Kreisklasse A: Die Mischung passt
Kreisklasse A - Saison 2022/23
4. Spieltag
SG Muggensturm/Kuppenheim III – TVS 1907 Baden-Baden III 29:34 (14:16)
Nach drei Heimspielen in Folge war der TVS III bei der SG Muggensturm/Kuppenheim III erstmals in dieser Saison auswärts gefordert. Die Gastgeber hatten zwar den besseren Start, jedoch dominierte der TVS nach dem Ausgleich (2:2, 7.) mit seinem schnellen Spiel. Nach einem 4:0-Torelauf schien sich beim 12:8 (21.) für den TVS schon früh ein Sieg unserer Mannschaft abzuzeichnen. Allerdings konnte Muggensturm/Kuppenheim in der Folge zum 14:14 (28.) ausgleichen. Bis zur Halbzeit legte unsere Mannschaft dann wieder zwei Treffer zum 16:14 vor.
Nach dem Wiederanpfiff glich die SG beim 18:18 (36.) letztmals aus. Der TVS baute seine Führung nun kontinuierlich bis zum 34:29-Endstand aus.
Wieder einmal war eine breite Torschützenliste Garant für den Sieg. Die Mischung aus jugendlichem Elan, Erfahrung und Spielfreude ist ein weiterer Grund für den Auswärtssieg. Bis zum nächsten Heimspiel gegen den BSV Phönix Sinzheim III muss aber noch einiges optimiert werden, wenn man weiterhin erfolgreich bleiben möchte.
Für den TVS III spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Fabian Ludewig, Marco Kraft, Felix Pflüger 1, Frederik Braun 2, Lukas Schumacher 2, Fabian Klei 2/1, Chris Krol 4, Noah Fauth 4, Dial Samb 4, Tom Haasmann 5, Janik Mette 5, Daniel Namyslik 5.
Landesliga Nord: Löchrige Abwehr des TVS II
Landesliga Nord – Saison 2022/23
5. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II – HSG Ortenau Süd 35:38 (16:13)
Das Wichtigste vorneweg: Maik Holfelder hat nach seiner im Heimspiel gegen die HSG Ortenau Süd erlittenen Verletzung das Krankenhaus wieder verlassen und ist auf dem Weg der Besserung. Wir wünschen Maik alles Gute und hoffen, dass er bald wieder ins Geschehen eingreifen kann.
Dass unser torgefährlicher Linksaußen früh ausfiel, machte sich vor allem in der zweiten Hälfte bemerkbar, als die Gäste – eine SG aus dem TV Sulz, TV Seelbach und GSV Mietersheim – die zwischenzeitliche 19:13-Führung (33.) des TVS beim 25:25 (45.) egalisierten und danach selbst mit 29:27 (49.) in Front zogen. Der TVS konnte nochmals zum 29:29 (51.) und 30:30 (52.) ausgleichen, geriet danach aber mit 30:33 (54.) in Rückstand. Die Ortenauer waren in der Folge clever genug, den Vorsprung bis zum Ende zu verteidigen.
Mitentscheidend für die erste Saison-Heimniederlage des TVS II war die schwache Abwehrleistung nach der Pause. 25 Gegentore nach dem Wechsel sind einfach zu viel. Auch nach der Umstellung auf eine 6:0-Defensive hatten die Schützlinge von Trainer David Fritz keinen Zugriff mehr auf die HSG-Angreifer, die letztlich verdientermaßen die beiden Punkte mit nach Hause nahmen.
Für den TVS spielten: Thilo Hafner, Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 2, Luca Hable 3, Max Kuypers 4, Markus Raster 2, Maik Holfelder, Sven Amann, Felix Merkel, Marvin Schulz 7, Andreas Fahrländer 3/1, Philip Schulz 8/2, Joel Kraus 6.
Noch einmal Neuhausen...
Nachdem die erste Enttäuschung gewichen und die herbe Niederlage halbwegs verdaut ist, wird der Blick beim TVS wieder nach vorne gerichtet. Wobei allen Beteiligten klar ist, dass es solche Spiele wie in Neuhausen immer geben kann und wird. Unsere Mannschaft muss in der 3. Liga an die Leistungsgrenze gehen, wenn man gegen die spielstarken Gegner bestehen möchte. Das ist den Catak-Schützlingen in Neuhausen - warum auch immer - nicht gelungen.
Leichter werden die anstehenden Aufgaben nicht. Am Samstag geht es nach Heilbronn-Horkheim, dann kommt an Allerheiligen der VfL Pfullingen in die Rheintalhalle, ehe am ersten November-Wochenende die Aufgabe in Pforzheim/Eutingen wartet. Egal. Wir freuen uns auf jedes einzelne Spiel, das der TVS in der 3. Liga bestreiten kann - und hoffen natürlich auf die ein oder andere Überraschung.
Und hier noch einige Impressionen vom Spiel des TVS in Neuhausen, festgehalten von Elmar Wichmann:...
Fünffacher Torschütze für den TVS war Kreisläufer Matthias Seiter.
Ebenfalls auf fünf Treffer kam TVS-Spielmacher Jeremias Seebacher.
Siebenmeterreif gefoult wurde in dieser Szene Linkshänder Maximilian Strüwing.
3. Liga: Chancenlos in Neuhausen
Die TVS-Akteure kamen gegen die gut aufgelegten Kontrahenten des TSV Neuhausen/Filder in einer einseitigen Begegnung oft einen Schritt zu spät. Foto: Daniel Merkel
3. Liga - Saison 2022/23
Achter Spieltag
TSV Neuhausen/Filder - TVS 1907 Baden-Baden 39:27 (19:13)
"Wir waren heute chancenlos, der Sieg des TSV Neuhausen/Filder ist auch in dieser Höhe verdient." TVS-Trainer Sandro Catak redete nach der aus Sandweierer Sicht ernüchternden Partie nicht um den heißen Brei herum. Was seine Schützlinge in Neuhausen zeigten, war viel zu wenig, um ernsthaft ans Punkten denken zu können.
Die Gastgeber, die schnell auf 4:0 und 7:2 wegzogen, waren in allen Belangen überlegen und sicherten sich einen ungefährdeten Sieg.
Einziger Lichtblick beim TVS war der Auftritt von Kreisläufer Matthias Seiter, der bei seinem 20-minütigen Einsatz nach der Pause fünf seiner sechs Würfe verwandelte. Mehr Positives gibt es von diesem gebrauchten Sonntag nicht zu berichten. "Wir hatten uns viel vorgenommen, haben aber nichts von dem umgesetzt", meinte Coach Catak, der die schwache Vorstellung unter der Woche mit seinen Jungs aufarbeiten muss.
Spielfilm: 4:0, 7:2, 7:4, 10:4, 12:5, 18:12, 19:13 - Halbzeit - 20:15, 22:15, 23:17, 30:17, 32:22, 35:26, 37:27, 39:27.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Matthias Meßmer (Tor); Franz Henke, Jeremias Seebacher 5, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter 5, Christian Fritz 3/2, Han Völker 4, Max Mitzel 2, Jonas Schuster 1, Julian Schlager 2, Elias Meier 1, Maxilimilan Strüwing 1, Jascha Lehnkering, Lukas Veith 3.
Seite 146 von 560