Vor dem Spiel in Pforzheim: Man kennt sich...
Dreimal Catak: Vater Hamza (links) und seine Söhne Sandro (Mitte) und Ingo treffen am Wochenende in der Pforzheimer Bertha-Benz-Halle aufeinander. Foto: Daniel Merkel
Wenn unsere Mannschaft an diesem Samstag (19 Uhr) im Drittliga-Spiel bei der SG Pforzheim/Eutingen antritt, taucht auf dem Spielberichtsbogen dreimal der Name Catak auf. Zweimal bei der SG, einmal beim TVS. Während unser Trainer Sandro versucht, die TVS-Mannschaft erfolgversprechend auf den Gegner einzustellen, will auf Pforzheimer Seite Abwehrchef Ingo seinem älteren Bruder die Suppe zu versalzen. Zudem ist Catak-Vater Hamza mit von der Partie, und zwar als Torwarttrainer des Gastgebers.
„Natürlich ist das für mich ein ganz besonderes Spiel“, bekennt Sandro Catak angesichts der gegebenen Konstellation. Und wenn man weiß, wie eng die positiv sportverrückten Cataks miteinander sind, wird die Brisanz noch deutlicher. „Die Familienbande muss eben für 60 Minuten ruhen“, wird Sandro Catak in der Tageszeitung zitiert. Da ist schon mal gut, dass sich die Protagonisten auf dem Spielfeld nicht in die Quere kommen.
Anders verhält es sich im Fall von TVS-Kreisläufer Elias Meier, der zwar nicht familiär, aber sportlich mit der SG Pforzheim/Eutingen verbandelt ist/war. Elias wurde in der SG-Jugendabteilung ausgebildet, bevor er vor der laufenden Runde nach Sandweier wechselte. Mittlerweile hat er sich einen Stammplatz im TVS-Team erkämpft und wird es damit zwangsläufig mit Trainer-Bruder Ingo zu tun bekommen.
Zwei weitere Ex-Pforzheimer, die jetzt das Trikot das TVS 1907 Baden-Baden tragen, sind derzeit außer Gefecht: Der Kappelwindecker Tim Krauth und der Bietigheimer Julian Schlager müssen verletzungsbedingt leider zuschauen. Für Tim und Julian heißt es abwarten bis zum Rückspiel: Am 4. März 2023 wollen sie dann in der Sandweierer Rheintalhalle gegen ihren ehemaligen Verein auflaufen.
In der vergangenen Saison noch für die Pforzheimer A-Jugend am Ball, ist Kreisläufer Elias Meier mittlerweile beim TVS 1907 Baden-Baden Stammkraft in der Dritten Liga. Foto: Raymund Kunz
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 5./6. November 2022
3. Liga - Saison 2022/23
Elfter Spieltag:
SG Pforzheim/Eutingen - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 5. November 2022, 19 Uhr
Wo: Bertha-Benz-Sporthalle in 75172 Pforzheim, Kiehnlestraße 25
Nach dem begeisternden, allerdings auch kräftezehrenden Spiel am Dienstag gegen den VfL Pfullingen muss abgewartet werden, in welcher Verfassung sich unsere Mannschaft an diesem Wochenende beim amtierenden Vizemeister SG Pforzheim/Eutingen präsentiert.
Zwar ist der TVS erneut nur Außenseiter, allerdings hat die jüngste Partie gegen Pfullingen gezeigt, zu was das Team von Trainer Sandro Catak fähig ist.
Bei Gastgeber Pforzheim läuft es nach der überragenden vergangenen Runde bislang noch nicht nach Wunsch. Mit 10:8 Punkten nimmt die Mannschaft von Trainer Alexander Lipps aktuell den sechsten Tabellenplatz ein. Zuletzt musste sich die SG zu Hause überraschend deutlich mit 34:41 dem TSB Horkheim geschlagen geben.
Unsere Mannschaft hofft auf rege Unterstützung im nahen Pforzheim und wird wie immer alles versuchen, um nicht mit leeren Händen aus der Halle zu gehen.
Hinweis: Die Bertha-Benz-Halle liegt mitten in Pforzheim. Das Spiel beginnt schon um 19 Uhr.
Heimspiele im Schulzentrum West
Landesliga Nord Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Altenheim, Sonntag, 17 Uhr
Nach drei Siegen in Folge erwartet unser Team den Tabellennachbarn TuS Altenheim zum Verfolgerduell. Der Sieger darf sich erst einmal nach vorne orientieren. Die Voraussetzungen für einen spannenden Spielverlauf sind damit vorhanden.
A-Mädchen:
SG BB/Sandweier - SG Schutterwald/Altenheim, Sonntag, 15 Uhr
AII-Mädchen:
SG BB/Sandweier II - SG Kappelwindeck/Steinbach II, Sonntag, 18.45 Uhr
Auswärtsspiele
Bezirksklasse Frauen:
HSG Hardt - SG BB/Sandweier II, Samstag, 18 Uhr
B-Jugend:
SG JHA Baden II - SG BB/Sandweier, Samstag, 17 Uhr
D-Jugend:
HSG Hardt - SG BB/Sandweier, Samstag, 13 Uhr
C-Jugend:
SG Kappelwindeck/Steinbach - SG BB/Sandweier, Samstag, 18 Uhr
E-Jugend:
SG JHA Baden - SG BB/Sandweier, Samstag, 11 Uhr
F-Jugendturnier in Bühl (neue Sporthalle), Samstag, ab 12 Uhr
3. Liga: Impressionen vom Handballfest in der Sandweierer Rheintalhalle
Bevor wir uns der nächsten Aufgabe in der Dritten Liga bei der SG Pforzheim/Eutingen (Samstag, 5. November, 19 Uhr) zuwenden, hier noch einmal einige tolle Fotos von Raymund Kunz, der die ganze Intensität und Dramatik des mit 33:31 gewonnenen Heimspiels gegen den VfL Pfullingen in seinen Bildern festgehalten hat.
Die grün-weiße Abwehrwand, hier von Maximilian Strüwing (von links), Sebastian Wichmann und Franz Henke gebildet, war für die Pfullinger Angreifer oft eine wenig angenehme Endstation. Fotos: Raymund Kunz
Wer will Han Völker in dieser Form stoppen?
... und auch Maximilian Strüwing konnte niemand aufhalten.
Fels in der Brandung: Jascha Lehnkering packt beherzt zu, Sebastian Wichmann sichert ab.
Begeisterung pur auf den pickepacke vollen Rängen.
3. Liga: Geschichten, die der Handball schreibt...
1. November 2022. In der Sandweierer Rheintalhalle traf TVS-Rückraumspieler Han Völker (Dritter von links) auf seine ehemaligen Mitspieler aus Pfullinger Jugendzeiten Paul Prinz (Zweiter von links) und Niklas Roth (rechts). Trainiert wurde das Trio von Florian Möck (links), aktuell Co-Trainer des Pfullinger Drittliga-Teams. Foto: Daniel Merkel
Gemeinsame Jugendzeiten beim VfL Pfullingen erlebten Florian Möck (von links), Paul Prinz, xxx, Han Völker und Niklas Roth. Foto:privat
Für unseren Halbrechten Han Völker nahm das Drittliga-Spiel des TVS 1907 Baden-Baden gegen den VfL Pfullingen nicht nur wegen der einzigartigen Atmosphäre in der Sandweierer Rheintalhalle und wegen des 33:31-Heimsieges einen besonderen Stellenwert ein. Traf der aus Reutlingen stammende Modellathlet im gegnerischen Team doch auf einige Protagonisten, mit denen er seine Jugendjahre verbracht hat.
Mit Kreisläufer Paul Prinz, der Han einst zum Handball nach Pfullingen gelotst hat, war unser Linkshänder sogar schon im Kindergarten zusammen. Ein weiterer ehemaliger Mitspieler aus der Jugend ist Pfullingens Rückraumakteur Niklas Roth. Und trainiert wurde das Trio von Florian Möck, der mittlerweile als Co-Trainer auf der VfL-Bank sitzt.
Bei aller Verbundenheit, die noch immer zwischen den früheren Mannschaftskameraden herrscht, wurde im Spiel selbst erbittert um den Sieg gekämpft. Han trug mit seinen fünf Treffern schließlich mitentscheidend zum Sandweierer Sieg bei. Das änderte aber nichts daran, dass nach dem Abpfiff die alten Freundschaftsbande wieder aufgegriffen wurden und man in aller Ruhe gemeinsam das hochspannende Geschehen analysierte. So muss es sein!
Ein Wiedersehen gibt es dann im nächsten Jahr, wenn der TVS 1907 Baden-Baden am 25. Februar im Rückspiel in der Pfullinger Kurt-App-Sporthalle gastiert.
Seite 149 von 567