Förderverein lädt zur Weihnachtstombola
Der Förderverein des TV Sandweier lädt im Rahmen des letzten Heimspiels 2017 alle Zuschauer recht herzlich zur Weihnachtstombola ein. Wie bereits bei den vergangenen Tombolas gibt es auch diesmal wieder tolle Preise zu gewinnen. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises darf sich etwa über ein original TVS-BWOL-Trikot freuen, das von der gesamten Mannschaft signiert sein wird. Bei einem Preis von 1€ pro Los freuen wir uns wieder auf zahlreiche Teilnehmer!
Wir wünschen Jedem dabei das nötige Quäntchen Glück, um sich mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk zu bescheren!
Am Samstag in der Rheintalhalle: Weltmeister Johannes Vetter zu Gast!
Am Donnerstag stand Johannes Vetter im Baden-Badener Brenners Park-Hotel bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Wahl "Sportler des Jahres" Rede und Antwort, am Samstag wird der Speerwurf-Weltmeister in der Sandweierer Rheintalhalle die Daumen für unsere Mannschaft drücken. Foto: D. Merkel
Auch darauf dürfen wir stolz sein: Am Samstag (20 Uhr) wird Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter beim Oberliga-Spiel unserer Mannschaft gegen den TSV Weinsberg auf der Tribüne sitzen. Bekanntlich gehört unser Rückraumspieler Markus Koch, der neben dem Handball auch mit dem Speer umzugehen versteht, zu Offenburger Trainingsgruppe von Johannes Vetter.
Wir freuen uns sehr, den Weltmeister in der Rheintalhalle begrüßen zu dürfen und hoffen natürlich, dass der gleichermaßen prominente wie sympathische Besucher in diesem wichtigen Spiel für einen zusätzlichen Motivationsschub bei unserer Mannschaft sorgt!
Top-Spiel zum Jahresausklang
UNSER GAST: TSV WEINSBERG
hinten von inks: | Stefan Fähnle (Trainer), Matthias Friebe (Co-Trainer), Jan König, Marc Leinhos, Max Schulze, Alexej Prasolov, Roland Kroll, Rico Reichert, Bojan Obrez (Physio), Axel Mayer (Sportl. Leiter) |
vorne von links: | Sven König, Dennis Geiger, Axel Schwerdtle, Fabrice Wersch, Yannick Hölzl, Alexander Ruck, Felix Reichert, Markus Seifer; es fehlt: Moritz Wahl |
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden - TSV Weinsberg
Wann: Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Zum letzten Mal in diesem Jahr geht es für unsere Mannschaft um Oberliga-Punkte. Mit dem Tabellenfünften TSV Weinsberg kommt ein Gegner in die Rheintalhalle, der in dieser Saison zum Besten zählt, was die Oberliga zu bieten hat. Die Zuschauer dürfen sich also noch einmal auf einen echten Knaller freuen, zumal unsere Mannschaft gewillt ist - man wagt es kaum auszusprechen - die Spitzenposition zu verteidigen. Dass der TVS nach 14 Spieltagen Platz eins in der Baden-Württemberg-Oberliga belegt, ist schlichtweg eine Sensation. Das bisherige Abschneiden der Schützlinge von Trainer Ralf Ludwig kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es wäre natürlich super, wenn man tatsächlich als Tabellenführer in die Weihnachts-/Neujahrspause gehen könnte. Dafür muss gegen die spielstarken Gäste aus Weinsberg aber gepunktet werden - und dafür wird der TVS mit den Fans im Rücken alles geben!
Vorspiele:
Landesliga Nord:
TVS 1907 Baden-Baden II - HSG Hardt, Samstag, 18 Uhr
Die Gäste aus Durmersheim und Bietigheim kommen mit Trainer Mathias Eisele, der auch schon beim TVS auf der Bank saß. Für beide Mannschaften geht es darum, den Abstand zur Gefahrenzone zu wahren. Beide Teams werden deshalb mit Sicherheit mit vollem Einsatz zu Werke gehen.
Bezirksklasse:
TVS 1907 Baden-Baden III - BSV Phönix Sinzheim II, Samstag, 16 Uhr
TVS-Oberliga-Trainerteam verlängert
Bleiben auch in der kommenden Saison an Bord des TVS-Oberliga-Teams: Cheftrainer Ralf Ludwig (Mitte), Torwarttrainer Frank Zink (links) und Co-Trainer Marius Merkel.
30. November 2017. Wie heute Morgen schon in den BNN und im BT nachzulesen, hat der TVS die personellen Weichen für die Saison 2018/19 frühzeitig gestellt...
Bei Handball-Oberligist TVS 1907 Baden-Baden läuft es derzeit wie geschmiert. Die Sandweierer belegen nach 14 Spieltagen mit 20:8 Punkten den ersten Tabellenplatz. Ins positive Bild passt, dass der TVS frühzeitig die Trainerfrage für die nächste Saison klären konnte. Dabei wird auf Kontinuität gesetzt. Cheftrainer Ralf Ludwig bleibt dem Verein ein weiteres Jahr erhalten. Der Helmlinger hat seine Zusage für 2018/19 gegeben und geht damit in seine vierte Saison im Baden-Badener Stadtteil. Zur Seite stehen ihm weiterhin Marius Merkel als Co-Trainer und Frank Zink als Torwarttrainer. Merkel geht in seine dritte Saison, Zink ist schon seit dem Oberliga-Aufstieg im Jahr 2011 dabei. Simon Riedinger, der TVS-Mannschaftsverantwortliche, freut sich, dass Ludwig und seine Trainerkollegen ein weiteres Jahr an den Verein gebunden werden konnten. „Es passt einfach“, so Riedinger.
Unter Ludwigs Regie hat sich der TVS stetig aufwärts entwickelt. Nach zwei elften Plätzen wurde die vergangene Saison auf Rang sechs abgeschlossen. Aktuell ist die Mannschaft Tabellenführer der Baden-Württemberg-Oberliga. Der Aufstieg ist derzeit allerdings kein Thema in der Rheintalhalle. „Wir haben die vergangenen Runde mit 33:27 Punkten beendet, dieses Ergebnis wollen wir verbessern, das ist das erste Ziel“, so Ludwig als, der weiteres Entwicklungspotenzial in seinem Team sieht. „Es geht mir zudem darum, das Erreichte zu stabilisieren“ sagt der 51-Jährige, der nicht ohne Stolz darauf hinweist, dass es gelungen ist, junge Kräfte aus den eigenen Reihen wie Matthias Seiter, Marvin Schulz und Luca Hable an das Oberliganiveau heranzuführen.
Seite 381 von 565