Ergebnisse vom 03./04. Februar
Frauen Südbadenliga:
TV Brombach II - SG Baden-Baden/Sandweier 2:0
Die SG konnte aufgrund akuten Personalmangels das Spiel nicht antreten. Brombach stimmte einer Verlegung leider nicht zu und behielt damit die beiden Punkte.
Landesliga Nord:
HSG Ortenau Süd - TVS 1907 Baden-Baden 31:22 (16:10)
Wieder einmal stark ersatzgeschwächt musste unsere Reserve beim Tabellenführer eine Niederlage hinnehmen. Die HSG diktierte von Beginn an das Spielgeschehen und führte nach 10 Minuten bereits 7:1. Der TVS wollte sich aber keineswegs "abschlachten" lassen und hielt von nun an besser dagegen und konnte so das Spiel bis zur Halbzeitpause ausgeglichen gestalten. Aufgrund der Personalsituation schlugen sich die Grün-Weißen trotz allem achtbar, auch wenn der Sieg des Spitzenreiters nie gefährdet war. Erfreulich war, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Nach der Faschingspause geht es nach Ottersweier, wo man sich wieder größere Hoffnung auf Punkte machen darf.
Tore für den TVS: Luca Hable 5, Moritz Seiler 4/2, Marcel Maier 3, Lenny Schott 3, Maik Holfelder 3, Markus Raster 1, Marvin Schulz 1, Philip Schulz 1, Max Kuypers 1.
Jugendergebnisse:...
Erhobenen Hauptes aus der Hanauerlandhalle...
Wie einst in Bundesligazeiten war in der Willstätter Hanauerland-Halle wieder die Zusatztribüne hinter dem Tor geöffnet. Vor großer Kulisse verkaufte sich unsere Mannschaft teuer. Fotos: Elmar
3. Februar 2018
Natürlich herrschte am Freitag unmittelbar nach der 30:33-Niederlage im Spitzenspiel der Handball-Oberliga gegen den TV Willstätt im Sandweierer Lager Enttäuschung. Letztlich überwiegt aber der Stolz, dass unsere Mannschaft Teil dieses außergewöhnlichen Handball-Abends in der Willstätter Hanauerland-Halle war. Sagenhafte 1 500 Zuschauer füllten die Arena bis auf den letzten Platz. Das war Zweitliga-würdig. Dass das Publikum einen überaus unterhaltsamen Abend verbrachte, dafür sorgten die beiden Mannschaften, die sich vor allem in der zweiten Hälfte einen Kampf auf Biegen und Brechen lieferten. Mit ein bisschen Glück hätte der Sieger durchaus auch TVS 1907 Baden-Baden heißen können.
Unser Haus- und Hoffotograf, Spielervater Elmar, der auch diesmal wieder kräftig auf den Auslöser gedrückt hat, meint: "Wenn ich die Bilder so betrachte, muss ich sagen, dass wir extremen Einsatz gezeigt und vorbildlich gekämpft haben! Meine Glückwünsche! Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen!
Damit ist eigentlich alles gesagt. Wir können wirklich stolz auf unsere Mannschaft sein, die den Handball-Riesen Willstätt am Rande einer Niederlage hatte. Die Gastgeber unterstrichen derweil, dass sie nach einigen vergeblichen Anläufen ihr Ziel, "Dritte Liga", fest ins Visier genommen haben. Dass der TVS nach 19 Spielen immer noch zwei Punkte vor dem Star-Ensemble aus dem Hanauerland liegt, dazu noch über den besseren direkten Vergleich verfügt, ist vor den bekannten Hintergründen ein kleines sportliches Wunder.
Wir freuen uns jedenfalls auf den weiteren Saisonverlauf und die noch ausstehenden elf (End-)Spiele. Dass wir dabei noch sechsmal zu Hause antreten können und nur noch fünfmal reisen müssen, ist sicherlich kein Nachteil.
Der BNN-Kurzbericht vom Spiel:
Willstätt (dm). Nach sechs Siegen in Folge musste sich der TVS 1907 Baden-Baden in der Handball-Oberliga gestern erstmals wieder geschlagen geben. Die Schützlinge von Trainer Ralf Ludwig unterlagen im südbadischen Derby beim TV Willstätt mit 30:33 (13:17), bleiben aber Tabellenführer.
Die beiden Mannschaften lieferten sich in der Willstätter Hanauerlandhalle vor der Rekordkulisse von 1 500 Zuschauern einen Kampf auf Biegen und Brechen. Zunächst sah es im Spitzenspiel nach einem klaren Sieg der Einheimischen aus, die sich nach der 17:13-Halbzeitführung auf 20:15 (35.) absetzen konnten. Doch die Gäste zeigten nun einen unbändigen Einsatz, kämpften sich zurück ins Spiel, verkürzten den Rückstand und hatten beim 27:27 (50.) den Gleichstand geschafft.
Bis zum 29:29 (53.) war die nun hochklassige Partie absolut ausgeglichen. Erst in der Schlussphase war dann wieder Willstätt am Zug. Mit vier Toren in Folge zum 33:29 machten die Gastgeber den Sieg perfekt.
Tore für Willstätt: Eskericic 10/1, Schlampp 9, Matzinger 5, Dodig 3, Jankowski 3, Skusa 2, Fessler 1.
Tore für Baden-Baden: Fritz 9/4, Schuster 5, Koch 4, Grimm 3, Jolibois 3, Seiter 2, Johannes Henke 1, Franz Henke 1, Wichmann 1, Bornhäußer 1.
Die Willstätter "Bären" nehmen hier unseren Torjäger Simon Bornhäußer in die Zange.
Vergeblich gekämpft
Baden-Württemberg-Oberliga
TV Willstätt - TV Sandweier 33:30 (17:13)
Schade! Unsere Mannschaft hat alles versucht, leider hat es am Ende nicht ganz gereicht. Vor der Rekordkulisse von mehr als 1 000 Zuschauern lieferten sich die Teams ein echtes Spitzenspiel, das bis zum 29:29 offen war. Der TVS konnte die Hanauerlandhalle erhobenen Hauptes verlassen. Das Spiel war die erwartete Werbung für den Handball. Ein Punkt wäre auf jeden Fall verdient gewesen. Egal. Wir bleiben Spitzenreiter und greifen nach Fastnacht wieder an.
Auf geht's nach Willstätt
Unser Mann aus Steinbach: Markus Koch will es auch in Willstätt wissen. BNN-Foto: Collet
Baden-Württemberg-Oberliga
TV Willstätt - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Freitag, 2. Februar, 20.30 Uhr
Wo: Hanauerlandhalle Willstätt
Unsere Mannschaft steht vor einem weiteren Highlight der laufenden Saison. Unser ganzer Verein ist stolz darauf, am Freitag das Oberliga-Spitzenspiel beim TV Willstätt bestreiten zu können – und das als Tabellenführer. Dass der TVS nach 18 Spieltagen im Klassement vor den Gastgebern steht, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Angesichts der finanziellen Möglichkeiten des südbadischen Rivalen müsste es eher umgekehrt sein. Der ehemalige Bundesligist gehört eigentlich in die Dritte Liga. Und in dieser Runde ist man so nahe dran wie schon lange nicht mehr. Willstätt liegt nur einen Zähler hinter dem Tabellenzweiten SG Pforzheim/Eutingen und vier Punkte hinter unserem Team. Somit haben die Schützlinge von Trainer Marcus Simowski im Kampf um einen der beiden Aufstiegsplätze noch alle Chancen.
Im Sandweierer Handballer-Lager beschäftigt man sich freilich nicht so sehr mit dem Gegner als vielmehr mit sich selbst. Die bisherige Ausbeute von 28:8 Punkten ist schlichtweg sensationell. Nach sechs Siegen in Folge fährt die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig mit breiter Brust ins Hanauerland, wo man in der Vergangenheit immer gut ausgesehen hat. Verständlicherweise denkt man beim TVS gerne an das Hinspiel zurück, das in der Rheintalhalle mit 39:29 gewonnen wurde. Wobei am Freitag die Karten neu gemischt sind. Auch der TV Willstätt zeigte sich in den vergangenen Wochen in bestechender Form. Damit sind die Voraussetzungen für einen echten Handball-Schlager vor großer Kulisse gegeben.
Wenn nicht alles täuscht, wird es am Freitag eine kleine Völkerwanderung von Sandweier nach Willstätt geben, so dass sich die Ludwig-Schützlinge auf Heimspielatmosphäre einstellen können. Der Druck liegt dabei ganz klar beim Gastgeber. Der TVS hat nichts zu verlieren. Selbst im Fall einer Niederlage bleibt man Tabellenführer. Verlockend ist natürlich die Aussicht eines Auswärtssieges. In diesem Fall wäre ein Verfolger erst einmal abgeschüttelt.
Wir freuen uns auf eine spannende Partie, in der die beiden Mannschaften hoffentlich Werbung für unseren schönen Handballsport machen werden.
Kommt alle nach Willstätt! Unterstützt den TVS in dieser wichtigen Begegnung!
Weitere Spiele unserer Mannschaften am Wochenende:...
Seite 372 von 565