Trainingstag der C-Mädchen
Die C-Mädels absolvierten in den Ferien wieder einen Trainingstag in der Rheintalhalle. Auch die D1-Mädels waren eingeladen und erfreulicherweise komplett vertreten.
Die Trainingseinheit am Morgen bestand aus spielerischen Elementen in Wettkampfform und gymnastischen Koordinationsübungen mit und ohne Ball. Die zweite Einheit nach dem Mittagessen war geprägt von Übungsformen zur Körpertäuschung an verschiedenen Hindernissen und auf unterschiedlichen Spielpositionen. In der dritten Einheit wurden zu Beginn die Jugenden getrennt. Die C-Mädels beschäftigten sich vorrangig mit ihren Spielvariationen, die D-Mädels übten sich im Körperkontakt beim Parteiball. Wieder vereint wurde bei Partnerübungen der Ball mit verschiedenen Wurfvarianten gepasst. Um allen Mädels gegen Ende des Tages nochmals flotte Beine zu machen, wurde über längere Zeit Speedhandball mit drei Mannschaften gespielt. Hier war wieder Konzentration und Teamgeist gefragt.
Es war somit ein anstrengender Tag für Spielerinnen und Trainerteam. Zeit zum Lachen und ulken war jedoch immer, sodass auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Großen Dank an unsere beiden Köche, die wieder ein leckeres Essen bereitstellten, sowie den beiden Müttern für die feinen Desserts.
Mannschaft der Woche (99)
oben von links: Betreuer Gerold Mitzel, Konditionstrainer Patrik Maier, Jens Bornhäußer, Matthias Leschke, Nico Braun, Philipp Kinz, Tobias Andre, Ýannick Hochstuhl, Alexandre Bosc, Fabian Hochstuhl, Tobias Zaum, Dominik "Winzer" Ernst, Jan Hini, Cheftrainer Peter Gerber;
unten von links: Simon Riedinger, Frederic Braun, Christian Assall, Frank Zink, Sven Beck, Simon Bornhäußer, Sven Braun.
Saison 2007/08 - Südbadenliga
Nach dem Aufstieg in die Südbadenliga im Jahr 2005 bestritt unsere junge Mannschaft ihre dritte Saison in Folge im südbadischen Handball-Oberhaus. Nach vier Jahren unter der Regie von Coach Dieter Jurack war Peter Gerber 2007/08 der alleinige Cheftrainer. Der Steinbacher führte die Mannschaft auf den siebten Tabellenplatz, was das beste Ergebnis einer Sandweierer Mannschaft seit vielen Jahren war. Vom damaligen großen Kader, zu dem auch noch David Armoneit gehörte, spielt aktuell nur noch Simon Bornhäußer in der Ersten. Viele andere Akteure sind aber weiterhin in unterschiedlichsten Funktionen beim TVS vertreten. Stellvertretend dafür werden Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl und Spielleiter Simon Riedinger genannt, die maßgeblich an der sportlichen Entwicklung des Sandweierer Handballs beteiligt sind.
Hallo 2017
Der TV Sandweier wünscht
allen Mitgliedern, Sponsoren, Förderern, Helfern, Fans und Freunden
ein gutes neues Jahr!!!!!!!
Frohe Weihnachten!
Erstmals überbringt in diesem Jahr das TVS-Maskottchen, der "Sandhas", die Weihnachtsgrüße unseres Vereins!
Der TV Sandweier wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Förderern, Helfern, Fans, Freunden und allen, die diese Zeilen lesen,
erholsame Tage und ein Frohes Fest!
Seite 437 von 566