Ab 2025: So wirkt sich die Fusion zu Handball Baden-Württemberg aus ...
Bevor auch auf der TVS-Homepage erst einmal Osterpause angesagt ist, hier noch ausgiebig Lesematerial für die Feiertage. Es geht dabei um erste Entwürfe für eine neue Bezirksstruktur im baden-württembergischen Handball, die ab 2025 zum Tragen kommt. Das Ganze hängt mit der Fusion der drei Handballverbände in Baden-Württemberg (Nordbaden, Südbaden, Württemberg) zum neuen Verband Handball Baden-Württemberg zusammen.
Vorneweg: Der TV Sandweier bzw. die SG Baden-Baden/Sandweier werden künftig dem Bezirk 7 von Handball Baden-Württemberg angehören. Örtliche Fixpunkte sind dabei Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim, wobei im östlichen Bereich auch Vertreter aus Württemberg dabei sind (Aufstellung der Vereine siehe weiter unten).
Auf der Homepage des Südbadischen Handball-Verbandes - www.hv-suedb.de - ist folgender Beitrag veröffentlicht: ...
Weiterlesen: Ab 2025: So wirkt sich die Fusion zu Handball Baden-Württemberg aus...
Herzlich willkommen in unseren Reihen: Mala
Herzlichen Glückwunsch! Die Baden-Badener-/Sandweierer Handball-Familie
hat weiteren Zuwachs erhalten. Wir freuen uns mit Natalia und Daniel
sowie mit allen Grgics und Grimms über die Geburt ihre Tochter Mala.
Bei dieser Verwandtschaft wird „die Kleine“, wie Mala auf kroatisch heißt,
wohl nicht um unseren geliebten Handball-Sport herumkommen.
Aber das ist zweitrangig. Wichtiger ist, dass die junge Familie viel Spaß miteinander hat.
Wir wünschen Euch alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
3. Liga: Impressionen vom Saisonfinale in Kornwestheim
TVS 1907 Baden-Baden - 3. Handball-Bundesliga: Hört sich gut an. Der Michael soll die Schrift mal schön auf seinem Bus stehen lassen! Fotos Daniel Merkel
Weitere Fotos vom Saisonfinale: ...
Weiterlesen: 3. Liga: Impressionen vom Saisonfinale in Kornwestheim
Landesliga Nord: Tim Krauth hatte das letzte Wort
Landesliga Nord - Saison 2022/23
23. Spieltag
SV Zunsweier - TVS 1907 Baden-Baden II 23:24 (13:12)
Als Zunsweier zwei Minuten vor dem Ende das Ergebnis auf 23:22 stellte, war die Erfolgsserie des TVS-Landesliga-Teams ernsthaft in Gefahr. Aber da war ja noch Tim Krauth. Zunächst markierte der junge Linkshänder den Ausgleichstreffer zum 23:23, ehe er kurz vor dem Schlusspfiff mit seinem insgesamt sechsten Tor den 24:23-Sieg unserer Mannschaft perfekt machte. Besser hätte es für den TVS II sowie für unseren Hoffnungsträger nicht laufen können. Mit dem neuerlichen Sieg bauten die Schützlinge von Trainer David Fritz ihren Lauf auf 15:1 Punkte aus. Rang sieben dürfte nach dem neuerlichen Erfolg gegen den Tabellennachbarn abgesichert sein. In den verbleibenden drei Partien geht es nun darum, noch den ein oder anderen Platz gutzumachen.
Im Offenburger Stadtteil Zunsweier lieferten sich die beiden Teams eine spannende Partie, in der die Hausherren zur Pause mit 13:12 führten. Nach dem Wechsel übernahm der TVS das Kommando und führte 19:16 (45.) sowie 20:17 (46.). Doch Zunsweier konterte und lag nach 56 Minuten dann selbst mit 22:21 vorne. Am Schluss wurde es dramatisch - mit dem glücklichen Ende für die Sandweierer. Erfolgreichster Torschütze für den TVS war Maik Holfelder mit sieben Treffern, davon fünf Siebenmeter.
Weiter geht's für unsere Mannschaft nach Ostern, am Samstag, 15. April, wenn um 20 Uhr der ASV Ottenhöfen in die Sandweierer Rheintalhalle kommt.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Max Kuypers, Luca Hable 3, Paul Ewald, Markus Raster 1, Maik Holfelder 7/5, Tim Krauth 6, Marvin Schulz 2, Philip Schulz 1, Felix Merkel 3, Joel Kraus 1.
Seite 114 von 562