Das gab's auch noch ...
Es war wieder einmal einiges geboten am Samstag beim Oberliga-Spiel des TVS in der Sandweierer Rheintalhalle gegen die HSG Ostfildern:
In einer vollen Halle zu spielen, macht einfach Spaß. Fotos: Daniel Merkel
Oberliga: TVS - HSG Ostfildern 33:29 - der Spielbericht
Unsere Mannschaft bestätigte im Oberliga-Heimspiel gegen die HSG Ostfildern ihre gute Leistung vor Wochenfrist in Schwetzingen. Gegen einen starken Gast setzte sich der TVS letztlich verdientermaßen mit 33:29 (14:14) durch. Damit bleiben die Schützlinge von Trainer Sandro Catak im Titel- und Aufstiegsrennen auf Kurs. Mit dem neuerlichen Heimerfolg wurde Platz zwei hinter dem punktgleichen Spitzenreiter HC Neuenbürg (je 12:6) verteidigt.
Die 700 Zuschauer in der Sandweierer Rheintalhalle feierten das Heimteam nach dem schwer erkämpften Sieg. „Das war wirklich ein hartes Stück Arbeit. Wir wussten, was uns gegen Ostfildern erwartet und sind mit der entsprechenden Einstellung ins Spiel gegangen. Die Jungs haben mit Unterstützung der Halle alles gegeben“, atmete Sandro Catak nach spannenden 60 Minuten erst einmal kräftig durch.
Aufsteiger Ostfildern um den ehemaligen Nationalspieler Manuel Späth war der erwartet schwierig zu bespielende Gegner. Zwar hatte der TVS über weite Strecken der Partie leichte Vorteile, richtig absetzen konnte man sich aber nicht. So stand es in der 47. Minute 23:23 und alles war noch offen. Die Vorentscheidung fiel nach dem 26:25 (52.). Zuständig dafür war Mike Bächle. Der eingewechselte Rückraumspieler erzielte das 27:25 (53.) und 28:25 (55.), womit der Weg zum Heimsieg geebnet war. Neben Mike Bächle drückte auch Jeremias Seebacher der Schlussphase mit drei Treffern seinen Stempel auf. Dazu kamen die Paraden von Torhüter Dominik Horn, der seiner Mannschaft den notwendigen Rückhalt gab. Wie Jeremias Seebacher erzielten auch die Veith-Zwillinge Ben und Lukas jeweils fünf Tore und waren damit die treffsichersten Akteuren in den Reihen der Hausherren.
Ein wichtiger Faktor war, dass die Gastgeber mit ihrer quantitativ und qualitativ gut besetzten Bank immer wieder frische Kräfte gegen einen müder werdenden Gegner aufs Feld bringen konnten. Letztlich war es ein Erfolg des Willens der gesamten TVS-Mannschaft, die keinen schwachen Punkt aufwies und den spielstarken Gegner förmlich niederrang.
Am kommenden Samstag (20 Uhr) ist der TVS 1907 Baden-Baden beim TV Plochingen gefordert, ehe es nach Ostern am 6. April mit dem Heimspiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen weitergeht.
Für den TVS Baden-Baden spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Franz Henke, Sebastian Wichmann, Jeremias Seebacher 5, Ben Veith 5, Lukas Veith 5, Mike Bächle 4, Julian Schlager 4, Maximilian Strüwing 4/1, Max Mitzel 3, Elias Meier 2, Tim Krauth 1, Maximilian Vollmer, Matthias Seiter, Andre Ockert, Mirco Schlagete.
Die Sandweierer Defensive war gegen Ostfildern schwer gefordert, konnte die Gäste in der entscheidenden Phase aber in Schach halten. Fotos: Daniel Merkel
Oberliga: Großer Kampf gegen Ostfildern mit Heimsieg belohnt
Baden-Württemberg-Oberliga
Saison 2023/24
Meister-Aufstiegsrunde, 3. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HSG Ostfildern 33:29 (14:14)
Es war das erhoffte Handball-Fest in der Sandweierer Rheintalhalle. Unsere Mannschaft kämpfte vor 700 begeisterten Zuschauern den starken Aufsteiger HSG Ostfildern mit 33:29 nieder und verteidigte damit den zweiten Platz hinter dem punktgleichen Tabellenführer HC Neuenbürg (je 12:6).
Die Partie verlief bis in die Schlussphase hinein spannend. Beim 26:25 (52.) war noch alles offen. Dann kam die große Zeit des eingewechselten Mike Bächle, der das 27:25 und 28:25 erzielte und das 31:26 und 33:28 folgen ließ. Auch Jeremias Seebacher trumpfte in der entscheidenden Phase mit drei Treffern auf. Und wie schon zuletzt in Schwetzingen hielt Dominik Horn einmal mehr bravourös, als es darauf ankam. Letztlich war es aber ein Sieg des unbedingten Willens der gesamten Mannschaft. Nach dem Schlusspfiff war Volksfeststimmung angesagt. Später mehr ...
Alles zum Oberliga-Heimspiel des TVS am Samstag, 17. März, um 20 Uhr gegen die HSG Ostfildern
UNSER GAST: HSG OSTFILDERN
Die Lage In der Oberliga
Der TVS 1907 Baden-Baden steht nach dem zweiten Spieltag der Oberliga-Meister-/Aufstiegsrunde auf Platz zwei: Wenn das jemand vor der Saison gesagt hätte, wäre derjenige sicherlich belächelt worden. Dass es nach dem personellen Umbruch nach der vergangenen Saison so gut für unsere Mannschaft laufen würde, konnte niemand erahnen. Jetzt ist es aber einmal so - und jetzt wollen wir die gute Ausgangsposition im Titelrennen auch genießen. Sechs Spiele und damit sechs Saison-Highlights stehen noch aus. Dreimal tritt unsere Mannschaft zu Hause an und das verspricht dreimal eine volle Rheintalhalle – eine tolle Motivation für alle, die an dem Projekt „Handball in Sandweier“ mitarbeiten.
Am dritten Spieltag der Meisterrunde gastiert die HSG Ostfildern, deren Team und Fans wir recht herzlich begrüßen, in Sandweier. Die Gäste verfügen über eine spielstarke Mannschaft, die mit einem 32:30-Sieg beim TSV Heiningen gestartet ist, sich zuletzt aber in eigener Halle der SG Köndringen/Teningen mit 31:34 geschlagen geben musste. Mit 6:10 Punkten belegt Ostfildern aktuell den siebten Tabellenplatz, liegt in dem ausgeglichenen Feld aber nur vier Zähler hinter dem Führungsduo, das der HC Neuenbürg und der TVS (je 10:6) bilden.
Nach der überragenden Leistung unserer Mannschaft am vergangenen Wochenende beim 30:28-Sieg bei der hochgehandelten HG Oftersheim/Schwetzingen liebäugelt man im Sandweierer Lager im anstehenden Heimspiel natürlich mit den nächsten beiden Punkte, womit man weiterhin voll im Titelrennen mitmischen würde.
Der TV Sandweier hofft auf eine interessante Begegnung und wünscht allen Zuschauern gute Unterhaltung!
TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker
Die HSG Ostfildern wurde am 1. April 2007 gegründet. Die Stammvereine sind der TB Ruit und der TSV Scharnhausen. Über Scharnhausen hat die HSG eine Bundesliga-Vergangenheit: In der Saison 1990/91 (als SG Stuttgart-Scharnhausen) und 1993/94 (als TSV Scharnhausen) war man erstklassig. Von 1994 bis 1997 spielte der Verein als SG Göppingen/Scharnhausen in der 2. Bundesliga. Herausragende Trainerpersönlichkeit war Rolf Brack. In der laufenden Oberliga-Saison belegte die HSG Ostfildern als Aufsteiger mit 19:13 Punkten den vierten Platz in der Oberliga, Gruppe B, und schaffte damit die Qualifikation für die Meister-/Aufstiegsrunde. Bekanntester Akteur in den Reihen der Gäste ist der ehemalige Nationalspieler Manuel Späth. Der 38-Jährige absolvierte 40 Länderspiele für Deutschland. Seine 499 Bundesligaspiele (933 Tore) absolvierte er für FA Göppingen, den TVB Stuttgart und den HSV Hamburg. Außerdem trug er das Trikot des portugiesischen Spitzenclubs FC Porto. In der laufenden Saison half er in Göppingen zweimal in der Bundesliga aus.
Heimatkunde: Die Große Kreisstadt Stadt Ostfildern mit ihren rund 40.000 Einwohnern wurde 1975 im Rahmen der Gebietsreform aus den Gemeinden Kemnat, Nellingen, Ruit und Scharnhausen gebildet. Ostfildern gehört zum Landkreis Esslingen und liegt südöstlich von Stuttgart.
Die bisherigen Vergleiche: Die beiden Mannschaften stehen sich am Samstag zum allerersten Mal gegenüber.
Personalien: TVS-Trainer Sandro Catak kann voraussichtlich auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Die Unparteiischen: Wir begrüßen das Schiedsrichtergespann Maurice Föhner/Sergiu Silinc (Malsch/Mannheim-Friedsrichsfeld) recht herzlich in der Rheintalhalle.
Das weitere Programm: Nach der Partie gegen Ostfildern geht es für unsere Mannschaft in der Meister-/Aufstiegsrunde am kommenden Samstag (20 Uhr) mit der Partie beim TV Plochingen weiter. Die weiteren Termine: TVS – HG Oftersheim/Schwetzingen (6. April, 20 Uhr), HC Neuenbürg – TVS (13. April, 19 Uhr), HSG Ostfildern – TVS (21. April, 18 Uhr), TVS – TV Plochingen (28. April, 17 Uhr).
TVS 1907 Baden-Baden II: Im Vorspiel der Ersten empfängt unser Landesliga-Team um 17.45 Uhr den Tabellendritten TV Oberkirch.
Unsere Frauen: Das Team der SG Baden-Baden/Sandweier um Spielertrainerin Sandra Maschke kämpft ebenfalls heute (15.45 Uhr) in der Rheintalhalle um Landesliga-Punkte. Als Gast wird die Vertretung des TuS Altenheim erwartet.
Bar-Abend: Im Anschluss an die Oberliga-Partie ist wieder einmal Party in der Rheintalhalle angesagt. Die Bar hat geöffnet und für die entsprechende musikalische Unterhaltung ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.
Der TVS in der Presse: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Berichte über die Spiele der TVS-Oberliga-Handballer außer in den vereinseigenen Informationskanälen, im Badischen Tagblatt/BNN und im WO zudem regelmäßig auch im Handball-Server (www.handball.bo.de) abgerufen werden können. Statistikmaterial wie die Oberliga-Torschützenliste usw. gibt es außerdem auf www.handballstatistiken.de
Seite 67 von 565