Bewegung für die ganze Familie
Dir ist langweilig? Du vermisst das Training? Dann haben wir was für dich!
Ab Samstag, 23. Januar gibt es einen Rundweg mit Bewegungsstationen rund um Sandweier. Ausgehend von der Schulturnhalle führt er über die Oberfeldstraße, die Zehntstraße, die Hanfstraße zum Fuß- und Radweg bis hin zu den Sportplätzen. Von dort geht es über die Landseestraße, die Ulmenstraße, die Pfarrstraße und die Niederwaldstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Entlang des Weges laden 20 Bewegungsstationen zum Mitmachen ein.
Der Parcours soll vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern.
Egal in welcher Abteilung du aktiv bist, mach mit und probiere es aus!
Viel Spaß. NiB
Rundkurs:
Schulturnhalle (1; 20)
Spielplatz Oberfeldstraße (2; 3; 4)
Zehntstraße (5)
Hanfstraße (6)
Fuß- und Radweg (7; 8; 9; 10; 11; 12; 13;14)
Landseestraße (15)
Spielplatz Ulmenstraße (16; 17)
Pfarrstraße (18)
Niederwaldstraße (19)
Herzlich willkommen: Jascha Lehnkering
Jascha Lehnkering stammt ursprünglich aus Forst, spielte für die SG Kronau/Östringen, für Südbadenligist SG Muggensturm/Kuppenheim (dessen Trikot er hier trägt) sowie die meiste Zeit für die nordbadische SG Heidelsheim/Helmsheim - und in der kommenden Saison für den TVS.
Weiterer Zugang beim TVS 1907 Baden-Baden
19. Januar 2021. Der TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier hat eine weitere Personalie für die kommende Handball-Oberliga-Saison unter Dach und Fach gebracht. Jascha Lehnkering, Kreisläufer des Badenligisten SG Heidelsheim/Helmsheim, schließt sich dem TVS an. Der Lehrer am Rastatter Ludwig-Wilhelm-Gymnasium ersetzt Jannik Geisler, der sich, wie berichtet, nach Nordbaden verändert.
Jascha Lehnkering, der demnächst 31 Jahre alt wird, durchlief die Jugendabteilung der SG Kronau/Östringen, von 2011 bis 2019 spielte er für die SG Heidelsheim/Helmsheim in der Badenliga und Baden-Württemberg-Oberliga. In der Saison 2019/20 war er für Südbadenligist Muggensturm/Kuppenheim aktiv, den er nach einem Jahr wieder in Richtung Heidelsheim/Helmsheim verließ.
Der Wohnortwechsel nach Rauental war mit ein Grund dafür, dass sich Jascha Lehnkering, der zu Jugendzeiten auch ein talentierter Leichtathlet war, nun dem TVS angeschlossen hat. Bei uns freut sich Trainer Sandro Catak auf einen Akteur, der als sehr abwehrstark gilt und den er bereits in Heidelsheim/Helmsheim betreute.
Wie Simon Riedinger, der Sportliche Leiter des TVS, erklärte, sind die personellen Planungen für die nächste Oberliga-Saison damit abgeschlossen. Neben Jascha Lehnkering hatte zuvor schon Jeremias Seebacher (SG Steinbach/Kappelwindeck) dem TVS seine Zusage gegeben.
Wir sind also gut gerüstet für die Zukunft. Jetzt muss es nur noch irgendwann mal wieder losgehen!
Eiskalter Sandwierer Sandhas
17. Januar 2021. Der Sandwierer Sandhas kam bis dato in der laufenden Saison noch nicht zum Einsatz. Aufgrund der corona-bedingten Zuschauerbeschränkung in der Rheintalhalle verzichtete unser Maskottchen auf seinen angestammten Platz.
Seinen ersten großen Auftritt seit längerem hatte der Sandhas jetzt am Sonntag. Eiskalt präsentierte er sich im Pflügerschen Garten, wo er - von Maja, Felix und Finn mit grün-weißem Trikot, TVS-Cap, Ball und Radler aus dem Hause Franz ausgestattet - wie immer eine glänzende Figur abgab.
Wir hoffen, dass unser Sandhas nicht so schnell wegschmilzt und dass wir ihn bald wieder in der Rheintalhalle begrüßen dürfen!
TVS-Südbadenliga-Team weiter mit Duo Schulmeister/Seiler
Moritz Seiler (links) und Frank Schulmeister betreuen auch in der kommenden Saison das Sandweierer Südbadenliga-Team.
14. Januar 2021. Auch während der Spiel- und Trainingspause wird bei den Handballern des TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier fleißig hinter den Kulissen gewerkelt. Nach der Weiterverpflichtung des Trainergespanns der Oberliga-Mannschaft (Sandro Catak, Marius Merkel, Frank Zink), den Wechselzusagen von Jeremias Seebacher (SG Steinbach/Kappelwindeck) und Mike Stall (zurück aus Bad Rotenfels/Gaggenau) kann der Sportliche Leiter Simon Riedinger mittlerweile auch melden, dass es beim TVS-Südbadenliga-Team auf der Bank keine Veränderungen gibt.
Trainer Frank Schulmeister bleibt dem TVS II eine weitere Saison erhalten und wird bei seiner Arbeit wie schon zuletzt von Moritz Seiler tatkräftig unterstützt. Das Duo wird das erfolgreiche Engagement also in der Saison 2021/22 fortsetzen, wobei Linkshänder Moritz Seiler zudem weiterhin auf dem Spielfeld als Rechtsaußen präsent sein wird.
Der Sinzheimer Frank Schulmeister geht damit schon in die dritte Runde beim TVS und hofft, dass er mit seiner Mannschaft endlich einmal ein komplettes Spieljahr absolvieren kann. Bekanntlich wurde die Saison 2019/20 abgebrochen, während der Spielbetrieb in der laufenden Runde 2020/21 ruht und niemand weiß, wann bzw. ob es überhaupt weitergeht.
Das Gespann Schulmeister/Seiler steht jedenfalls in den Startlöchern und ist bereit, mit dem TVS-Südbadenliga-Team an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Monate anzuknüpfen. Nach Platz eins in der Landesliga Nord und dem Aufstieg in die Südbadenliga sorgte der TVS II als Neuling auch im südbadischen Handball-Oberhaus für Aufsehen. In den vier Spielen bis zur Pause gab es einen Sieg gegen Meißenheim sowie Unentschieden gegen Hofweier und Muggensturn/Kuppenheim. Lediglich in Sinzheim musste man sich mit vier Toren Differenz geschlagen geben. Wenn es dann hoffentlich bald wieder los geht, hoffen Frank Schulmeister und Moritz Seiler darauf, dass David Fritz und Felix Merkel nach den auskurierten Verletzungen wieder dabei sind und das Niveau des Teams damit weiter gehoben wird.
Seite 232 von 566