Herzlichen Glückwunsch
In der TVS-Handball-Familie wird weiter fleißig geheiratet. Am vergangenen Wochenende waren Sina und Marius an der Reihe, die sich im Baden-Badener Standesamt das Ja-Wort gegeben haben. Das Brautpaar freute sich, dass zahlreiche Gratulanten den Weg in die Baden-Badener City angetreten hatten und man im erlaubten Rahmen gemeinsam auf das freudige Ereignis anstoßen konnte.
Die Baden-Badener/Sandweierer Handball-Familie gratuliert den Merkels und Heids recht herzlich und wünscht dem jungen Paar für die Zukunft alles Gute!
Viel Spaß beim Stadtradeln
Der TV Sandweier beteiligte sich in den vergangenen Tagen an der Aktion Stadtradeln, was allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht hat. Die TVSler radelten 3.299 Kilometer zusammen und kamen damit in Baden-Baden unter den 78 Teams auf den guten 14. Platz. Unter den teilnehmenden Vereinen erzielte der TVS das viertbeste Ergebnis. Thomas Ferner führte die vereinsinterne Rangliste mit 739,7 Kilometern an vor Elfi Hartmann (558 km) und Ehemann Norbert Hartmann (506 km).
Der TVS bedankt sich bei allen Radlern, die für unseren Verein in die Pedale getreten sind, und teilt heute schon mit, dass wir auch beim nächsten Stadtradeln dabei sind.
Der Hochzeitssommer geht weiter...
Bei bestem Wetter haben sich unsere Hannah und ihr David das Ja-Wort gegeben. Im Karlsruhe Standesamt, besser gesagt am unmittelbar daneben gelegenen Scheffelplatz, hat es sich ein Teil der TVS-Familie natürlich nicht nehmen lassen, dem frisch vermählten Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft zu wünschen.
Die gesamte Sandweierer/Baden-Badener Handballfamilie freut sich mit Euch!
U9/U10 Turniertag des Badischen Tennisverbandes beim TV Sandweier
Unter dem Motto „Spaß am Wettkampf“ richtete die Tennisabteilung am 24.07.2021 nach dem BTV-Leistungssportkonzept im Jüngstenbereich für Kinder der Altersbereich U 9 und U 10 einen Turniertag aus. Insgesamt meldeten sich 23 Kinder aus dem Badischen von Mannheim bis Emmendingen an. Während die Kinder U 9 noch im Midcourt-Feld spielten schlugen die Kinder U 10 bereits im Großfeld auf. Die Leistungsstärke der teilnehmenden Kinder, die größtenteils schon einige Jahre spielen, war beeindruckend. Selbst im verkleinerten Midcourt-Feld konnte man streckenweise beim Aufschlag Asse sehen, wie sie sonst nicht einmal bei weit älteren an der Tagesordnung sind. Angefeuert von den Eltern und in Anwesenheit eines Vertreters vom BTV zeigten die Kinder, darunter auch 6 Mädchen, beeindruckende Ballwechsel. Alle teilnehmenden Kinder konnten zwei Matches spielen und im Anschluss auch kleine Sachpreise in Empfang nehmen. Das von der Jugendabteilung ausgerichtete Turnier war ein voller Erfolg. Der Dank gilt sowohl den Organisatoren als auch den Helfern vor Ort.
Seite 223 von 566