Herzlichen Glückwunsch: THW Kiel
Der THW Kiel ist Champions-League-Sieger! Dazu gratulieren wir den Norddeutschen recht herzlich! Nach dem Kölner Final-Four-Turnier wissen wir jetzt auch wieder, weshalb wir uns, wenn's wieder erlaubt ist, für den Handball engagieren. Weil es einfach eine tolle Sportart ist.
Die Kieler haben nicht nur die Champions League in einem begeisternden Endspiel gegen Barcelona gewonnen, sie haben auch die Lust am Handball neu geweckt. Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr auch für unsere Mannschaften bald weitergeht, dass wir - einige Stufen tiefer als Kieler - mit unseren Jungs und Mädchen genauso jubeln können wie der THW!
Frohe Weihnachten
Der Turnverein Sandweier wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Fans, Sponsoren, Helfern und allen, die unsere Seite besuchen
Frohe Weihnachten!
Lasst uns zusammenhalten im Kampf gegen das Corona-Virus - und auf keinen Fall die Zuversicht verlieren. Es kommen mit Sicherheit auch wieder bessere Zeiten!
TVS setzt auf Kontinuität
Das Trainergespann des TVS Baden-Baden/TV Sandweier hat auch in der kommenden Saison das Sagen: Cheftrainer Sandro Catak (Mitte), Co-Trainer Marius Merkel (links) und Torwart-Trainer Frank Zink.
Personelle Weichen gestellt!
Der Handball-Oberligist TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier hat die personellen Weichen für die kommende Saison 2021/22 gestellt.
Die Sandweierer gehen mit dem bewährten Trainerteam in die neue Runde. Cheftrainer bleibt Sandro Catak, der damit in sein drittes Jahr beim TVS geht. Zur Seite stehen ihm weiterhin Co-Trainer Marius Merkel (sechste Saison) und Torwart-Trainer Frank Zink (elfte Saison).
Kontinuität herrscht auch im Spielerkader. Die Mannschaft bleibt im Wesentlichen zusammen.
Verlassen wird uns allerdings Jannik Geisler, dem der Aufwand einfach zu groß ist. Schade, aber nachvollziehbar. Er wird sich heimatnah einem Verein anschließen (wir sind gespannt, wer es ist), der damit einen guten Fang macht. Der Kreisläufer hat sich in den eineinhalb Jahren, die er bei uns ist, zu einem echten Sympathieträger entwickelt und wird uns fehlen.
Gleiches gilt für Niklas Jolibois, der künftig aus privaten Gründen kürzertreten wird. Der Karlsruher bleibt dem TVS aber als Stand-by-Spieler erhalten. Gut so!
Zugänge stehen noch keine fest, der Sportliche Leiter Simon Riedinger ist allerdings zuversichtlich, dass die Lücken entsprechend gefüllt werden können.
Die Verantwortlichen hoffen, auch weiterhin eine gute Rolle in der Baden-Württemberg-Oberliga spielen zu können. Das ist jedenfalls das Ziel. Simon Riedinger: „Wir wollen beim TVS auch in Zukunft Handball auf gehobenem Niveau bieten. In der vergangenen abgebrochenen Runde und in der unterbrochenen laufenden Saison haben wir gezeigt, dass wir in der Baden-Württemberg-Oberliga vorne mithalten können. Das macht Lust auf mehr. Mit dem eingespielten Team wollen wir nach der Corona-Pause wieder angreifen.“
Informationen zum Re-Start der Saison 2020/21
Auf der Homepage des Südbadischen Handball-Verbandes wurde am 21. Dezember 2020 folgende Mitteilung veröffentlicht:
Liebe Handballer*Innen, liebe Vereine,
wir alle erwarten in den nächsten Tagen und Wochen immer neue und weitere Regelungen zum Umgang mit Corona, auch unseren Handballsport betreffend. Egal ob Verschärfungen oder Lockerungen - sie werden nicht von Verbandsverantwortlichen getroffen, sondern von Regierung (Bund und Land), Gesundheitsämtern und Kommunen. Dennoch sind wir bemüht, Euch möglichst verlässliche Anhaltspunkte zu geben. Auf Vorschlag der Vertreter des Landesausschusses Spieltechnik (BWOL, HVW, SHV, BHV) haben die drei Präsidenten und der Vorstand von Handball Baden-Württemberg e.V. beschlossen, eine gemeinsame und einheitliche Information an alle Vereine mit Mannschaften in der BWOL und in den Spielklassen der Verbände HVW, SHV, BHV zu geben :
- Sobald die Behörden wieder Mannschaftstraining in der Halle zulassen, wollen wir drei Wochen danach den Spielbetrieb wieder aufnehmen.
- Das Re-Start-Wochenende soll in den 3 Verbänden und für die BWOL-Staffeln am gleichen Termin sein.
- Haupt-Zielsetzungen bleiben
a. bei den Erwachsenen eine sportliche Wertung der Saison
b. bei der Jugend eine ordentliche und komplett neue Qualifikations-Runde für die Saison 2021/22. - Sollte bis Mitte März kein Re-Start möglich sein, wird die Saison wohl annulliert werden müssen, inklusive der Jugend-Qualifikation für die Runde 2020/21.
- Außerhalb unserer Entscheidungsbefugnis liegt, ob
a. wir evtl. Absteiger aus der 3. Liga aufnehmen müssen
b. wir in der BWOL der Altersklasse B-Jugend Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft ermitteln müssen. Hier hoffen wir auf zügige Entscheidungen der zuständigen DHB-Gremien.
gez. der Landesausschuss Spieltechnik von Handball Baden-Württemberg
die Verbands-Präsidenten HVW, SHV, BHV
der Vorstand von Handball Baden-Württemberg
Seite 234 von 566