Das große Handball-Saisonfinale
VIELEN DANK JOHANNES! Drei Jahre lang spielte Johannes Heiß (rechts), hier mit Simon Bornhäußer, für uns. "Joggl" hatte viele überragende Momente im TVS-Trikot. Seine größte Tat ist auf der Anzeigetafel der Rheintalhalle verewigt (gerade noch zu erkennen). Im vorletzten Spiel der vergangenen Saison erzielte er gegen Oftersheim/Schwetzingen in letzter Sekunde den Siegtreffer zum 33:32, womit der Klassenerhalt endgültig gesichert war. Das vergisst keiner, der dabei war! Gegen Blaustein bestreitet Johannes am Sonntag sein finales Spiel für den TVS. Er kehrt zu seinem Heimatverein Weingarten zurück. Ein toller Spieler und guter Typ verlässt uns - echt traurig...
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TSV Blaustein
Wann: Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Blaustein geht die Oberliga-Saison 2016/17 zu Ende. Schon jetzt steht fest, dass es die erfolgreichste Runde in der langen Geschichte des TV Sandweier wird. Im sechsten Jahr der Oberliga-Zugehörigkeit steht am Rundenende erstmals ein positives Punktekonto. Derzeit belegt unsere Mannschaft mit 31:27 Zählern den sechsten Platz, schlechter als Rang acht kann es nicht mehr werden. Die Ludwig-Schützlinge wollen mit aller Macht versuchen, die aktuelle Position zu halten, was ein grandioses Ergebnis wäre. Im Hinspiel setzte sich Blaustein in einem sehr guten Spiel nach hartem Kampf mit 30:27 durch. Dafür möchte sich der TVS revanchieren.
Der TV Sandweier hofft beim Saisonfinale noch einmal auf eine tolle Kulisse. Unsere Mannschaft, die in den zurückliegenden Wochen und Monaten Großes geleistet hat, hätte eine volle Rheintalhalle verdient.
Relegation Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - TV Ehingen
Wann: Samstag, 6. Mai, 15 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Nach dem 23:18-Erfolg im Relegations-Hinspiel in Ehingen möchte unsere Mannschaft am Samstag im Rückspiel in der Rheintalhalle den entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt tun. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken will man das gesteckte Ziel unbedingt erreichen.
Partystimmung im Clubhaus
Nach der Mitgliederversammlung am Freitag hat das renovierte TVS-Clubhaus nun auch bereits die erste Party hinter sich. Die Handballer trafen sich am Sonntag zu ihrer Saison-Abschlussfeier. Mehr als 100 vorwiegend jüngere TVSler (und ein paar ältere) verbrachten einen unbeschwerten Abend, bei dem alle ihren Spaß hatten. Rolf hatte wie immer alles bestens organisiert, Sigrun und Jürgen S. standen am Grill, Jürgen P., Andrea, Doris und Karin schenkten aus, Hack sorgte für die Musik. Es war eine tolle Veranstaltung, die wieder einmal gezeigt hat, welches Potenzial in unserem Verein steckt. Vielen Dank an alle, die geholfen haben!
Schön ist es geworden - unser Clubhaus.
Impressionen vom Fest...
TVS-Talente bei Talentiade erfolgreich
Unsere Talente: Liam (von links), Maja, Ronja und Elias.
Talentiade-Bezirksentscheid!
Nachdem sich vier Spieler/innen des TV Sandweier in der ersten Runde der Talentiade für den Bezirksentscheid qualifizieren konnten, war es am Sonntag endlich soweit. Ronja Merkle, Maja Pflüger, Elias Albert und Liam Köhler machten sich auf den Weg nach Rotenfels. Dort mussten die vier ihr Können bei verschiedenen koordinativen Übungen, beim Aufsetzerhandball und beim 4+1 Handball zeigen. Am Ende konnten alle vier ein sehr erfreuliches Ergebnis vorweisen, denn sie schafften es unter die besten 30.
Für den Verbandsentscheid qualifizierte sich sogar noch Ronja durch ihre tolle Leistung. Maja und Liam verpassten dies nur knapp, aber beide stehen auf der Liste der vier Nachrücker.
Ronja wünschen wir auf diesem Weg viel Glück und Erfolg beim Verbandsentscheid!
Unser Perspektivteam: Meister 2016/17
Die dritte Mannschaft des TV Sandweier sicherte sich in der Kreisklasse A souverän die Meisterschaft. Damit gelingt dem Team von Trainer Thorsten Armbruster der Durchmarsch von der Kreisklasse B in die Bezirksklasse. Seit der vergangenen Saison gibt es beim TVS dieses Perspektivteam, in dem junge Spieler die ersten Schritte im Seniorenbereichen machen sollen und sich dadurch für höhere Augaben empfehlen.
Nach der Meisterschaft in der B-Klasse war nicht zu erwarten, dass sich die junge Mannschaft mit 37:5 Punkten und 643:467 Toren auch in der A-Klasse so gut behauptet. Einzig bei den Auswärtsspielen in Sinzheim und in Steinbach musste man Punkte abgeben, in heimischer Halle war für die gegnerischen Mannschaften nichts zu holen. Letztlich stand der TVS bereits vier Spieltage vor Saisonende als Meister fest und hat in der Schlusstabelle einen Vorsprung von sieben Zählern auf Verfolger Phönix Sinzheim III.
Seite 412 von 565