Kreisklasse A: Die Richtung stimmt wieder - TVS III besiegt Helmlingen
Kreisklasse A - Saison 2022/23
14. Spieltag
TVs 1907 Baden-Baden III – TuS Helmlingen III 41:37 (19:17)
Es war das erwartet intensive Spiel gegen eine erfahrene Gästemannschaft aus Helmlingen. Bis Mitte der ersten Halbzeit (8:8/16.) konnte sich kein Team richtig in Szene setzen. Der TVS legte vor, Helmlingen zog nach. Innerhalb einer knappen Minute hatte der TVS dann einen 3:0-Lauf (11:8(17.). Mit einem kleinen Vorteil (19:17) ging unsere Mannschaft in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte folgten lange Angriffe des TuS Helmlingen und schnelle Tore unserer Dritten. Der Abstand pendelte sich bei drei Treffern ein. Um den Spielern etwas Luft für die letzten zehn bis zwölf Minuten zu verschaffen, wurden alle Akteure eingesetzt. Das brachte zwar etwas Unruhe ins Angriffs- und Abwehrspiel, jedoch sollte sich die Rotation am Ende bezahlt machen. Die Gäste konnte zwar nochmals ausgleichen (30:30/49.), was unsere Mannschaft nach der direkten Auszeit aber nicht aus dem Konzept brachte. Die Richtung wurde vorgegeben und konsequent mit der zweiten Luft Schritt für Schritt umgesetzt. Die Tore fielen nun wie reife Früchte. Der Wille zum Sieg ging durch das gesamte TVS-Team.
Am Ende sicherten sich die Schützlinge von Trainer Holger Fauth mit einem 41:37-Sieg die beiden Punkte.
Fazit: 41 Tore zu werfen, ist super, aber 37 Gegentreffer sind einige zu viel. Die Abwehr muss griffiger und die Absprachen müssen besser werden.Unsere sehr junge Mannschaft hat in dieser Sache noch viel zu lernen und zu optimieren, aber die Richtung stimmt. Hervorzuheben ist diesmal Janik Mette mit zehn Toren, der einen guten Lauf hatte und sich aus einer breiten Torschützenliste hervorhob.
Für den TVS III spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Fabian Ludewig, Simon Schneider, Fabian Nold 1, Fabian Klei 1, Nick Schäfer 2, Christoph Krol 3, Daniel Namyslik 4, Noah Fauth 4/1, Felix Pflüger 7/3, Tom Haasmann 9/2, Janik Mette 10.
Das gab's auch noch ...
Die Aktion "Ball-Sponsor" des Fördervereins kam auch im letzten Drittliga-Heimspiel des TVS gegen die Rhein-Neckar Löwen II zum Tragen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der finalen Ball-Sponsorin, Spielermutter Dagmar Völker - auf dem Foto mit Partner Maarten Raadsheer (Zweiter von rechts), Sohn Han (Mitte) sowie den Förderverein-Vorstandsmitgliedern Uwe Bissinger (links) und Dieter Jurack (rechts). Nach den guten Erfahrungen und der regen Beteiligung an der Aktion in der zu Ende gehenden Saison, wird es wohl in der nächsten Runde eine Neuauflage der "Ball-Sponsor"-Aktion geben.
Unser Getränkelieferant Jürgen Pfeifer zählt immer gut mit. So hatte er für das 23. TVS-Tor gegen die Junglöwen einen Kasten Franz-Bier ausgesetzt. Jeremias Seebacher blieb es vorbehalten, den Jubiläumstreffer - Saison-Tor Nummer 700 - zu erzielen. Den Lohn dafür gab es nach der Partie.
Unterstützung für unsere Mannschaft gab es im letzten Heimspiel einmal mehr von unseren Freunden vom FV Sandweier, die das Remis gegen die Rhein-Neckar Löwen II bejubelten und tags darauf im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A Süd in Vimbuch selbst zu einem Unentschieden (1:1) kamen.
Vielen Dank!
Der Sportlicher Leiter Simon Riedinger (rechts) und Hallensprecher Daniel Merkel (links) rahmen die glorreichen Acht ein, die am Wochenende nach dem Drittliga-Spiel des TVS gegen die Junglöwen verabschiedet wurden. Hochemotional das Ganze, wie man es in der Sandweierer Rheintalhalle so noch nie gesehen hat. Tolle, unvergessliche Momente! Von links: Christian Fritz, Jonas Schuster, Markus Koch, Han Völker, Johannes Henke, Thilo Hafner, Matthias Meßmer und Jascha Lehnkering. Fotos: Franzi, Raymund und Daniel
Der Dank des TVS-Nachwuchses an unsere Jungs!
Landesliga Nord: Auch die Schutterwälder Reserve kann den TVS II nicht stoppen
Die Grün-Weißen ließen sich von den Roten Teufeln aus der Ortenau nicht aufhalten. Foto: Daniel Merkel
Landesliga Nord - Saison 2022/23
22. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Schutterwald II 28:23 (11:11)
Wenn's läuft, dann läuft's. Das TVS-Landesliga-Team setzte seine Erfolgsserie gegen den TuS Schutterwald II fort und baute die Bilanz der vergangenen sieben Spielen auf 13:1 Punkte aus. Nach dem Sieg der Dritten (41:37 gegen Helmlingen III) sowie vor dem Erfolg der Frauen (45:20 gegen Ottenhöfen) und dem Remis der Ersten (30:30 gegen die Rhein-Neckar Löwen II) machten es die Schützlinge von Trainer David Fritz zeitweise spannend, um am Ende doch noch klar zu gewinnen.
Maßgeblichen Anteil am neuerlichen Sieg hatte der überragende Torhüter Mark Herbert, der in der entscheidenden Phase nach der Pause reihenweise beste Chancen der Gäste unschädlich machte. Als es darauf ankam, parierte der aus Hofweierer stammende Mark gegen die ehemaligen Nachbarn aus Schutterwald gefühlt zehn freie Bälle und brachte die Kontrahenten damit schier zur Verzweiflung.
Zum Spielverlauf: Der TVS, der auf Torjäger Maik Holfelder verzichten musste, legte einen 5:1-Blitzstart hin, musste nach der 9:5-Führung bis zur Halbzeit aber den 11:11-Ausgleich hinnehmen. Nach dem Wechsel ging Schutterwald beim 12:13 (33.) erstmals und beim 13:14 (34.) letztmals in Führung. Mit Mark Herbert als Rückhalt drehte unsere Mannschaft die Partie dann zum 19:14 (38.). In der Folge wurde der Sieg sicher nach Hause gebracht. Mit 25:19 Punkten belegt der TVS II weiterhin Rang sieben. Vielleicht kann in den verbleibenden vier Partien noch der ein oder andere Platz gutgemacht werden.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Luca Hable 6, Paul Ewald, Max Kuypers, Markus Raster 2, Moritz Seiler, Marvin Schulz 4, Andreas Fahrländer 6/1, Philip Schulz 3, Felix Merkel 2, Xaver Bastian 1, Joel Kraus 4.
- 3. Liga: TVS 1907 Baden-Baden - Rhein-Neckar Löwen II 30:30 - der Spielbericht
- 3. Liga: Ein Abend der großen Gefühle - und ein Remis gegen die Junglöwen
- Alles zum Drittliga-Heimspiel des TVS am Samstag, 25. März, um 20 Uhr gegen die Rhein-Neckar Löwen II
- Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 25./26. März 2023
Seite 116 von 562