Landesliga Nord: Überzeugende Vorstellung gegen Hofweier
Landesliga Nord
Saison 2023/24, 16. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - HGW Hofweier 26:18 (12:9)
Nach dem Hinspielsieg in Hofweier entschied unsere Mannschaft auch den zweiten Vergleich mit Titelkandidat Hofweier für sich. Gestützt auf einen starken Torhüter Mark Herbert, der gegen seinen ehemaligen Verein zu großer Form auflief, bestimmte der TVS von Beginn an das Geschehen. Zur Pause führte das Team von Trainer David Fritz mit 12:9 und stellte damit die Weichen für den doppelten Punktgewinn. Nach dem Wechsel blieb der Gastgeber am Drücker. Über 17:14, 20:15 und 22:17 wurde der Heimsieg sicher nach Hause gebracht. Während Hofweier damit einen Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen musste, etablierte sich der TVS mit nunmehr 18:14 Punkten als Tabellenfünfter im vorderen Mittelfeld.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alexander Maug 1, Johannes Henke 3, Luca Hable 5, Paul Ewald, Max Kuypers, Markus Raster 1, Maik Holfelder 6/2, Daniel Beierbach 1, Markus Koch 2, Philip Schulz 3, Joel Kraus 4.
Oberliga: TVS geht mit guter Ausgangsposition ins Titelrennen
Das Bild des Tages: Mike Bächle wird von seinen Hofweierer Kumpels für ein überaus gelungenes Oberliga-Debüt gefeiert. Foto: Daniel Merkel
Baden-Württemberg-Oberliga
Saison 2023/24, 16. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - TuS Schutterwald 43:28 (25:16)
Und wieder einmal war es ein bemerkenswerter Handball-Abend am vergangenen Freitag in der Sandweierer Rheintalhalle. Dass unsere Männer-Mannschaften eins und zwei hintereinander zwei Ex-Bundesligisten bezwangen, hat schon etwas Einmaliges an sich. Zuerst beherrschte das TVS-Landesliga-Team die Vertretung von HGW Hofweier beim 26:18-Sieg, danach fertigte die TVS-Oberliga-Mannschaft den TuS Schutterwald mit 43:28 ab.
Damit setzte der TVS 1907 Baden-Baden am letzten Spieltag der Oberliga, Gruppe A, noch einmal ein Ausrufezeichen. Da die Verhältnisse zuvor schon geklärt waren - der TVS hat sich für die Meister-/Aufstiegsrunde qualifiziert, Schutterwald muss in die Abstiegsrunde – hatte die Begegnung zwar nur noch statistische Bedeutung, dies hielt 700 Zuschauer aber nicht vom Besuch des südbadischen Derbys ab. Die zahlreichen Fans bekamen dann auch noch einmal eine Handball-Show vom Feinsten geboten – allerdings nur von den Gastgebern.
Die Sandweierer „Sandhasen“ waren den „Roten Teufeln“ aus der Ortenau in allen Belangen überlegen, was schon im Neun-Tore-Vorsprung (25:16) zur Halbzeit zum Ausdruck kam. Obwohl TVS-Coach Sandro Catak über weite Strecken auf die Akteure zurückgriff, die bisher eher weniger Einsatzzeiten zu verzeichnen hatten, lief das Spiel der Hausherren wie am Schnürchen.
Neben dem zehnfachen Torschützen Julian Schlager, der einmal mehr seiner Rolle als torgefährlichster Abwehrspezialist der Oberliga gerecht wurde, konnte sich vor allem Debütant Mike Bächle als treffsicherer Scorer auszeichnen. Der vor der Saison aus Hofweier zum TVS gekommene Rückraumspieler, der verletzungs- und berufsbedingt lange pausieren musste, erzielte in seinem ersten Oberliga-Spiel gleich acht Tore. „Es freut mich besonders, dass es für ihn so gut gelaufen ist“, sagte Sandro Catak, der zudem ein Sonderlob für Mirco Schlageter parat hatte. „Eigentlich muss und kann ich aber die gesamte Mannschaft für diesen tollen Auftritt loben. Wir wollten von Anfang an Vollgas geben und das haben wir auch getan“, so der Trainer, der mit seinen Schützlingen nun die Meisterrunde in Angriff nimmt.
Und so geht es jetzt weiter: Jeweils die besten vier Mannschaften der beiden Oberliga-Vorrundengruppen spielen den Titelträger beziehungsweise die beiden Aufsteiger in die Dritte Liga aus. Da die Ergebnisse aus den Vergleichen mit den direkten Konkurrenten mitgenommen werden, geht der TVS Baden-Baden wie auch die HG Oftersheim/Schwetzingen, Erstplatzierter der Gruppe B, mit 8:4 Punkten und damit der besten Ausgangslage ins Rennen. Dahinter weisen der TV Bittenfeld II, HC Neuenbürg und TV Plochingen jeweils 6:6 Zähler auf. Es folgen die SG Köndringen/Teningen und der TSV Heiningen (je 5:7) sowie die HSG Ostfildern (4:8). Der TVS startet am Samstag, 2. März, mit dem Heimspiel gegen den HC Neuenbürg, der letzte von acht Spieltagen ist am Sonntag, 28. April, wenn der TV Plochingen nach Sandweier kommt.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Julian Schlager 10, Mike Bächle 8, Maximilian Strüwing 6/1, Andre Ockert 5/2, Maximilian Vollmer 4, Mirco Schlageter 3, Ben Veith 2, Matthias Seiter 2, Jeremias Seebacher 2, Tim Krauth 1, Sebastian Wichmann. Geschont wurden im Hinblick auf die kommenden Aufgaben: Franz Henke, Lukas Veith, Max Mitzel, Elias Meier sowie Torhüter Andreas Uttke.
Am Freitag-Spieltag: Erfolg auf der ganzen Linie
Die TVS-Oberliga-Mannschaft feierte einen 43:28-Kantersieg gegen den TuS Schutterwald. Foto: Daniel Merkel
TVS I und II trumpfen auf
Hofweier und Schutterwald, zwei traditionsreiche Ex-Bundesligisten aus der Ortenau, gastierten am Freitag in der Sandweierer Rheintalhalle - und fuhren mit leeren Händen nach Hause zurück.
Zunächst entzauberte in der Landesliga Nord der TVS II die erste Mannschaft von HGW Hofweier, immerhin Tabellenzweiter, mit 26:18 (12:9), ehe das Oberliga-Team des TVS 1907 Baden-Baden noch einen draufsetzte und den TuS Schutterwald mit 43:28 (25:16) abfertigte. Die 700 Zuschauer, soweit sie mit den einheimischen Sandweierern sympathisierten, waren begeistert.
Zwar schickte TVS-Trainer Sandro Catak überwiegend die Spieler aufs Feld, die im bisherigen Saisonverlauf etwas weniger Einsatzzeiten hatten, doch die fügten sich nahtlos ein, machten mächtig Dampf und überrollten den Gegner förmlich. Angefangen von den Torhütern Dominik Horn und Dominik Merz bis hin zu Linksaußen Andre Ockert spielte der TVS wie aus einem Guss. Abwehrspezialist (!) Julian Schlager war mit zehn Treffern der erfolgreichste Werfer vor dem achtfachen Torschützen Mike Bächle, der in seinem allerersten Oberliga-Einsatz vollständig überzeugte. Es war zweifellos ein Statement unserer Mannschaft, die nun mit viel Selbstvertrauen in die Meister-/Aufstiegsrunde gehen kann.
Der TVS II behielt in der Landesliga Nord gegen HGW Hofweier mit 26:18 die Oberhand. Foto: Daniel Merkel
Alles zum Heimspieltag am Freitag, 16. Februar, in der Sandweierer Rheintalhalle
Bereit für den letzten Auftritt in der Oberliga-Gruppenphase gegen den TuS Schutterwald: Die TVS-Akteure Julian Schlager (von links), Maximilian Volllmer und Jeremias Seebacher. Foto: Raymund Kunz
Baden-Württemberg-Oberliga
Saison 2023/24, 16. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - TuS Schutterwald
Wann: Freitag, 16. Februar, 20.30 Uhr
Wo: Rheintalhalle Sandweier
Die Lage in der Oberliga
Die erste Phase der Oberliga-Saison 2023/24 nähert sich ihrem Ende. Im Kampf um die Qualifikation für die Meister-/Aufstiegsrunde haben sieben Vereine das Ticket nach oben gelöst. Dass unsere Mannschaft dabei ist, war angesichts des personellen Umbruchs nach der vergangenen Runde nicht unbedingt zu erwarten. Umso erfreulicher ist die Entwicklung, die die Schützlinge des Trainerteams Sandro Catak/Marius Merkel/Frank Zink in den vergangenen Wochen und Monaten genommen haben. Ebenfalls äußerst positiv ist, dass die Ausgangslage des TVS 1907 Baden-Baden bei 8:4 Punkten, die aus der Gruppenphase mitgenommen werden, alle Möglichkeiten offen lässt.
Neben dem TVS stehen der TSV Heiningen, der TV Bittenfeld II und die SG Köndringen/Teningen aus der Gruppe A als Teilnehmer an der Meisterrunde fest. In der Gruppe B haben sich die HG Oftersheim/Schwetzingen, der TV Plochingen und der HC Neuenbürg qualifiziert. Der letzte Teilnehmer wird an diesem Wochenende in der Partie TSV Blaustein gegen HSG Ostfildern ermittelt.
Für unseren heutigen Gast TuS Schutterwald, dessen Mannschaft und Fans wir recht herzlich in der Sandweierer Rheintalhalle begrüßen, geht es im zweiten Teil der Saison in der Abstiegsrunde weiter. Dort heißen die Kontrahenten TV Willstätt, TSB Schwäbisch Gmünd, SG H2Ku Herrenberg, TSV Weinsberg, TVG Großsachsen, TSG Söflingen, SG Heidelsheim/Helmsheim, TSV Deizisau sowie TSV Blaustein oder HSG Ostfildern. Voraussichtlich vier Mannschaften aus diesem Kreis steigen aus der Oberliga ab.
TVS-Ticker - TVS-Ticker - TVS-Ticker
Der TuS Schutterwald blickt auf eine bemerkenswerte Historie zurück. Schon zu Großfeldzeiten spielten die Ortenauer in der Bundesliga. Auch in der Halle gehörte der TuS viele Jahre zum festen Inventar der deutschen Eliteliga. Aufgrund von finanziellen Problemen ging es dann jedoch nach unten. Längst hat sich der Club, der schon immer über eine tolle Jugendarbeit verfügte, aber wieder gefangen. Als Aufsteiger erwischte der TuS einen gelungenen Saisonstart mit Siegen in Herrenberg und Schwäbisch Gmünd. Danach folgte aber eine längere Durststrecke, die erst kürzlich mit dem dritten Saisonsieg gegen Herrenberg beendet wurde. Immerhin nimmt der TuS – Stand jetzt - sechs Punkte in die Abstiegsrunde mit, wobei die Bilanz im abschließenden Spiel gegen Willstätt noch aufgebessert werden kann. Für die neue Saison sind die personellen Weichen bereits gestellt. Trainer Markus Lais hört auf, David Flaig (HU Freiburg) wird sein Nachfolger und vom bisherigen Co-Trainer, Ex-Bundesligaspieler Manfred Derr, unterstützt.
Heimatkunde: Schutterwald gehört mit seinen mehr als 7.000 Einwohnern zum Ortenaukreis. Nach Offenburg sind es sechs Kilometer. Die TuS-Handballer haben die Gemeinde im Verlauf ihrer Bundesliga-Zugehörigkeit deutschlandweit bekannt gemacht.
Die bisherigen Vergleiche: In der Oberliga standen sich der TVS und der TuS Schutterwald bislang sechsmal gegenüber. 2019/20 gab es in Schutterwald ein 28:28-Unentschieden, in Sandweier gewann der TVS mit 33:29. In der abgebrochenen Saison 2020/21 setzte sich der TVS in Schutterwald mit 27:23 durch. In der Saison 2021/22 siegte der TVS in Schutterwald mit 25:23 und zu Hause deutlich mit 35:21. Das Hinspiel der laufenden Runde konnte der TVS ebenfalls klar mit 33:19 für sich entscheiden. Somit lautet die Bilanz aus Sandweierer Sicht: 5 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen.
Personalien: TVS-Trainer Sandro Catak kann voraussichtlich auf den kompletten Kader zurückgreifen. Erstmals zum Aufgebot des Oberliga-Teams gehört Mike Bächle. Der Zugang aus Hofweier zeigte bei seinem Comeback im Landesliga-Team des TVS II im Spiel gegen Ottenheim als achtfacher Torschütze seine Qualitäten, die er künftig in der Oberliga einbringen möchte.
Die Unparteiischen: Wir begrüßen das Schiedsrichtergespann Stephanie Ganter/Sebastian von Briel (Freiburg/Zähringen) recht herzlich in der Rheintalhalle.
Das weitere Programm: Nach der Partie gegen Schutterwald geht es für unsere Mannschaft in der Meister-/Aufstiegsrunde weiter. Die genauen Spielpaarungen sind noch nicht fix. Sicher ist aber, dass der TVS am Samstag, 2. März, mit einem Heimspiel startet. Insgesamt stehen noch einmal acht hochinteressante Spieltage auf dem Programm, in denen der Meister bzw. die beiden Aufsteiger ermittelt werden.
Unser Frauen-Team um Spielertrainerin Sandra Maschke kämpft am morgigen Samstag (18.30 Uhr) im Schulzentrum West gegen die SG Gengenbach/Unterhamersbach um wichtige Punkte in der Landesliga Nord.
TVS 1907 Baden-Baden II: Im Vorspiel der Ersten erwartet unser Landesliga-Team um 18.30 Uhr die ambitionierte Vertretung von HGW Hofweier. Der Tabellenzweite aus der Ortenau will zurück in die Südbadenliga, aus der man in der vergangenen Saison abgestiegen ist. Im Hinspiel gelang dem TVS ein überraschender 33:27-Sieg. Es war eine von lediglich zwei Saisonniederlagen der Gäste. Mit 16:14 Punkten im Rücken kann unser Team um Trainer David Fritz als Tabellensechster ohne Druck antreten.
Seite 74 von 565