Das Programm unserer Mannschaften am 12./13. November 2022
Unsere Drittliga-Mannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei. Das nächste Spiel bestreitet der TVS am Samstag, 19. November, um 20 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen II. Das nächste Heimspiel steigt dann am Samstag, 26. November, um 20 Uhr gegen den SV Salamander Kornwestheim.
Die Spieltermine unserer Teams:
Landesliga Nord:
TuS Schutterwald II - TVS 1907 Baden-Baden II, Samstag, 19.30 Uhr
Für den TVS II geht es am Samstag zum Tabellenzweiten nach Schutterwald. Nachdem in der heimischen Rheintalhalle regelmäßig gepunktet wurde, hat unsere Mannschaft auswärts noch nichts gerissen. Es wird Zeit, dass sich das ändert, wobei es für die Schützlinge von Trainer Dabid Fritz auch in der Mörburghalle alle andere als einfach werden dürfte, zu weiteren Zählern zu kommen.
Landesliga Nord Frauen:
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15 Uhr
Nach vier Siegen in Folge hat sich unser Team um Trainer Frank Schulmeister auf den zweiten Tabellenplatz nach vorne gearbeitet. Diesen gilt es nun, beim Bezirksrivalen Ottenhöfen zu verteidigen. Auch wenn der Gastgeber mit 4:8 Punkten nur Zehnter ist, fährt die SG nicht unbedingt als Favorit ins Achtertal, zumal Ottenhöfen zu Hause für jeden Gegner gefährlich ist.
Weitere Spiele:
Kreisklasse A:
TuS Helmlingen III - TVS III, Samstag, 19 Uhr
Bezirksklasse Frauen:
TuS Helmlingen II - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 17 Uhr
A-Jugend:
SG Meißenheim/Nonnenweier - SG BB/Sandweier, Samstag, 16 Uhr
A-Mädchen:
TuS Steißlingen - SG BB/Sandweier, Samstag, 15 Uhr
B-Jugend:
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier, Samstag, 18 Uhr
C-Jugend:
TuS Altenheim - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15.20 Uhr
CII-Jugend:
TuS Helmlingen - SG BB/Sandweier II, Samstag, 17 Uhr
E-Jugend:
Tus Helmlingen - SG BB/Sandweier, Sonntag, 13.15 Uhr
F-Jugend-Turnier in Ottersweier:
Spielbeginn für unsere Mannschaft ist am Sonntag um 15.30 Uhr
Ein Stück Sandweierer Handball-Geschichte: Adieu Jean-Jacques! Ein Nachruf auf unseren französischen Freund
Jean-Jacques Bosc, der sich auf dem Mannschaftsbild - als Trainer und Organisator der Vater der Mannschaft von ASU Balma – typischerweise ganz bescheiden unten rechts einordnete, war in seinem Element, wenn er mit seinen Spielern zusammen war. Das Bild stammt aus den späten 1970er-Jahren, in denen die französischen Freunde aus Toulouse/Balma wiederholt zu Gast in Sandweier waren. Erinnert sei in diesem Zusammenhang auch an Jean-Yves (oben Dritter von links), Laurent (oben rechts) und Michel-Henri (oben links), die allzu früh von uns gegangen sind. Foto: privat
Die Handballer des TV Sandweier trauern um ihren Freund Jean-Jacques Bosc, der am 3. November in seiner südwestfranzösischen Heimat gestorben ist.
Dank des Engagements von Jean-Jacques hat sich für viele junge Sandweierer Handballer einst eine ganz neue Welt geöffnet. Als es zu Beginn der 1970er-Jahre mit dem TVS erstmals zum sportlichen Vergleich nach Toulouse ging, war das für uns "Jungen vom Dorf" fast schon eine Weltreise und alles andere als selbstverständlich.
Organisiert hatten diese Fahrten mein Vater Edgar Merkel und Jean-Jacques, die sich zuvor bei den Visiten der südbadischen Jugendauswahl in Toulouse kennen und schätzen gelernt hatten. Niemand konnte erahnen, dass daraus eine lebenslange Freundschaft entstehen würde. Zumal Edgar weder französisch noch englisch sprach und Jean-Jacques weder des Deutschen noch des Englischen mächtig war.
Trotzdem gelang es den beiden höchst engagierten Trainern, die Kontakte zwischen den Sandweierer und den Toulouser Handballern derart zu intensivieren, dass sich die Vereine (Saint Joseph, Balma) viele Jahre lang regelmäßig wechselseitig besuchten. Die legendären Feste im Umfeld der Spiele werden den Beteiligten immer in Erinnerung bleiben.
Dass Kurt und Doris Hochstuhl ein Jahr lang in Toulouse lebten, stärkte die Freundschaftsbande zusätzlich - dass Alexandre, der Sohn von Jean-Jacques und Marie-Hélène, zeitweise nach Sandweier übersiedelte, bei unserem Sponsor Wilfried Ehret arbeitete und für den TVS seine Tore warf, ebenfalls.
Vor ziemlich genau zehn Jahren – im November 2012 – nahm Jean-Jaques in Sandweier bei der Beerdigung Abschied von seinem Freund Edgar - zwei Männer, die sich dem Handball verschrieben hatten, die die deutsch-französische Freundschaft förderten und viele junge Menschen in beiden Ländern auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens begleitet haben. Jetzt müssen wir uns von Jean-Jacques verabschieden! Mach’s gut Jean-Jacques!
Der TV Sandweier trauert mit der Familie Bosc! - Daniel Merkel
3. Liga: Impressionen vom Pforzheim-Spiel
Unser Fotograf Elmar Wichmann hat während des Drittliga-Spiels des TVS in Pforzheim kräftig auf den Auslöser seiner Kamera gedrückt und eine ganze Reihe beeindruckender Bilder geschossen. Die Spielszenen zeigen, mit welcher Wucht und Energie beide Mannschaften agiert haben. Schade, dass es am Ende für unser Team nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat.
Jetzt heißt es, die vielen guten Aspekte mitzunehmen und in den nächsten Partien gewinnbringend einzusetzen. Nach dem anstehenden spielfreien Wochenende ist der TVS 1907 Baden-Baden am Samstag, 19. November, um 20 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen II gefordert. Das nächste Heimspiel steigt dann eine Woche später am Samstag, 26. November um 20 Uhr gegen den SV Salamander Kornwestheim.
Und hier die Fotos vom Spiel:...
Weitere Fotos:...
3. Liga: Punktgewinn wäre für den TVS verdient gewesen
Toller Einsatz von TVS-Kreisläufer Matthias Seiter - und wenn's hier zwei Minuten für die Gastgeber gegeben hätte, hätte sich sicher niemand beschwert. Fotos: Elmar Wichmann
3. Liga - Saison 2022/23
Elfter Spieltag:
SG Pforzheim/Eutingen - TVS 1907 Baden-Baden 25:23 (12:13)
Unsere Mannschaft war in der Pforzheimer Bertha-Benz-Halle ein ebenbürtiger Gegner, lieferte dem amtierenden Vizemeister SG Pforzheim/Eutingen 60 Minuten lang einen großen Kampf - und stand am Ende dennoch mit leeren Händen da. Weshalb?
Bevor hier aus subkektiver Vereinssicht etwas geschrieben wird, muss das Geschehen zuerst noch einmal auf sportdeutschland.tv angeschaut werden. Fakt ist, dass sich der TVS von den Unparteiischen in der entscheidenden Phase benachteiligt fühlte. Ob die Kritik an den Pfiffen gerechtfertigt ist, muss das Videostudium zeigen. Einiges war jedenfalls auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar.
Diese Begleiterscheinungen einer umkämpften Partie können den positiven Eindruck, den unsere Mannschaft in Pforzheim hinterlassen hat, aber nicht trüben. Angefangen bei Torhüter Dominik Horn, der wie sein Gegenüber Bastian Rutschmann stark hielt, glänzte der TVS mit einer tadellosen Mannschaftsleistung. Das Team von Trainer Sandro Catak ließ sich in keiner Phase abschütteln und durfte bis in die Schlussphase hinein auf einen Punktgewinn hoffen.
Dass es letztlich doch nicht ganz gelangt hat, ist ärgerlich und entspricht nicht dem Spielverlauf. Dass man es als Aufsteiger und Nobody in der Dritten Liga - warum auch immer - schwer hat, ist aber auch keine neue Erkenntnis. Zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass trotz der guten Leistung des TVS der ein oder andere Fehlwurf zu viel war. Wer in Pforzheim gewinnen will, der muss eben nahezu fehlerlos spielen.
Weiter geht's! Am kommenden Wochenende ist unsere Mannschaft spielfrei und kann noch einmal Kräfte sammeln für die letzten beiden Vorrundenspiele gegen die Rhein-Neckar Löwen II und Kornwestheim.
Spielstände: 3:2, 4:5, 6:5, 7:7, 9:7, 11:8,11:10, 12:11, 12:13 - Halbzeit - 14:13, 14:15, 16:16, 17:17, 18:19 (42.), 19:19 (43.), 21:19 (46.), 21:21 (49.), 22:21, 22:22 (52.), 24:22 (55.), 24:23 (56.), 25:23 (56.). Ende
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Thilo Hafner (Tor): Franz Henke 2, Jeremias Seebacher 3, Sebastian Wichmann 1, Matthias Seiter 1, Christian Fritz 5/3, Han Völker 3, Max Mitzel 4, Jonas Schuster, Elias Meier, Maximilian Strüwing 1/1, Maximilian Vollmer 2, Jascha Lehnkering 1, Lukas Veith.
Max Mitzel machte gegen Pforzheim/Eutingen ein gutes Spiel. Vier Würfe, vier Tore: Eine Ausbeute, die sich sehen lassen kann.
Seite 148 von 567