Landesliga Nord: TVS II gibt klare Führung aus der Hand
Handball-Landesliga Nord
Saison 2023/24, 17. Spieltag
HSG Ortenau Süd – TVS 1907 Baden-Baden II 21:20 (9:13)
Unsere Mannschaft verspielte in Sulz in der Schlussphase den greifbar nahen Sieg. Nach der 13:9-Führung zur Pause erzielte Johannes Henke acht Minuten dem Abpfiff den Treffer zum 20:14 für den TVS, der klar auf Erfolgskurs zu sein schien. Danach erfolgte aber ein Einbruch im Spiel der Gäste, was nicht zuletzt der dünnen Personaldecke samt Verletzungspech (Maik Holfelder, Paul Ewald, Daniel Beierbach, Luca Hable) und dem damit einhergehenden Kräfteverschleiß geschuldet war. Dazu kamen einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen gegen unsere Mannschaft.
Was nicht mehr zu erwarten war, trat dann tatsächlich ein. Die Einheimischen egalisierten den Rückstand und erzielten kurz vor dem Abpfiff den glücklichen Siegtreffer zum 21:20.
Der TVS II nimmt nach dieser Niederlage mit nunmehr 18:16 Punkten den sechsten Platz ein.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Johannes Henke 2, Luca Hable 6, Paul Ewald, Max Kuypers 1, Markus Raster 2, Maik Holfelder 2, Moritz Seiler 1, Daniel Beierbach, Philip Schulz 2, Joel Kraus 3/1.
Aktion Spielball: Merci adam&eve
Bevor es am vergangenen Freitag in der Sandweierer Rheintalhalle vor 700 Zuschauern beim Oberliga-Spiel des TVS 1907 Baden-Baden gegen den TuS Schutterwald zur Sache ging, wurde – wie mittlerweile üblich – der gesponserte Spielball überreicht. Der TVS bedankt sich dafür beim Fitness-Studio adam&eve aus Haueneberstein bzw. Rastatt.
Lukas Setzler (Mitte), der mit seinem kompetenten Team unter anderem auch die TVS-Handballer unter seinen Fittichen hat, überreichte den Ball an Dieter Jurack (links) und Karl-Heinz Raster vom Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier. Noch einmal vielen Dank an unseren Fitness-Partner adam&eve – Fair Quality Fitness - für die Unterstützung!
Oberliga aktuell: Der TVS startet am 2. März mit dem Heimspiel gegen Neuenbürg in die Meisterrunde
Die Termine für die Oberliga-Meister-/Aufstiegsrunde stehen fest:
Der TVS startet am Samstag, 2. März, um 20 Uhr in der Sandweierer Rheintalhalle gegen den HC Neuenbürg ins Titelrennen. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Hier die weiteren TVS-Termine:
Samstag, 9. März, 19.30 Uhr: HG Oftersheim/Schwetzingen - TVS
Samstag, 16. März, 20 Uhr: TVS - HSG Ostfildern
Samstag, 23. März, 20 Uhr: TV Plochingen - TVS
Samstag, 6. April, 20 Uhr: TVS - HG Oftersheim/Schwetzingen
Samstag, 13. April, 19 Uhr: HC Neuenbürg - TVS
Sonntag, 21. April, 18 Uhr: HSG Ostfildern - TVS
Sonntag, 28. April, 17 Uhr: TVS - TV Plochingen
Die Ausgangslage vor der Meisterrunde:
HG Oftersheim/Schwetzingen 8:4 Punkte
TVS 1907 Baden-Baden 8:4 Punkte
TV Plochingen 6:6 Punkte
HC Neuenbürg 6:6 Punkte
TV Bittenfeld II 6:6 Punkte
SG Köndringen/Teningen 5:7 Punkte
TSV Heiningen 5:7 Punkte
HSG Ostfildern 4:8 Punkte
Landesliga Nord Frauen: SG Baden-Baden/Sandweier feiert klaren Sieg
Sieg: Die SG-Frauen waren nach dem klaren Erfolg gegen Gegenbach/Unterharmersbach in Feierlaune. Foto: Daniel Merkel
Landesliga Nord Frauen
Saison 2023/24, 13. Spieltag
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Gengenbach/Unterharmersbach 30:17 (14:10)
Zu zwei wichtigen Punkten kam unser Frauen-Landesliga-Team im Heimspiel gegen die SG Gengenbach/Unterharmersbach. Unsere Mannschaft nahm im Schulzentrum West von Beginn an das Heft in die Hand. Nach 20 Minuten stand es 10:5, nach 26 Minuten 14:8. Allerdings gelangen dem Gast bis zur Pause noch zwei Treffer zum 14:10-Halbzeitstand. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff verletzte sich SG-Spielertrainerin Sandra Maschke und konnte danach nicht mehr ins Geschehen eingreifen.
Die SG Baden-Baden/Sandweier ließ sich von diesem Missgeschick allerdings nicht von Erfolgsweg abbringen. Die starke Torhüterin Wenke Richter-Imhoff war zu Beginn der zweiten Halbzeit schier unüberwindlich und im Angriff wurde nun schön kombiniert. Die Folge: Unsere Mannschaft setzte sich auf 22:11 (43.) ab und eilte einem ungefährdeten Sieg entgegen.
Einer mannschaftlich guten Leistung setzte die Familien-Co-Produktion von Wenke und Nele das Sahnehäubchen auf: Zweimal servierte Wenke ihrer Tochter in der Schlussphase beim Tempogegenstoß maßgerecht den Ball, den Nele jeweils treffsicher ins gegnerische Tor beförderte. Bleibt zu hoffen, dass Sandra beim nächsten Spiel wieder dabei ist!
Für die SG Baden-Baden/Sandweier spielten: Wenke Richter-Imhoff (Tor); Senja Drapp 2, Jule Fauth 3, Julia Schumacher 4/2, Maike Mungenast 5, Emily Schenkel 4, Valerie Hettstedt 2, Lesly Vogel 2, Paula Merkel 1, Sofia Reiß 1, Nele Imhoff 3, Sandra Maschke 3/1.
Familienbande: Während Mutter Wenke gegen Gengenbach/Unterharmersbach das Tor der SG Baden-Baden/Sandweier förmlich vernagelte, erzielte die noch für die A-Mädchen spielberechtigte Tochter Nele (links) drei Tore. Tochter Lisa, absolute Leistungsträgerin im SG-Team, saß diesmal wegen einer Fingerverletzung nur auf der Bank. Mit den Leistungen ihrer Mutter und Schwester war sie dabei offensichtlich hochzufrieden. Foto: Daniel Merkel
Seite 73 von 565