Landesliga Nord: Kantersieg im Schwarzwald
Landesliga Nord – Saison 2022/23
12. Spieltag
SG Gutach/Wolfach – TVS 1907 Baden-Baden II 23:43 (8:24)
Die Gastgeber gingen zwar mit 1:0 in Führung, waren danach aber gegen ein flott aufspielendes TVS-Team völlig chancenlos. Die Schützlinge von Trainer David Fritz legten nach der 5:1-Führung zum 15:4 (20.) vor. Zur Halbzeit war beim 24:8 bereits mehr als die Vorentscheidung gefallen. In der 36. Minute betrug der Vorsprung unserer Mannschaften beim 29:9 erstmals 20 Treffer. So viele Tore Differenz waren es auch beim 43:23-Enstand.
Mit diesem Kantersieg im Schwarzwald verbesserte sich der TVS II auf 10:14 Punkte und hat als Tabellenzehnter den Anschluss ans Mittelfeld hergestellt.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Thilo Hafner (Tor); Alex Maug, Luca Hable 3, Max Kuypers 4, Markus Raster 4, Maik Holfelder, Moritz Seiler 3, Felix Merkel 7, Marvin Schulz 6, Philip Schulz 11/5, Xaver Bastian 3, Joel Kraus 2.
Kreisklasse A: Auswärtssieg zum Abschluss des Jahres
Kreisklasse A - Saison 2022/23
8. Spieltag
ASV Ottenhöfen II – TVS 1907 Baden-Baden III 31:40 (13:17)
Im letzten Spiel des Jahres feierte unsere dritte Mannschaft einen am Ende klaren Sieg in Ottenhöfen. Damit liegt der TVS III zum Jahreswechsel mit 9:7 Punkten auf dem guten vierten Platz. Man darf gespannt sein, ob es im neuen Jahr noch weiter nach vorne geht.
In den ersten Minuten der körperbetont geführten Partie in Ottenhöfen konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen.
Aus einem starken Abwehrverbund heraus schaffte es unser Team dann, bis zur Halbzeit auf 17:13 wegzuziehen. In der zweiten Hälfte konnte der Vorsprung aber nicht gehalten werden. In der 47. Minute fiel der Anschlusstreffer zum 26:27. Eine doppelte Unterzahl des ASV Ottenhöfen brachte dem TVS nun aber wieder Sicherheit (26:30). Nach der Disqualifikation eines ASV-Spielers in der 55. Minute beim Stand von 29:33 hatte der Gastgeber dann nichts mehr entgegenzusetzen. Mit einem 7:2-Lauf warf der TVS in der Schlussphase noch einen deutlichen Sieg heraus.
Für den TVS spielten: Julian Peters (Tor); Fabian Ludewig, Marco Kraft, Torsten Pflüger, Fabian Klei, Fabian Nold 1, Tom Haasmann 3, Lukas Schumacher 3, Christoph Krol 4, Max Herion 4, Janik Mette 4, Felix Pflüger 5, Daniel Namyslik 7, Noah Fauth 9/7.
3. Liga: Ausgleichstreffer des TVS in der Schlusssekunde findet keine Anerkennung
Die letzte Aktion in der ersten Halbzeit. Die TVS-Abwehr blockt den direkt ausgeführten Freiwurf der HG Oftersheim/Schwetzingen. Foto: Daniel Merkel
Dritte Liga - 2022/23
15. Spieltag
HG Oftersheim/Schwetzingen - TVS 1907 Baden-Baden 23:22 (12:11)
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Weil die Emotionen ganz am Ende ziemlich hochkochten, hier nur das Wesentliche, das auf Tatsachen beruht, bzw. durch Videoaufnahmen belegt werden kann.
Die HG Oftersheim/Schwetzingen lag fast durchweg in Führung. Nur beim 12:12 kurz nach der Halbzeit schaffte unsere Mannschaft den Ausgleich. Als die HG zweieinhalb Minuten vor dem Ende das 23:19 markierte, schien die Entscheidung gefallen. Unser Team wehrte sich jedoch mit aller Macht gegen die sich anbahnende Niederlage und tatsächlich glückte Han Völker 46 Sekunden vor dem Ende der Anschlusstreffer zum 23:22.
Neun Sekunden vor dem Abpfiff kam der TVS noch einmal in Ballbesitz und nahm die letzte Auszeit. Der Ball kam im finalen Angriff zu Maximilian Strüwing auf Rechtsaußen, der mit dem Halblinken Lukas Veith einen Kempatrick spielte. Lukas wurde dabei vor dem Absprung in den Kreis von seinem Gegenspieler von hinten festgehalten, so dass er nicht richtig hoch kam. Trotzdem fing er den Ball im Sprung und setzte ihn ins gegnerische Netz. Die Schiedsrichter entschieden allerdings auf "abgestanden". Pfiff. Spiel aus.
Wie so oft - und auch das ist eine Tatsache - wurde eine fifty:fifty-Entscheidung gegen uns gefällt. Und das siebenmeterreife Foulspiel an Lukas vor dem finalen Wurf wurde erst gar nicht geahndet. Fakt ist: Kein Mensch hätte etwas gesagt, wenn das Tor anerkannt worden wäre. Eine fity:fifty-Entscheidung eben.
Was gibt's sonst noch zu vermelden? Der Sieg der HG Oftersheim/Schwetzingen, die die meiste Zeit vorne lag, ist sicherlich nicht unverdient. Matchwinner war zweifellos HG-Torhüter Benedikt Müller, der gleich reihenweise hochkarätige Chancen unserer Mannschaft zunichte machte. Dass Oftersheim/Schwetzingen nur 23 Treffer erzielte, lag mit daran, dass auch TVS-Keeper Dominik Horn, einen guten Tag erwischt hatte. Neben der mangelhaften Chancenverwertung fabrizierte unser Team zahlreiche technische Fehler, was es naturgemäß schwer macht, in der 3. Liga zu punkten. Positiv ist, dass auch in Schwetzingen die Moral stimmte. Obwohl es nicht optimal lief, kämpfte der TVS bis zum Schluss und hätte einen Zähler verdient gehabt.
Zwei Niederlagen hintereinander mit jeweils einem Tor Unterschied - das ist bitter und muss erst einmal verdaut werden. Am Samstag (20 Uhr) geht's in der Sandweierer Rheintalhalle weiter, wenn der Aufstiegsaspirant HC Oppenweiler/Backnang erwartet wird.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Matthias Meßmer (Tor); Lukas Veith 1, Maximilian Vollmer, Jascha Lehnkering, Maximilian Strüwing 2, Elias Meier 1, Julian Schlager, Jonas Schuster 4, Max Mitzel 4, Han Völker 8, Christian Fritz 1/1, Matthias Seiter, Sebastian Wichmann, Jeremias Seebacher 1.
3. Liga: Auf nach Schwetzingen
Im Hinspiel erwies sich die HG-Abwehr für Jonas Schuster und den TVS bei der 21:27-Niederlage oft als unüberwindlich. Im Rückspiel möchten die Catak-Schützlinge vieles besser machen. Foto: Daniel Merkel
Dritte Liga - 2022/23
15. Spieltag
HG Oftersheim/Schwetzingen - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr
Wo: Nordstadthalle in 68723 Schwetzingen (Grenzhöferstraße)
Das Wochenende ging für unsere Mannschaften schon einmal gut los. Bereits am Freitag gewann unser Damenteam SG Baden-Baden/Sandweier im Schulzentrum West gegen die HR Rastatt/Niederbühl mit 24:18, am Samstag landete die zweite Männer-Mannschaft des TVS in der Landesliga Nord einen 43:23-Kantersieg bei der SG Gutach/Wolfach. So kann's weitergehen, am besten gleich am Sonntag in der Drittliga-Partie des TVS 1907 Baden-Baden bei der HG Oftersheim/Schwetzingen.
Für beide Teams geht es um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Wobei der TVS mit 10:18 Zählern noch etwas besser im Rennen liegt als die Gastgeber (9:19).
Das Hinspiel endete für die Schützlinge von Trainer Sandro Catak mit einer Enttäuschung. So musste sich der TVS am zweiten Spieltag in der Sandweierer Rheintalhalle mit 21:27 (12:13) geschlagen geben. Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler ihre Lehren aus dem damaligen Auftritt gezogen haben und diesmal dem Gegner in der Schwetzinger Nordstadthalle Paroli bieten können.
Noch ein Blick auf die Drittliga-Spiele vom Samstag. Die Kellerkinder SG Köndringen/Teningen (32:39 zu Hause gegen HBW Balingen/Weilstetten II), TV Willstätt (29:38 zu Hause gegen Kornwestheim) und TSV Neuhausen/Filder (31:37 bei der SG Pforzheim/Eutingen) gingen allesamt leer aus, was bedeutet, dass sich der TVS 1907 Baden-Baden mit einem Erfolg bei der HG Oftersheim/Schwetzingen in der Tabelle etwas Luft verschaffen könnte. Wenn das kein Anreiz ist, alles in die Waagschale zu werfen...
Appel an die Fans: Im letzten Auswärtsspiel des Jahres hofft unsere Mannschaft auf die Unterstützung der Fans, die ermuntert werden, ihren Sonntagsausflug nach Nordbaden mit dem Spiel in Schwetzingen zu verbinden.
Seite 135 von 562