Die Oberliga-Tabelle nach Abschluss der Hinrunde
17.12.2017
Mit drei Spielen wurde am Wochenende die Tabelle der Baden-Württemberg-Oberliga begradigt. Die Ergebnisse:
TV Plochingen - TSV Deizisau 29:30
Neckarsulm - TSV Weinsberg 29:29
Herrenberg - TV Weilstetten 35:36
Bei genauer Betrachtung waren die Resultate für den TVS nicht schlecht. Wenn man will, kann man sogar sagen, dass der TVS - ohne selbst gespielt zu haben - der Gewinner des Spieltags war, da bis auf den TV Weilstetten (der wiederum bei Titelfavorit Herrenberg gewonnen hat) die Verfolger Punkte gelassen haben. Sei's drum. Die Runde ist noch lang, es kann noch viel passieren.
Was uns freilich keiner mehr nehmen kann: Wir, die Sandweierer Handballer, sind Herbstmeister der Baden-Württemberg-Oberliga. Mit diesem Gefühl in die Weihnachts-/Neujahrspause zu gehen, ist einfach schön. Außerdem ist es die beste Motivation für den zweiten Teil der Saison 2017/18, der für den TVS am
Samstag, 6. Januar, mit dem Heimspiel gegen den TV Plochingen beginnt!
1 | TVS 1907 Baden-Baden | 15 | 482 | : | 434 | 22 | : | 8 | ||||
2 | SG Pforzheim/Eutingen | 15 | 407 | : | 365 | 20 | : | 10 | ||||
3 | TV Weilstetten | 15 | 451 | : | 434 | 20 | : | 10 | ||||
4 | TV Willstätt | 15 | 435 | : | 420 | 19 | : | 11 | ||||
5 | SG H2Ku Herrenberg | 15 | 453 | : | 411 | 19 | : | 11 | ||||
6 | TSV 1866 Weinsberg | 15 | 471 | : | 442 | 18 | : | 12 | ||||
7 | TV Plochingen | 15 | 429 | : | 412 | 18 | : | 12 | ||||
8 | TuS Steißlingen | 15 | 421 | : | 444 | 13 | : | 17 | ||||
9 | TSV 1899 Blaustein | 15 | 439 | : | 445 | 13 | : | 17 | ||||
10 | TSG Söflingen | 15 | 385 | : | 404 | 12 | : | 18 | ||||
11 | TSV Amicitia 06/09 Viernheim | 15 | 439 | : | 442 | 12 | : | 18 | ||||
12 | SV Remshalden | 15 | 395 | : | 422 | 11 | : | 19 | ||||
13 | SG Lauterstein | 15 | 413 | : | 461 | 11 | : | 19 | ||||
TSB Schwäbisch Gmünd | 15 | 395 | : | 431 | 11 | : | 19 | |||||
15 | TSV Deizisau | 15 | 451 | : | 456 | 11 | : | 19 | ||||
16 | Neckarsulmer Sport-Union | 15 | 422 | : | 465 | 10 | : | 20 |
Diese Tabelle wurde nach dem direkten Vergleich berechnet.
Blick in die Statistik: Entscheidende TVS-Tore ganz zum Schluss
Da kommt Freude auf. Johannes Henke erzählt BT-Mann Moritz Hirn, wie man entscheidende Tore in der Schlussphase wirft.
Mit dem Siegtreffer zum 30:29-Endstand gegen Weinsberg hat unserer Mannschaft am Samstag, 9. Dezember, das Sportjahr 2017 abgeschlossen. Es war bereits das fünfte Mal, dass der TVS ein Spiel in der Baden-Württemberg-Oberliga auf den letzten Drücker für sich entscheiden konnte.
Der Reihe nach:...
Weiterlesen: Blick in die Statistik: Entscheidende TVS-Tore ganz zum Schluss
Spielbericht: TVS - TSV Weinsberg 30:29
Oh, wie ist das schön: Der Siegtorschütze Johannes Henke wurde von seinen Mannschaftskameraden begeistert gefeiert. BNN-Foto: Collet
Es ist zwar schon wieder einige Tage her - was am Samstag in der Rheintalhalle abgelaufen ist, wird aber noch lange im Gedächtnis derer haften bleiben, die dabei waren. Und die, die nicht dabei waren, haben auf jeden Fall etwas verpasst. Hier noch einmal der Spielbericht vom 9. Dezember 2017, an dem unsere Mannschaft die Herbstmeisterschaft in der Baden-Württemberg-Oberliga unter Dach und Fach gebracht hat.
In der Sandweierer Rheintalhalle war wieder einmal beste Samstagsabend-Unterhaltung angesagt. Die Oberliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden besiegten den württembergischen TSV Weinsberg knapp mit 30:19 (16:16) und verteidigten damit die Tabellenführung. Da sich gleichzeitig die Verfolger SG H2Ku Herrenberg und TV Willstätt unentschieden trennten, steht der TVS auch als inoffizieller Herbstmeister fest.
Bis die 550 Zuschauer, darunter auch Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter (Offenburg) jubeln konnten, durchlebten sie in der hart umkämpften Partie wahre Wechselbäder der Gefühle. Für das Happy-End aus Sandweierer Sicht sorgte schließlich Johannes Henke. Nachdem der TVS nach einem technischen Fehler der starken Gäste in Ballbesitz gekommen war, nahm Trainer Ralf Ludwig zehn Sekunden vor Schluss eine Auszeit. Beim finalen Angriff der Hausherren lief Linksaußen Johannes Henke ein, setzte in der Mitte zum Wurf an und hatte das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, als der von der Weinsberger Abwehr noch abgefälschte Ball im Tor einschlug. 30:29 – Abpfiff. Danach gab es kein Halten mehr. Überschwänglich wurde der dritte Sieg in Folge gefeiert.
Dass der Erfolg gegen den TSV Weinsberg, der als Tabellenfünfter angereist war, auch ohne den privat verhinderten Top-Torschützen Christian Fritz errungen wurde, zeigt wie viel Potenzial im TVS-Team steckt. Überragend war der zehnfache Torschütze Simon Bornhäußer. Auch Spielmacher Daniel Grimm verdiente sich die Bestnote. Möglich gemacht wurde der Sieg aber nur durch die mannschaftlich geschlossene Leistung und den großen Kampfgeist, den alle Akteure an den Tag legten. Dass sich in der Hitze des Gefechts auf beiden Seiten einige Fehler einschlichen, war der Spannung in der Halle nicht abträglich. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Nach dem 16:16-Halbzeitstand versäumte es der TVS, sich beim 25:23 (49.) weiter abzusetzen. Beim 27:28 (57.) und 28:29 (59.) sah es dann eher nach einer Niederlage für die Gastgeber aus, ehe der nervenstarke Bornhäußer per Siebenmeter und Johannes Henke mit dem Siegtreffer Partystimmung in der Rheintalhalle entfachten.
Tore für Baden-Baden: Bornhäußer 10/4, Grimm 6, Jolibois 4, Koch 4, Johannes Henke 3, Schulz 2, Seiter 1. Tore für Weinsberg: Schulze 7, Ruck 5, Sven König 4, Seifer 4, Prasolov 3, Jan König 3, Reichert 3.
Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter in der Rheintalhalle
Der TVS-Mannschaftsverantwortliche Simon Riedinger (rechts) überreicht Johannes Vetter das TVS-Trikot, auf dem dessen Bestweite von 94.44 aufgedruckt ist.
Wie angekündigt, konnte der TV Sandweier beim Oberliga-Heimspiel gegen den TSV Weinsberg einen prominenten Gast in der Rheintalhalle begrüßen. Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter von der LG Offenburg verfolgte die überaus spannende Partie und drückte dabei besonders Markus Koch die Daumen. Unser Rückraumspieler hat als zweites Hobby Speerwurf und ist in Offenburg Trainingskamerad von Johnnes Vetter, mit dem er außerdem eng befreundet ist.
Unsere Mannschaft überreichte dem Weltmeister vor dem Spiel ein grün-weißes TVS-Trikot mit der Zahl 94,44. Das ist exakt die Bestweite von Johannes Vetter, gleichzeitig deutscher Rekord, den er in diesem Jahr in Luzern aufgestellt hat. Der Champion erwies sich in Sandweier als sympathischer Star zum Anfassen, der alle Autogrammwünsche erfüllte, sich geduldig ablichten ließ und viele Fragen beantwortete.
Es war wirklich eine überaus gelungene Aktion. Dafür bedanken wir uns bei Johannes Vetter recht herzlich und drücken ihm bei der Wahl zum Sportler des Jahres am Sonntag im Kurhaus kräftig die Daumen!
Nach dem Spiel stand der Champion Rede und Antwort, stieß dabei offensichtlich auf großes Interesse beim Publikum...
...und sorgte für gute Stimmung (nicht nur) beim Interviewer.
Der Weltmeister als Vorbild für die Sandweierer Jugend. Fotos: Elmar
Seite 379 von 565