Das gab's auch noch ...
Karl-Heinz Raster vom Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier hat gut lachen: Die "Aktion Ballsponsor", die zur Drittliga-Saison 2022/23 ins Leben gerufen wurde, ist ein voller Erfolg!
Vor dem jüngsten Heimspiel unseres TVS 1907 Baden-Baden gegen den TSB Heilbronn-Horkheim durfte Karl-Heinz aus den Händen der großzügigen Spenderinnen, Spielermutter Eveline Wichmann (links) und Spielertante Gaby Weinandy, einen weiteren neuen Spielball in Empfang nehmen. Vielen Dank Eveline und Gaby für Euer Engagement!
Gleichzeitig verriet Karl-Heinz, dass für die noch ausstehenden Heimspiele gegen die SG Pforzheim/Eutingen und die Rhein-Neckar Löwen II ebenfalls schon Ballsponsoren gefunden sind! Wenn das keine guten Nachrichten sind ...
Kreisklasse A: Breite Torschützenliste sichert TVS III weiteren Sieg
Kreisklasse A - Saison 2022/23
11. Spieltag:
SG Ottersweier/Großweier IV – TVS 1907 Baden-Baden III 28:33 (16:15)
Zu ungewohnter Anwurfzeit am Sonntagvormittag benötigte unsere Mannschaft etwas Zeit, um in Gang zu kommen. Die ersten Spielminuten verliefen ausgeglichen (5:5/8.), ehe sich der TVS etwas absetzen konnte (5:9/11.). Danach wurde der SG-Torwart förmlich warmgeworfen, was die Gastgeber nutzten, um mit einer 16:15-Führung in die Pause zu gehen. Nach dem Wechsel kam der TVS besser ins Spiel. Einige Umstellungen in Abwehr und Angriff sahen vielversprechend aus und dennoch konnten die Gastgeber bis zur 48. Minute einen 27:25-Vorsprung herausspielen. Die nächsten zwölf Minuten gehörten dann aber wieder dem TVS. Mit dem Willen, die zwei Punkte mitzunehmen, legten unsere Jungs einen 8:1-Lauf zum 28:33- Endstand hin. Die beiden Torhüter Julian Peters und Mitch Vorbach ergänzten sich dabei wunderbar und gaben der Mannschaft den nötigen Rückhalt.
Mit 15:7 Punkten belegte unsere Mannschaft den dritten Tabellenplatz und hat unmittelbaren Anschluss an Spitzenreiter Sinzheim III (16:6) gefunden.
Das nächste Spiel findet am 4. März zu Hause gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim III statt.
Für den TVS III spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Fabian Ludewig, Nick Schäfer 1, Simon Schneider 1, Fabian Nold 1, Tom Haasmann 1, Luca Montazem 2, Daniel Namyslik 3, Frederick Braun 3, Felix Pflüger 4/3, Fabian Klei 4/1, Noah Fauth 6/2, Christoph Krol 7.
Landesliga Nord: Spannendes Match endet mit knappem Sieg für Fritz-Schützlinge
Nach dem Spiel unserer Zweiten gegen Nonnenweier durfte gejubelt werden. Foto: Daniel Merkel
Landesliga Nord – Saison 2022/23
18. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II – TuS Nonnenweier 26:25 (14:11)
Unser Landesliga-Team machte es wieder einmal spannend. Am Ende einer umkämpften Partie gegen den Tabellennachbarn TuS Nonnenweier standen erfreulicherweise zwei Punkte.
In der ersten Halbzeit verzeichnete der TVS nach anfänglichem Rückstand (0:2, 2:3) und Gleichstand (4:4, 5:5) durchweg Vorteile (10:6, 12:8, 12:10, 13:11, 14:11).
Nach dem Wechsel schaffte Nonnenweier beim 20:20 (48.) den Ausgleich und ging beim 21:22 (52.) sogar in Führung. Nun war wieder der TVS am Zug (23:22), musste beim 23:23 (57.) und 24:24 (58.) aber erneut den Ausgleich hinnehmen. Luca Hable und Maik Holfelder sorgten schließlich für die vorentscheidenden Treffer zum 26:24, ehe Nonnenweier kurz vor Schluss noch das Tor zum 26:25-Endstand gelang.
„Das sind zwei ganz, ganz wichtige Punkte. Wir haben gute Phasen, aber es dauert eben, bis das Konzept sitzt“, meinte TVS-Trainer David Fritz, der nun in den verbleibenden acht Spielen „ die nötigen Punkte holen möchte, um sich im vorderen Mittelfeld festzusetzen“.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Luca Hable 5, Paul Ewald 1, Max Kuypers, Markus Raster, Maik Holfelder 7/3, Moritz Seiler, Marvin Schulz 2, Andreas Fahrländer 5, Philip Schulz 2, Xaver Bastian, Joel Kraus 4.
3. Liga: Und wieder hat nicht viel gefehlt
3. Liga – Saison 2022/23
21. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden – TSB Heilbronn-Horkheim 29:31 (15:16)
Schade. Einmal mehr hat nicht viel zu einer Überraschung gefehlt. Unsere Mannschaft lieferte dem favorisierten Gast aus Württemberg vor 350 Zuschauern über weite Strecken ein Match auf Augenhöhe, musste sich am Ende dann aber doch knapp mit 29:31 geschlagen geben.
„Ich kann meiner Mannschaft, die zu Beginn einen 5:10-Rückstand wettgemacht hat, keinerlei Vorwurf machen. Obwohl einige Stammkräfte gefehlt haben, haben die Jungs alles gegeben und waren nah am Punktgewinn. Letztlich war Horkheim in den entscheidenden Szenen abgezockter“, sagte TVS-Cheftrainer Sandro Catak.
Das war vor allem der Fall, als die Sandweierer in der 43. Minute bei eigener 22:20-Führung das Momentum auf ihrer Seite zu haben schienen. Doch die Gäste konterten eiskalt. Mit drei Treffern in Folge zum 22:23 (46.) wendete Horkheim das Blatt. Letztmals konnte der TVS zum 23:23 (46.) ausgleichen, ehe dann nach dem 24:25 (50.) das Unheil aus Sandweierer Sicht seinen Lauf nahm. Beim 24:28 (53.) war die Vorentscheidung gefallen. Bis zum Schluss konnte der TVS nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Horkheim war clever genug, den Auswärtssieg über die Zeit zu bringen.
So blieb den Einheimischen nur die Gewissheit, eine gute Leistung geboten zu haben, die aber unbelohnt blieb. Ein ganz starkes Spiel machte Jeremias Seebacher, der neun Feldtore erzielte. Auch der siebenfache Torschütze Markus Koch überzeugte.
Jetzt ist erst einmal Fastnachtspause. Die nächste Partie bestreitet unsere Mannschaft am Samstag, 25. Februar, um 20 Uhr beim VfL Pfullingen.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Thilo Hafner (Tor); Jeremias Seebacher 9, Matthias Seiter 1, Christian Fritz 3/2, Han Völker 5, Max Mitzel 1, Jonas Schuster, Tim Krauth, Julian Schlager 1, Markus Koch 7, Elias Meier, Maximilian Strüwing 2, Jascha Lehnkering, Lukas Veith.
Seite 128 von 566