerland in Bewegung setzen.
Wir rufen alle Fans dazu auf, in Willstätt Farbe zu bekennen und in "grün-weiß" zu erscheinen!
Weitere Spiele:
Landesliga Nord:
TuS Helmlingen II - TVS II, Sonntag, 17 Uhr
Auch die zweite TVS-Mannschaft bestreitet am Sonntag eine wichtige Partie. Mit einem Sieg in Helmlingen soll endgültig der Weg ins gesicherte Mittelfeld geebnet werden.
Kreisklasse A:
TuS Memprechtshofen - TVS III, Samstag, 19 Uhr
Bezirksklasse Frauen:
SG Freudenstadt/Baiersbronn - SG BB/Sandweier II, Samstag, 18 Uhr
A-Mädchen:
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg - SG BB/Sandweier II, Samstag, 16 Uhr
B-Jugend:
SG Freudenstadt/Baiersbronn - SG BB/Sandweier, Samstag, 16.10 Uhr
C-Jugend:
SG Freudenstadt/Baiersbronn - SG BB/Sandweier II, Samstag, 14.20 Uhr
D-Jugend:
SG Freudenstadt/Baiersbronn - SG BB/Sandweier, Samstag, 11.30 Uhr
E-Jugend:
HSG Hardt - SG BB/Sandweier II, Samstag, 14.45 Uhr
F-Jugend-Turnier:
In der Stadthalle Steinbach mit SG BB/Sandweier II (Samstag ab 13 Uhr)
Am Freitag (20.30 Uhr): In grün und weiß nach Willstätt
Konzentriert und fokussiert bereitet sich der TVS auf die Drittliga-Partie in Willstätt vor. Foto: Daniel Merkel
9. Januar 2023. Die Vorbereitungen unserer Mannschaft auf das südbadische Drittliga-Derby am Freitag (20.30 Uhr) beim TV Willstätt laufen auf Hochtouren. Am Montag schwitzten unsere Akteure unter der Anleitung von Cheftrainer Sandro Catak, Marius Merkel (Co) und Frank Zink (Torhüter) in der Sandweierer Rheintalhalle.
Bis auf Franz Henke sind aktuell alle Spieler fit - und alle sind hochmotiviert. Nach dem 30:26-Sieg im Hinspiel hofft man im Lager des TVS 1907 Baden-Baden natürlich auch in der Willstätter Hanauerlandhalle auf einen Erfolg.
Eines ist sicher: An der Unterstützung wird es unserer Mannschaft nicht fehlen. Zwei vollbesetzte Busse, von der C-Jugend bzw. der II. Mannschaft organisiert, werden jede Menge TVS-Supporter nach Willstätt bringen. Zudem dürfte sich eine Autokarawane von Mittelbaden aus in Richtung Hanauerland in Bewegung setzen. So rechnen die Insider mit weit mehr als 200 Fans, die unserer Mannschaft den Rücken stärken werden.
In diesem Zusammenhang der Appell: Wir wollen in Willstätt Farbe bekennen und auf der Tribüne in grün und weiß erscheinen!
Etwas zum Lesen: Ein Sandweierer beim FC Bayern München
Bevor es für unsere Drittliga-Mannschaft am kommenden Freitag (20.30 Uhr) erstmals im neuen Jahr im südbadischen Derby beim TV Willstätt ernst wird, hier noch eine Sonntagsgeschichte zum Entspannen über einen TVSler, der in München heimisch geworden ist und dort bei einem weltbekannten Club anheuerte…
Bei den "Roten" trägt Benedikt Streck die Nummer 3, beim TV Sandweier, in dessen grün-weißem Drittliga-Trikot er Selfie-spiegelverkehrt zu sehen ist, war es einst die 9. Die gab's beim FC Bayern München aber nur in Übergröße - da passt die 3 bedeutend besser. Fotos: Beni privat
8. Januar 2023. Das Trikot mit der Nummer 3 haben beim FC Bayern München schon einige herausragende Spieler getragen: So zum Beispiel Bixente Lizarazu, Lucio und Xabi Alonso. Der aktuelle „Dreier“ der Bayern ist Benedikt Streck, der allerdings nicht bei den Fußball-Profis des Abonnementmeisters aktiv ist, sondern in der FCB-Handball-Abteilung (die gibt’s tatsächlich) der Münchner - und dort in der III. Mannschaft.
Und was hat das mit dem TV Sandweier zu tun? Nun ja: „Beni“ hat eine astreine Sandweierer Vergangenheit. Der 33-Jährige verstärkte einst die Jugendmannschaft des TVS, die 2007/08 Vizemeister der A-Jugend-Südbadenliga wurde. Mit dabei waren damals Franz Henke und Max Mitzel, die heute noch zu den Leistungsträgern des Drittligisten TVS 1907 Baden-Baden zählen, sowie Marius Merkel, der mittlerweile als Co-Trainer des TVS-Teams fungiert. Kein Wunder, dass sich der Wahl-Münchner nach wie vor für die sportliche Entwicklung bei seinem früheren Verein interessiert. So drückte er auch beim Drittliga-Spiel in Fürstenfeldbruck zu Saisonbeginn auf der Tribüne der Brucker Wittelsbacher-Halle kräftig die Daumen für den TVS (leider hat’s nichts genutzt).
Benis Tatendrang beim TVS wurde einst verletzungsbedingt gebremst, später studierte er in den Niederlanden, ehe es ihn mit seiner Theresa berufsbedingt nach München verschlug. Dort hat sich nicht nur der kleine Fiete hinzugesellt, vielmehr ist auch die alte Liebe zum Handball neu erwacht. Im vergangenen Sommer schloss er sich dem FC Bayern an, aber nicht, um wie die Fußball-Profis oder die erste FCB-Handball-Mannschaft in der Bezirksoberliga Oberbayern um Meistertitel zu fighten, sondern um „just for fun“ in der III. Garnitur des FCB in der Bezirksklasse seinen Spaß zu haben. Mit 7:7 Punkten belegt die Mannschaft aktuell den vierten Platz. Zum 22:21-Sieg gegen das „Team München“ steuerte der Zugang aus Sandweier zwei Tore bei. Bis zum Saisonende hofft er noch auf den ein oder anderen Einsatz im roten Trikot mit den fünf Sternen über dem Vereinsemblem.
Bleibt die Frage, wie man als waschechter Badener den Weg zu den Handballern des FC Bayern München findet? Beni, der übrigens mit seiner Familie bayernlike in Sichtweite der Säbener Straße wohnt, klärt auf: „Zusammen mit meinem Freund Michi, der früher in Magdeburg gespielt hat, habe ich verschiedene Münchner Handballvereine angeschrieben. Kurz darauf erhielten wir eine Antwort vom FCB. Wir sind dann zum Training der Dritten – eine bunt zusammengewürfelte Truppe – und weil’s uns gefallen hat, sind wir geblieben.“ Dass Heimspiele und Training unter anderem auch auf dem FC-Bayern-Campus stattfinden, ist ein zusätzliches Schmankerl.
Letztlich ging für den Projekt Manager im Luftfahrt-Bereich auch ein Wunsch aus Kindertagen in Erfüllung. „Als ich ganz früher beim FV Sandweier Fußball gespielt habe, habe ich davon geträumt, einmal im Trikot des FC Bayern München aufzulaufen“, verrät er. Über Umwege hat das jetzt tatsächlich auch geklappt.
Seite 135 von 565