Das gab's auch noch ...
Die in der laufenden Saison vom Förderverein für Jugend und Handball im TV Sandweier initiierte Ballspenden-Aktion ist eine echte Erfolgsgeschichte. Vor der Drittliga-Partie unserer Mannschaft gegen die SG Pforzheim/Eutingen trat die Schulstiftung Pädagogium Baden-Baden, die den TVS schon seit längerer Zeit unterstützt, in Aktion. Die Besonderheit diesmal: Zwei Schüler der Gymnasium-Klasse 6a übergaben den Ball an ihren Klassenlehrer, den Mathematik- und Sportlehrer Maximilian Mitzel, ein TVS-Urgestein. Dass unser Linksaußen sich anschließend als fünffacher Torschütze in Szene setzen konnte, rundete das positive Bild ab - auch wenn am Ende eine unglückliche 31:34-Niederlage für unsere Mannschaft stand. Über die Ballspende freute sich im Übrigen auch Uwe Bissinger (links) vom Förderverein, der vor seiner Pensionierung viele Jahre am Pädagogium unterrichtete.
Der TV Sandweier bedankt sich bei der Schulstiftung Pädagogium recht herzlich für das Engagement, das letztlich auch der Jugendabteilung unseres Vereins zugute kommt. Einen schönen Beitrag zu der Aktion gibt es auf der Homepage des Pädagogiums unter:
https://paedagogium-baden-baden.de/allgemein/das-gibts-nur-bei-uns-jubel-und-applaus-fuer-den-mathelehrer
3. Liga: TVS - SG Pforzheim/Eutingen 31:34 - der Spielbericht
Und wieder war der TVS ganz nach dran an einem Punktgewinn. Aber wieder hat es halt nicht gereicht. Dabei musste musste die favorisierte SG Pforzheim/Eutingen alles in die Waagschale werfen, um beim TVS 1907 Baden-Baden letztlich mit 34:31 (16:17) die Oberhand zu behalten.
SG-Co-Trainer Markus Baumann, der den verhinderten Chefcoach Alexander Lipps auf der Bank vertrat, war sichtlich erleichtert, dass seine Mannschaft die beiden Zähler unter Dach und Fach bringen konnte. „Damit sind wir endgültig auf der sicheren Seite und können die restlichen drei Spiele entspannt angehen.“ Sein Sandweierer Kollege Sandro Catak war angesichts der neuerlichen Niederlage zwar enttäuscht, machte seinen Schützlingen aber keinen Vorwurf: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die gekämpft und alles gegeben hat. Wie so oft hat nicht viel zu einem Erfolgserlebnis gefehlt.“
Vor 600 Zuschauern entwickelte sich in der Sandweierer Rheintalhalle ein Spiel, in dem zunächst die Gastgeber dominierten – obwohl sie früh auf den angeschlagenen Abwehrstrategen Julian Schlager verzichten mussten. Nach sieben Minuten stand es 5:1 für den TVS, der bis zum 13:9 (21.) den Ton angab. Beim 13:13 (25.) schaffte Pforzheim/Eutingen dann erstmals den Ausgleich. Die Schlüsselszene der Partie ereignete sich eine Minute vor dem Seitenwechsel, als der bis dahin überragende TVS-Spielmacher Jeremias Seebacher die Rote Karte sah. Beim Abwehrversuch kam er ins Straucheln und kollidierte mit SG-Linksaußen Felix Schmitt. Die folgende Disqualifikation wurde im Sandweierer Lager als zu hart empfunden und hatte in der Folge maßgeblichen Einfluss auf das Spiel der Einheimischen.
Zwar ging der TVS kurz vor der Pause durch einen Treffer von Maximilian Vollmer mit 17:16 in Führung und legte in der zweiten Halbzeit durch Markus Koch noch einmal zum 18:17 (33.) vor, doch danach wendete sich das Blatt. Auch die Rote Karte für Tom Schlögl (32.) brachte die SG dabei nicht aus dem Konzept. Tim Ganz warf Pforzheim/Eutingen beim 18:19 (36.) erstmals in Führung, das 19:19 (36.) war der letzte Gleichstand. Von nun an hatte der Gast das Momentum auf seiner Seite.
Als die SG nach dem 25:27 (47.) zum 25:29 (48.) nachlegte, schien bereits die Vorentscheidung gefallen. Doch die Baden-Badener bäumten sich gegen die drohende Niederlage auf. Beim 30:31 (57.) und 31:32 (59.) war wieder alles offen.
Dass den Hausherren der Ausgleich versagt blieb, lag vor allem an Jan Wörner. Der SG-Halbrechte, zuvor schon sechsmal erfolgreich, behielt auch in der entscheidenden Phase die Nerven und zeichnete humorlos für die letzten drei Pforzheimer Treffer verantwortlich.
Während die SG Pforzheim/Eutingen mit dem Auswärtssieg ihren Platz im Mittelfeld verteidigte, sind die Chancen unserer Mannschaft auf den Klassenverbleib nur noch theoretischer Natur.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Thilo Hafner (Tor); Christian Fritz 9/6, Markus Koch 7, Max Mitzel 5, Jeremias Seebacher 4, Han Völker 3, Maximilian Vollmer 1, Maximilian Strüwing 1, Elias Meier 1, Sebastian Wichmann, Julian Schlager, Matthias Seiter, Jonas Schuster, Tim Krauth, Jascha Lehnkering.
Dritte Liga: Erneute knappe Niederlage
3. Liga - Saison 2022/23
23. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - SG Pforzheim/Eutingen 31:34 (17:16)
Irgendwie ähneln sich Woche für Woche die Spielberichte unserer Drittliga-Mannschaft. Wie in zahlreichen Begegnungen zuvor war der TVS auch im Vergleich mit dem amtierenden Vizemeister SG Pforzheim/Eutingen über weite Strecken gleichwertig, um am Ende dann doch als Verlierer vom Feld zu gehen.
Nachvollziehbar war der Kommentar von TVS-Chefcoach Sandro Catak nach der Partie: "Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die gekämpft und alles gegeben hat. Wie so oft hat nicht viel zu einem Erfolgserlebnis gefehlt.“ Der ausführliche Spielbericht folgt...
Landesliga Nord: TVS II dominiert bei der HSG Ortenau Süd
Landesliga Nord - Saison 2022/23
19. Spieltag
HSG Ortenau Süd - TVS 1907 Baden-Baden II 25:35 (13:18)
Das Wochenende geht schon mal gut los. Unser Landesliga-Team brachte am Freitag aus Sulz von der HSG Ortenau Süd einen 35:25-Kantersieg mit nach Hause, glich damit das Punktekonto aus (19:19) und verbesserte sich auf Tabellenplatz acht! So kann's weitergehen!
Nach dem 4:4 (7.) übernahm das Team von Trainer David Fritz das Kommando und legte bis zur Pause zum 18:13 vor. Nach dem Wechsel wurde der Vorsprung vorentscheidend auf 26:13 (45.) ausgebaut. In der Folge hatte unser Team keine Probleme, den klaren Sieg unter Dach und Fach zu bringen.
Nach dieser starken Leistung können die Fritz-Schützlinge der nächsten schwierigen Aufgabe zuversichtlich entgegenblicken: Bereits am Freitag (20.30 Uhr) gastiert der Tabellendritte TuS Ottenheim in der Sandweierer Rheintalhalle.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Luca Hable 1, Paul Ewald 2, Max Kuypers 1, Markus Raster 1, Maik Holfelder 6/1, Tim Krauth 1, Marvin Schulz 1, Andreas Fahrländer 8, Philip Schulz 4, Xaver Bastian 3, Joel Kraus 7.
Seite 121 von 562