Gemeinsam am Ball mit dem Porsche Zentrum Baden-Baden
Starke Gemeinschaft: Nadine Bantle, Marketing-Leiterin des Porsche Zentrums Baden-Baden, und die Oberliga-Mannschaft des TVS 1907 Baden-Baden freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Ein weiterer neuer Premium-Sponsor!
Beim grandiosen Oberliga-Heimspiel unserer Mannschaft TVS 1907 Baden-Baden gegen Konstanz konnte der TV Sandweier seinen neuen Premium-Sponsor begrüßen, und zwar das
Porsche Zentrum Baden-Baden (zugehörig zur Autohaus Bauschatz-Gruppe)
Marketing-Leiterin Nadine Bantle vertrat den neuen Premium-Sponsor in der Sandweierer Rheintalhalle und hatte für die zahlreichen Besucher des Spiels auch etwas mitgebracht:
Im Foyer der Rheintalhalle konnte ein PORSCHE 911 GT3 RS
besichtigt und probegesessen werden.
Viele Zuschauer – ob jung oder alt – ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, informierten sich bei Frau Bantle über das ausgestellte Auto und genossen das Gefühl, am Steuer des außergewöhnlichen Gefährts zu sitzen.
Der TV Sandweier bedankt sich recht herzlich für das Engagement des Porsche Zentrums Baden-Baden und freut sich auf die künftige Partnerschaft.
Johannes Henke und der Porsche 911 GT3 RS, ...
... der beim Spiel unserer Mannschaft gegen Konstanz die Attraktion im Foyer der Rheintalhalle war.
Auf eine gute Partnerschaft!
Nachdreher zum Konstanz-Spiel
Unsere Mannschaft: Markus Koch (von links), Matthias Seiter, Julian Schlager, Maximilian Vollmer, Christian Fritz, Jonas Schuster, Johannes Henke, Han Völker, Sebastian Wichmann, Maximilian Strüwing, Jascha Lehnkering, Max Mitzel, Dominik Horn, Matthias Meßmer, Franz Henke. Fotos: Elmar Wichmann
In der Sandweierer Rheintalhalle, erstmals nach einem Jahr wieder Heimspielstätte des TVS, herrschte nach dem grandiosen 34:24(16:11)-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft der HSG Konstanz allenthalben beste Stimmung. Nach dem eher durchwachsenen Saisonstart mit 2:4 Punkten zeigte unsere Oberliga-Mannschaft gegen die Konstanzer Zweite erstmals in dieser Saison, was wirklich in ihr steckt.
Um den Sieg gegen die jungen Gäste einzuordnen, muss man sich vor Augen führen, dass die Konstanzer U23 eigentlich das Spielrecht für die Dritte Liga hat. Nur aufgrund des Abstiegs der ersten HSG-Mannschaft aus der Zweiten Bundesliga musste die HSG II ihren Platz in der Dritten Liga kampflos räumen. Dass in den ersten vier Spielen 7:1 Punkte gesammelt wurde und danach lediglich das Spitzenspiel gegen Bittenfeld knapp verloren ging, spricht für die Stärke der Konstanzer.
In der Sandweierer Rheintalhalle konnte der Gast seine Fähigkeiten aber nicht ausspielen, was in erster Linie an der kompakten Abwehr unserer Mannschaft lag. Was Sebastian Wichmann, Jascha Lehnkering, Franz Henke, Han Völker und Co vor dem guten Torhüter Matthias Meßmer in der Defensive ablieferten, war bestes Oberliga-Niveau.
Aber auch vorne lief es wie geschmiert. Der elffache Torschütze Christian Fritz zeigte sich gewohnt treffsicher. Johannes Henke, Markus Koch (je 5) sowie Max Mitzel (4) gingen ebenfalls auf Torejagd. Dies unter der Regie von Spielmacher Maximilian Vollmer (4 Tore), der eine seiner besten Leistungen im TVS-Trikot ablieferte.
Was gibt’s noch zu sagen: Unsere Mannschaft präsentierte sich als echte Einheit, die Bank eingeschlossen. Bedenkt man, dass Leistungsträger wie Julian Schlager, Matthias Seiter, Jonas Schuster, Maximilian Strüwing und Torhüter Dominik Horn diesmal nicht oder nur kurz zum Einsatz kamen, unterstreicht die Stärke des Kaders von Cheftrainer Sandro Catak und zeigt, welche Qualität er noch in der Hinterhand hat.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es für unsere Mannschaft am Samstag, 6. November, um 19.30 Uhr beim TSV Schmiden weiter.
Nicht zu stoppen: Markus Koch glänzte im TVS-Rückraum als fünffacher Torschütze und als Mann, der dorthin ging, wo's weh tat.
Und hier noch etwas für die Statistik-Freunde:…
Südbadenliga: Hofweier setzt sich durch
Handball-Südbadenliga – Saison 2021/22
5. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II – HGW Hofweier 24:28 (12:14)
Trotz einer Steigerung gegenüber den vorangegangenen Spielen musste sich unsere zweite Mannschaft auch dem HGW Hofweier geschlagen geben. Nur beim 1:0 lag der TVS vorne, beim 7:7 wurde der letzte Gleichstand verzeichnet. Hofweier hatte danach stets leichte Vorteile. Halbzeitstand: 12:14. Nach dem Wechsel betrug der Vorsprung der Gäste zwischenzeitlich sechs Treffer (17:23, 18:24, 19:25). Unsere Mannschaft gab aber nicht auf und kam noch einmal auf 23:26 (59.) heran. Letztlich behielt Hofweier verdientermaßen die Oberhand.
Nach der vierten Niederlage in Folge ist der TVS auf den vorletzten Platz zurückgefallen, was freilich im starken Feld der Nordstaffel der Südbadenliga auch kein Wunder ist. Nur zur Erinnerung: Unser Team muss sich ausschließlich mit ambitionierten ersten Mannschaften auseinandersetzen.
Die nächste Partie bestreitet der TVS II bereits am kommenden Freitag, 5. November, wenn um 20.30 Uhr der HTV Meißenheim in der Sandweierer Rheintalhalle gastiert.
Für den TVS spielten: Dirk Walter, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug (1), Luca Hable (1), Paul Ewald, Max Kuypers (1), Markus Raster, Maik Holfelder (1), Simon Bornhäußer (10/3), Felix Merkel, Lenny Schott, Marvin Schulz (5), Philip Schulz (5), Joel Kraus.
Oberliga: Überzeugender TVS-Heimsieg gegen Konstanz II
Der Schlüssel zum Erfolg lag in der Abwehr, in der die TVS-Akteure Han Völker (von links), Jascha Lehnkering, Sebastian Wichmann (verdeckt), Franz Henke und Max Mitzel ganze Arbeit verrichteten. Foto: Elmar Wichmann
Baden-Württemberg-Oberliga:
4. Spieltag, 23. Oktober 2021
TVS 1907 Baden-Baden - HSG Konstanz II 34:24 (16:11)
Eine Klasseleistung unserer Mannschaft gegen einen guten Gegner. "Wir sind wieder zu Hause", meinte ein sichtlich erleichterter TVS-Coach Sandro Catak nach der Partie, in der sich unser Team bei der Rückkehr in die sanierte Rheintalhalle vor 350 Zuschauern in Bestform zeigte. Der TVS nahm von Beginn an das Heft in die Hand, lag immer in Führung und hatte beim 10:5 (17.) erstmals einen Fünf-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Zur Halbzeit stand es 16:11. Der Sieg geriet nach dem Wechsel nicht mehr in Gefahr, woran die Abwehr maßgeblichen Anteil hatte. Aber auch vorne lief es wie am Schnürchen, so dass am Ende ein deutlicher Heimerfolg stand, der von der Mannschaft und den Fans entsprechend gefeiert wurde. Christian Fritz war mit elf Toren treffsicherster Werfer auf dem Feld.
Bemerkenswert: Auch TVS-Torhüter Dominik Horn konnte sich in die Torschützenliste eintragen, obwohl er erst vier Minuten vor Ende für den gut haltenden Matthias Meßmer eingewechselt wurde. Dominik traf mit einem Weitwurf zum 33:24 ins leere Tor der Gäste. Seinen Auftritt gegen Konstanz fasste er lachend wie folgt zusammen: "Ich habe kein Gegentor bekommen, habe keinen Ball abgewehrt und selbst ein Tor erzielt." Was wiederum zeigt: Wenn's läuft, dann läuft's.
Für den TVS waren im Einsatz: Dominik Horn (1), Matthias Meßmer (Tor): Johannes Henke (5), Franz Henke (1), Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Christian Fritz (11/3), Han Völker (2), Max Mitzel (4), Jonas Schuster, Julian Schlager, Markus Koch (5), Maximilian Strüwing, Jascha Lehnkering (1), Maximilian Vollmer (4).
Der erste Siegerkreis unserer Mannschaft in der Rheintalhalle nach über einem Jahr. Was für eine Erleichterung!
Seite 214 von 566