Landesliga Nord: Vorsprung aus der Hand gegeben
Landesliga Nord, Saison 2022/23
2. Spieltag:
HSG Hanauerland – TVS 1907 Baden-Baden II 31:29 (12:15)
Nach der 15:12-Halbzeitführung für den TVS sah es bis zur 47. Minute nach einem Sandweierer Sieg aus. Marvin Schulz erzielte zu diesem Zeitpunkt den Treffer zur 26:21-Führung. Danach verlor unsere Mannschaft aber zusehends den Faden. Die technischen Fehler und Fehlwürfe häuften sich. In der Abwehr bekamen die Schützlinge von Trainer David Fritz, die auf Markus Raster, Sven Amann und Max Kuypers verzichten mussten, keinen Zugriff mehr auf die Gastgeber.
Nun ging es schnell in die andere Richtung. Aus dem 27:25-Vorsprung wurde ein 27:30-Rückstand. Die HSG spielte ihre ganze Erfahrung aus, insbesondere der ehemalige Willstätter Drittliga-Spieler Marco Schlampp war nicht mehr auszuschalten. Am Ende stand eine knappe Niederlage für unser Team, das zumindest ein Remis verdient gehabt hätte.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Thilo Hafner (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable, Paul Ewald, Maik Holfelder 7/1, Moritz Seiler 2, Felix Merkel 1, Felix Pflüger, Marvin Schulz 7, Andreas Fahrländer 6/1, Philip Schulz 3, Joel Kraus 2.
3. Liga: Das gab's beim Willstätt-Spiel auch noch ...
Tolle Kulisse: Das südbadische Drittliga-Derby hatte einen würdigen Rahmen. Fotos: Fabian Hochstuhl
Die Erleichterung war förmlich zum Greifen: Die Mannschaft, die Verantwortlichen und die Fans des TVS 1907 Baden-Baden befanden sich nach dem 30:26-Heimsieg im südbadischen Derby gegen den TV Willstätt in einem kollektiven Freudentaumel. Nach den Auftaktniederlagen gegen Fürstenfeldbruck, Oftersheim/Schwetzingen und Oppenweiler/Backnang zeigte der TVS, dass man als Aufsteiger auch in der Dritten Liga konkurrenzfähig ist.
Für Willstätt ist die Sandweierer Rheintalhalle derweil offensichtlich kein gutes Pflaster. So gingen die Hanauerländer in den vergangenen fünf Partien (dreimal in der Oberliga, zweimal in der Dritten Liga) in Sandweier jeweils als Verlierer vom Feld.
Mit einem Schlag war die Begeisterung wieder zurück in der Rheintalhalle. Die rund 750 Zuschauer, darunter auch etliche Willstätter Schlachtenbummler, bildeten eine prächtige Kulisse für den südbadischen Klassiker. Wieder einmal hat sich der Termin am Freitagabend als ideal erwiesen. Die Zuschauer strömten jedenfalls in Scharen in die Rheintalhalle – obgleich wenige Kilometer weiter südlich gleichzeitig das Südbadenliga-Derby Sinzheim gegen Kappelwindeck/Steinbach ablief.
Längst ist auch das TVS-Umfeld im Drittliga-Modus. Der Livestream von sportdeutschland.tv wurde erneut technisch bestens von Markus Raster, Paul Ewald und Kameramann Heiko Ludewig betreut, während Matthias Buschert und sein Co-Kommentator Fritz Ilg das Spiel am Mikrofon "profimäßig" begleiteten.
Trainergespräch: Daniel Merkel befragt Ole Andersen (links) und Sandro Catak nach dem Derby-Krimi.
Neu sind die Werbetafeln, die ab sofort beim Trainergespräch nach den Spielen zum Einsatz kommen und die von Karl-Heinz Raster mit den entsprechenden Sponsoren-Logos bestückt wurden. Unterschiedlicher hätten die Stimmungslagen der beiden Trainer bei der Fragerunde nicht sein können. Während Willstätts Coach Ole Andersen ("es war ein verdienter Sieg der Gastgeber") seine Enttäuschung nicht verbergen konnte, war TVS-Trainer Sandro Catak angesichts des ersten Saisonsiegs überglücklich.
Die Ballspende kam diesmal von Dieter Jurack (merci Dieter!), Vorsitzender des Fördervereins – Nachahmer sind erwünscht.
Das 100. Tor des TVS in der laufenden Drittliga-Saison erzielte gegen Willstätt Maximilian Strüwing. Es war der Treffer zum 24:20-Zwischenstand. Dafür gab es von TVS-Getränkelieferant Jürgen Pfeifer einen Kasten Franz-Bier. Dafür vielen Dank Jürgen!
Es hat also am Freitag alles gepasst in der Rheintalhalle. Und schon mal zum Vormerken: Nach der Auswärtspartie am kommenden Samstag in Leutershausen steht bereits der nächste Freitagstermin im Kalender: Am 7. Oktober kommt der südbadische Mitaufsteiger SG Köndringen/Teningen zum Drittliga-Spiel nach Sandweier. Anpfiff ist um 20.30 Uhr.
3. Liga: Der erste Saisonsieg ist eingetütet
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Unsere Mannschaft erkämpfte sich gegen den TV Willstätt einen hochverdienten 30:26-Heimsieg und wurde im Anschluss daran von den Fans begeistert gefeiert. Foto: Daniel Merkel
3. Liga Süd, vierter Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - TV Willstätt 30:26 (14:11)
Was für eine Begeisterung in der Sandweierer Rheintalhalle. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel im Lager der Einheimischen keine Grenzen. Unsere Mannschaft sicherte sich gegen den südbadischen Rivalen TV Willstätt einen 30:26-Sieg - und der war hochverdient. Im vierten Spiel sammelte der TVS damit die ersten Punkte - und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus. Am Ende der 60 Minuten herrschte in der mit 750 Zuschauern gut gefüllten Halle Volksfeststimmung.
Die Gäste hatten nur in der Anfangsphase leichte Vorteile (2:3, 3:4, 4:5, 5:6). Mit zunehmender Spieldauer ergriff der TVS unter der Regie von Spielmacher Maximilian Vollmer und mit Torhüter Matthias Meßmer als Rückhalt die Initiative und lag beim 8:6 erstmals mit zwei Toren in Führung, Nach dem 11:11 erspielten sich die Sandweierer bis zur Pause einen 14:11-Vorsprung. Obwohl sich Willstätt mit aller Macht gegen die sich anbahnende Niederlage wehrte, gab der TVS die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab.
Es blieb zunächst allerdings spannend. Als die Gastgeber in der 49. Minute erstmals mit vier Toren wegzogen (24:20) waren dann die Weichen aber gestellt. Und als Willstätts Andre Alves in der 54. Minute beim Stand von 26:22 mit einem Sieebenmeter am eingewechselten TVS-Keeper Dominik Horn scheiterte, war endgültig klar, wohin die Reise gehen würde. Angetrieben vom unermüdlichen Markus Koch, brachte der TVS 1907 Baden-Baden den Sieg am Ende sicher über die Zeit.
Wen soll man beim Sieger herausheben? Eigentlich niemand, denn die ganze Mannschaft hat diesen Erfolg im Verbund errungen.
Willstätts Trainer Ole Andersen sprach von einem "verdienten Sieg" des TVS. Ein sichtlich erleichterter Sandweierer Cheftrainer Sandro Catak lobte derweil die Moral seiner Mannschaft, die sich in dieser ungemein wichtigen Partie gegen den südbadischen Rivalen von ihrer besten Seite gezeigt hat.
Für den TVS spielten: Matthias Meßmer, Dominik Horn (Tor); Franz Henke 1, Jeremias Seebacher 1, Sebastian Wichmann, Simon Bornhäußer, Christian Fritz 7/5, Han Völker 6, Jonas Schuster 3, Julian Schlager, Markus Koch 5, Elias Meier 2, Maximilian Strüwing 1, Jascha Lehnkering, Maximilian Vollmer 4.
3. Liga: Heute Freitag (20.30 Uhr) - der TV Willstätt gastiert in Sandweier
S'Hondball-Bläddl ist da!
23. September 2022. Wir freuen uns, rechtzeitig zum südbadischen Derby gegen den TV Willstätt, das "Hondball-Bläddl" des TV Sandweier und der SG Baden-Baden/Sandweier präsentieren zu können. Im Mittelpunkt des informativen Werkes, das von Sebastian Daul und seiner Frau Alex (vielen, vielen Dank!!!!) erstellt wurde, stehen die Mannschaften des TVS 1907 Baden-Baden und der SG Baden-Baden/Sandweier. Sage und schreibe 19 Teams tragen in der Saison 2022/23 unsere Farben.
Was es an Arbeit erfordert, den Spielbetrieb und das ganze Drumherum zu organisieren, ist für Außenstehende kaum nachvollziehbar. In diesem Zusammenhang deshalb noch einmal der Appell: Wer bei uns mitmachen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen! Am besten gleich heute Abend beim Derby bei einem der Verantwortlichen melden!
Den Lesern des "Hondball-Bläddls" wünschen wir viel Spaß bei der Lektüre - für unsere Drittliga-Mannschaft erhoffen wir uns am heutigen Freitag gegen den TV Willstätt natürlich einen Sieg!.
Und noch einmal die Bitte: Da mit sehr vielen Zuschauern zu rechnen ist, bitte rechtzeitig in die Halle kommen, damit bis 20.30 Uhr alle Fans ihre Plätze einnehmen können!
- 3. Liga: Noch 1 Tag bis zum Drittliga-Derby - alles zum Spiel am Freitag (20.30 Uhr) gegen den TV Willstätt
- Unser neuer Partner: Die MindTags Group GmbH
- 3. Liga: Noch 2 Tage bis zum Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr) gegen den TV Willstätt
- 3. Liga: Noch drei Tage bis zum Derby am Freitag gegen Willstätt
Seite 159 von 567