3. Liga: Das Saisonfinale in Kornwestheim
Durchatmen nach einer nervenaufreibenden Drittliga-Saison: TVS Cheftrainer Sandro Catak (rechts) und sein Co. Marius Merkel. Foto: Karin Fierhauser-Merkel
Mit einem guten Gefühl zurück in die Baden-Württemberg-Oberliga
Der TVS 1907 Baden-Baden zeigte am letzten Spieltag der Saison 2022/23 als Gast des SV Salamander Kornwestheim noch einmal seine Konkurrenzfähigkeit in der Dritten Liga Süd – allerdings nur in der zweiten Halbzeit. Nach dem 12:19-Pausenrückstand boten die Schützlinge von Trainer Sandro Catak dem Tabellenvierten nach dem Wechsel Paroli, so dass es beim Sieben-Tore-Abstand blieb und schließlich eine finale 30:37-Niederlage zu Buche stand.
Für Coach Catak und sein Team war dies verkraftbar. Catak: „Es war schwierig, nach dem emotionalen Heimfinale in der vergangenen Woche die Konzentration hochzuhalten. Das ist uns erst in der zweiten Hälfte gelungen, in der die Jungs noch einmal gezeigt haben, was in der Mannschaft steckt.“
Allen voran Jeremias Seebacher, der seine überragende Leistung vor 520 Zuschauern mit zehn Feldtoren krönte und sich damit in seiner persönlichen Saisonbilanz auf 110 Treffer verbesserte. Während der TVS auch in der kommenden Runde auf Seebachers Torgefährlichkeit bauen kann, muss man auf den in Kornwestheim ebenfalls überzeugenden Jonas Schuster künftig verzichten. Der Linkshänder, der die Karriere beendet, kam erst in der zweiten Halbzeit aufs Feld und markierte in seiner unnachahmlichen Art fünf Treffer aus dem Rückraum.
Die gute Moral des TVS-Teams wurde im Verlauf des zweiten Abschnitts deutlich, als die Gäste nach dem 20:30-Rückstand (45.) bis zur 51. Minute auf 26:31 verkürzten. Bis zur 56. Minute blieb es bei den fünf Toren Differenz (29:34), ehe sich Kornwestheim noch einmal etwas absetzen konnte.
Letztlich verabschiedete sich der TVS Baden-Baden trotz des Abstiegs mit einem guten Gefühl aus seiner insgesamt zweiten Drittliga-Saison. Mit etwas Glück und weniger Verletzungspech hätten es durchaus mehr als die zwölf Pluszähler werden können, mit denen man immerhin den letztjährigen Oberliga-Meister SG Köndringen/Teningen hinter sich ließ. Trotz begrenzter finanzieller Mittel spielten die Sandweierer in der vom DHB als Profi-Liga eingestuften dritthöchsten deutschen Spielklasse eine ordentliche Rolle mit herausragenden Siegen gegen Pfullingen, die Rhein-Neckar-Löwen II und Balingen-Weilstetten II.
In die kommende Oberliga-Saison 2023/24 wird der Verein aus dem Baden-Badener Stadtteil mit einer neuformierten und verjüngten Mannschaft gehen. Den acht Abgängen aus dem 20-Mann-Kader (Christian Fritz, Jonas Schuster, Thilo Hafner, Markus Koch, Jascha Lehnkering, Matthias Meßmer, Han Völker, Johannes Henke) stehen bislang fünf Zugänge gegenüber. Für das Tor wurden Andreas Uttke (HBW Balingen-Weilstetten II) und Dominik Merz (HGW Hofweier) verpflichtet, hinzu kommen die Feldspieler Mike Bächle (HGW Hofweier), Andre Ockert (SG Heidelsheim/Helmsheim) und Mirco Schlageter (SG Kappelwindeck/Steinbach).
Chef-Coach Sandro Catak, der wie bisher Co-Trainer Marius Merkel und Torwart-Trainer Frank Zink an seiner Seite hat, ist zuversichtlich: „Wir werden auch in der Baden-Württemberg-Oberliga eine ordentliche Mannschaft stellen können. Zwar verlieren wir mit den Abgängen viel Erfahrung, dafür bekommen wir junge, entwicklungsfähige Spieler dazu. In der starken Oberliga wartet eine interessante Saison auf uns, die wir optimistisch angehen.“
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Thilo Hafner, Matthias Meßmer (Tor); Jeremias Seebacher 10, Jonas Schuster 5, Sebastian Wichmann 3, Matthias Seiter 3, Max Mitzel 2, Maximilian Strüwing 2, Maximilian Vollmer 1, Christian Fritz 1, Han Völker 1, Jascha Lehnkering 1, Markus Koch 1, Tim Krauth.
Am Samstag kurz vor 20 Uhr führte Christian Fritz als Kapitän den TVS ein letztes Mal aufs Spielfeld. Foto: Daniel Merkel
3. Liga: Auf Wiedersehen
Das Abschlussfoto: Unsere Mannschaft stellte sich nach dem letzten Saisonspiel noch einmal der Fotografin. Foto: Karin Fierhauser-Merkel
3. Liga - Saison 2022/23
26. Spieltag
SV Salamander Kornwestheim - TSV 1907 Baden-Baden 37:30 (19:12)
Am Ende war es beim Saionfinale in Kornwestheim eine Niederlage mit sieben Toren Differenz für unsere Mannschaft, die sich nach einer schwächeren ersten Halbzeit nach dem Wechsel noch einmal aufraffte und sich mit einer ordentlichen Leistung von den vielen mitgereisten TVS-Fans verabschiedete. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung in der ersten Hälfte wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Insgesamt war es dann aber doch ein versöhnlicher Rundenabschluss. Ausführlicher Spielbericht folgt...
Auf geht's nach Kornwestheim - letztes Drittliga-Saisonspiel am Samstag (20 Uhr)
Vier Jahre ist es her, dass Jonas Schuster letztmals in Kornwestheim hoch stieg - am Samstag endet seine tolle Karriere in der Kornwestheimer Sporthalle Ost. Foto: Elmar Wichmann
SV Salamander Kornwestheim gegen den TVS am letzten Spieltag der 3. Liga: Das hatten wir schon einmal, und zwar in der Saison 2018/19. Am 4. Mai 2019 standen sich die beiden Mannschaften wie an diesem Samstag am letzten Spieltag gegenüber. Kornwestheim war damals Zehnter, unsere Mannschaft stand abgeschlagen am Ende des Klassements. Ein klarer Heimsieg des SV Salamander gegen das Schlusslicht war eigentlich programmiert. Doch ganz so einfach machte es der TVS dem haushohen Favoriten nicht, der am Ende hauchdünn mit 28:27 gewann und sich damit noch auf den neunten Platz verbesserte.
Die allerletzte Szene der Begegnung war bezeichnend für den gesamten damaligen Saisonverlauf. TVS-Akteur Matthias Seiter bekam am Kreis den Ball und wurde beim Wurf siebenmeterreif angegangen. Der Pfiff blieb allerdings aus und unserer nicht gerade vom Glück verfolgte Mannschaft wurde die Chance zum Ausgleichstreffer genommen.
Das Ganze liegt nun schon wieder vier Jahre zurück, was kaum zu glauben ist. Nun steht also der erneute finale Drittliga-Saisonauftritt des TVS 1907 Baden-Baden in Kornwestheim an. Und wie schon vor vier Jahren sind die Karten klar verteilt. Kornwestheim ist mit 33:17 Zählern Vierter, punktgleich mit dem Dritten VfL Pfullingen und dem Fünften SG Leutershausen. Diese drei Teams kämpfen somit im Fernduell um Rang drei, wobei Pfullingen in Willstätt gastiert und Leutershausen in Horkheim antreten muss.
Für unsere Mannschaft geht es in Kornwestheim darum, sich mit einer ordentlichen Leistung aus der 3. Liga zu verabschieden. Zuletzt beim 30:30 gegen die Rhein-Neckar Löwen II haben die Schützlinge von Trainer Sandro Catak gezeigt, dass sie in der dritthöchsten deutschen Spielklasse durchaus konkurrenzfähig sind. Oft hat nicht viel zu Punktgewinnen gefehlt. Das Heimspiel gegen Kornwestheim zählte freilich nicht zu den Partien, in denen der TVS eine Siegchance hatte. Der SV Salamander präsentierte sich am 26. November 2022 in der Sandweierer Rheintalhalle als absolutes Spitzenteam und war beim 39:32-Erfolg die deutlich bessere Mannschaft. Zwar konnte der TVS bis zum 16:16 (28.) mithalten, nach der Pause (16:18) zog Kornwestheim aber unaufhaltsam davon.
Der damalige Tenor im Sandweierer Lager: „Das war die beste Leistung einer gegnerischen Mannschaft in der Rheintalhalle.“ Dass es für den SV Salamander Kornwestheim, der in Felix Kazmeier (199 Treffer) den Führenden der Drittliga-Torschützenliste in seinen Reihen hat, in dieser Runde nicht für ganz oben gereicht hat, lag unter anderem an den beiden verlorenen Spielen in Neuhausen (30:36) und gegen Pfullingen (28:30) in der Schlussphase der Saison sowie an der ärgerlichen Niederlage am grünen Tisch gegen Oppenweiler/Backnang.
Soweit zur Ausgangslage vor dem letzten Saisonspiel. Beim TVS 1907 Baden-Baden, der sich schon am vergangenen Wochenende von seinen treuen Fans gebührend verabschiedete, hofft man auf ein gutes Resultat, verbunden mit dem entsprechend guten Gefühl, das in die lange Pause mitgenommen werden soll. In der nächsten Saison geht es dann mit einer neuformierten Mannschaft wieder in der Baden-Württemberg-Oberliga weiter – wir freuen uns drauf!
Das Programm unserer Mannschaften am 1./ 2. April 2023
3. Liga - Saison 2022/23
26. und letzter Spieltag
SV Salamander Kornwestheim - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 1. April, 20 Uhr
Wo: Sporthalle Ost in 70806 Kornwestheim, Theodor-Heuss-Straße 6
Unsere Drittliga-Mannschaft beschließt die Saison 2022/23 mit der Partie beim SV Salamander Kornwestheim (33:17 Punkte). Nach dem 30:30-Achtungserfolg gegen die Rhein-Neckar Löwen II will sich der TVS nun in Kornwestheim mit einem ordentlichen Auftritt aus der 3. Liga verabschieden. Der Gastgeber verfügt über eine top-besetzte Mannschaft um den Ex-Bundesliga-Spieler Peter Jungwirth, die sich noch Platz drei sichern kann. Zum Abschluss wartet damit noch einmal eine weitere anspruchsvolle Aufgabe auf unsere Mannschaft. Zur Erinnerung: In der Drittliga-Saison 2018/19 bestritt der TVS sein letztes Saisonspiel ebenfalls in Kornwestheim und unterlag damals beim haushohen Favoriten denkbar unglücklich mit 27:28.
Weitere Auswärtsspiele am Wochenende:
Landesliga Nord:
SV Zunsweier - TVS 1907 Baden-Baden II, Sonntag, 17 Uhr
Kann unsere Landesliga-Mannschaft ihre Erfolgsserie (13:1 Punkte in Folge) beim Tabellennachbarn Zunsweier fortsetzen? Der TVS II belegt mit 25:19 Punkten Platz sieben, Zunsweier ist mit 23:18 Zählern Achter. Das Hinspiel konnte der TVS klar mit 35:23 gewinnen, in der generischen Halle dürfte es für unser Team deutlich schwieriger werden.
Landesliga Nord Frauen:
TV Friesenheim - SG BB/Sandweier, Sonntag, 17 Uhr
Zuletzt trumpfte unser Frauen-Team beim 45:20-Kantersieg gegen Ottenhöfen mächtig auf. Nun geht es zum Tabellenzweiten TV Friesenheim, der sich noch Chancen auf die Meisterschaft ausrechnet. Unsere Mannschaft hat in dieser Partie nichts zu verlieren und kann ohne Druck in den Bezirk Offenburg fahren.
Kreisklasse A:
SG Kappelwindeck/Steinbach III - SG BB/Sandweier III, Samstag, 16 Uhr
Vor einer kniffligen Aufgabe steht der TVS III, der sich im Titelrennen keinen Ausrutscher erlauben darf.
Bezirksklasse Frauen:
SG Kappelwindeck/Steinbach III - SG BB/Sandweier II, Samstag, 14 Uhr
AII-Mädchen:
SG Kappelwindeck/Steinbach II - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 17 Uhr
CII-Jugend:
SG Kappelwindeck/Steinbach II - SG BB/Sandweier II, Samstag, 12:30 Uhr
C-Mädchen:
SG Kappelwindeck/Steinbach II - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15:30 Uhr
D-Jugend:
SG Kappelwindeck/Steinbach - SG BB/Sandweier, Samstag, 13:30 Uhr
F-Jugend-Turnier in Bühl (Schwarzwaldhalle):
mit SG BB/Sandweier (Samstag ab 13 Uhr)
Seite 115 von 562