Oberliga: Der TVS am Samstag (19.30 Uhr) zu Gast bei Titelfavorit Oftersheim/Schwetzingen
Beim bis dato letzten Auftritt des TVS in Schwetzingen stand unsere Mannschaft in der vergangenen Saison kurz vor einem Punktgewinn. Foto: Daniel Merkel
Am zweiten Spieltag der Oberliga-Meister-/Aufstiegsrunde gastiert der TVS 1907 Baden-Baden am Samstag (19.30 Uhr) bei der HG Oftersheim/Schwetzingen und damit bei einem der Top-Favoriten auf den Titelgewinn.
Die Nordbadener schlossen die Vorrunden-Gruppe B als Spitzenreiter ab. 28:4 Punkte – so die imponierende Bilanz der Gastgeber nach 16 Spieltagen. 14 Siege und nur zwei Niederlagen (27:30 in Plochingen und 25:26 zu Hause gegen Neuenbürg) musste die Mannschaft von Trainer Christoph Lahme hinnehmen. Umso überraschender kam zum Auftakt der Meister-/Aufstiegsrunde die 27:33-Niederlage am vergangenen Wochenende in Köndringen/Teningen.
Da auch der TVS zu Hause gegen Neuenbürg unterlag und sich gleichzeitig Bittenfeld II gegen Plochingen durchsetzte, stehen die samstäglichen Kontrahenten Oftersheim/Schwetzingen und TVS sowie Neuenbürg und Bittenfeld II mit jeweils 8:6 Punkten an der Spitze des Klassements. Dass dahinter Köndringen/Teningen (7:7) sowie Ostfildern und Plochingen (je 6:8) dichtauf folgen, unterstreicht die Ausgeglichenheit des Feldes. Die Entscheidung im Titel-/Aufstiegsrennen ist damit noch völlig offen.
Während man sich in Sandweier in Sachen Aufstieg relativ bedeckt hält, hat die HG Oftersheim/Schwetzingen ihr Ziel vor Saisonbeginn klar formuliert. Die Mission heißt: „Wiederaufstieg in die 3. Liga“, aus der man nach der vergangenen Runde zusammen mit dem TVS abgestiegen ist.
Wie ernst es dem Verein ist, zeigen auch die Neuverpflichtungen für die kommende Runde. So wurden Sebastian Bösing (TuS Dansenberg), Kevin Suschlik (HG Saarlouis), Pascal Durak (Eulen Ludwigshafen) und Torhüter Luca Berghoffer (Rhein-Neckar Löwen II), allesamt Hochkaräter, bereits als Zugänge verpflichtet. Ein alter Bekannter verlässt die HG derweil nach dieser Runde: Kreisläufer Jannik Geisler, der zwei Jahre das TVS-Trikot trug, tritt aus beruflichen Gründen kürzer.
Beim TVS war nach der 19:23-Heimniederlage gegen den HC Neuenbürg zunächst einmal Ursachenforschung angesagt. Trotz des Negativerlebnisses lässt sich Trainer Sandro Catak aber nicht aus der Ruhe bringen. Vor der Partie bei der HG Oftersheim/Schwetzingen stellt er sich hinter sein Team: „Wir haben eine junge Mannschaft, da kann so etwas passieren – zumal gegen einen abgezockten Kontrahenten wie Neuenbürg.“
Sandro Catak ist sich im Klaren darüber, dass die anstehende Aufgabe in der Schwetzinger Nordstadthalle nicht einfacher zu lösen sein wird. Im TVS-Lager sieht man den ambitionierten Gastgeber in der Favoritenstellung, ist aber gleichzeitig bereit für eine Überraschung, sollte sich die Möglichkeit bieten. Alle Spieler sind fit, so dass die äußeren Umstände stimmen. Wir man in der Schwetzinger Nordstadthalle bestehen kann, zeigte unsere Mannschaft im Übrigen in der vergangenen Drittliga-Saison, als man unmittelbar vor einem Punktgewinn stand. Dass der Erfolgsdruck eindeutig mehr auf Seiten der Gastgeber liegt, könnte diesmal am Ende durchaus eine Rolle spielen.
Hier noch einmal der Hinweis der HG Oftersheim/Schwetzingen zur Parkplatzsituation an der Schwetzinger Nordstadthalle: „An der Halle gibt es aufgrund von Bauarbeiten quasi keinerlei Parkplätze. Als Ausweichparkplätze stehen die Flächen am Schwetzinger Friedhof sowie am ALDI in der Werkstraße zur Verfügung. Von beiden Parkplätzen kann man die Nordstadthalle zu Fuß in zirka 15 Minuten erreichen."
Das Programm unserer Mannschaften am 9./10. März 2024
Baden-Württemberg-Oberliga
HG Oftersheim/Schwetzingen - TVS 1907 Baden-Baden
Saison 2023/24, Meister-/Aufstiegsrunde, 2. Spieltag
Wann: Samstag, 9. März, 19.30 Uhr
Wo: Nordstadthalle in 68723 Schwetzingen, Grenzhöferstraße
Im zweiten Spiel der Meister-/Aufstiegsrunde gastiert unsere Mannschaft beim Titelanwärter HG Oftersheim/Schwetzingen, der mit aller Macht in die Dritte Liga zurück möchte. Wie für den TVS gab es aber auch für die HG zuletzt einen Dämpfer. Die Nordbadener mussten sich bei der SG Köndringen/Teningen geschlagen geben und stehen nun vor heimischer Kulisse unter Druck. Beide Mannschaften weisen aktuell 8:6 Punkte auf und liegen damit immer noch gut Rennen. Keine Frage: Oftersheim/Schwetzingen ist zu Hause favorisiert, der TVS wird aber alles versuchen, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Hier noch ein Hinweis der HG Oftersheim/Schwetzingen zur Parkplatzsituation an der Nordstadthalle:
"Die HG bittet die Besucher, wann immer möglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Halle zu kommen. An der Halle selbst gibt es quasi keinerlei Parkplätze. Als Ausweichparkplätze stehen ab sofort die Flächen am Schwetzinger Friedhof sowie – nur am Samstagabend und sonntags – am ALDI in der Werkstraße zur Verfügung. Von beiden Parkplätzen kann man die Nordstadthalle zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichen."
Weitere Spiele unserer Mannschaften:
Landesliga Nord:
SG Ohlsbach/Elgersweier - TVS 1907 Baden-Baden II, Samstag, 20 Uhr
Landesliga Nord Frauen:
SG Scutro - SG BB/Sandweier, Samstag, 18 Uhr (in Schuttern)
Kreisklasse A:
TuS Helmlingen III - TVS IV, Samstag, 19 Uhr
A-Jugend:
SG Gutach/Wolfach - SG BB/Sandweier (Samstag, 14 Uhr)
Heimspiele im Schulzentrum West:
C-Jugend:
SG BB/Sandweier - SG Waldkirch/Denzlingen, Sonntag, 16.30 Uhr
E-Mädchen:
SG BB/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach II, Sonntag, 15 Uhr
F-Jugendturnier:
mit SG BB/Sandweier I (Sonntag ab 13 Uhr)
F-Jugendturnier:
mit SG BB/Sandweier I (Sonntag ab 11.30 Uhr)
F-Jugendturnier:
mit SG BB/Sandweier III (Sonntag ab 10 Uhr)
Große Ehre für TVS-Spieler: Tim Krauth ist Baden-Badener Sportler des Jahres
Tim Krauth ist als Linkshänder auf der rechten Angriffsseite des Oberligisten TVS 1907 Baden-Baden zu Hause. 45 Tore hat der 22-Jährige bislang in der laufenden Saison für die Sandweierer erzielt. Neben seinem Engagement in der Rheintalhalle ist Tim zudem auch im Beachhandball unterwegs – und zwar mit großem Erfolg. Der Kappelwindecker sicherte sich 2023 mit den 12 Monkeys aus Köln die deutsche Beachhandball-Meisterschaft, außerdem gehört er zum Kader der Beachhandball-Nationalmannschaft.
Die Leistungen des TVS-Akteurs wurden jetzt bei der Sportlerehrung der Stadt Baden-Baden gewürdigt: Tim wurde als Sportler des Jahres der Stadt Baden-Baden geehrt. Da er zu selben Zeit beim Oberliga-Spiel des TVS 1907 Baden-Baden gegen Neuenbürg im Einsatz war, nahm Karin Fierhauser-Merkel, die Vorsitzende des TV Sandweier, stellvertretend die Ehrung in Empfang.
Für die TVS-Chefin ging es unmittelbar im Anschluss an die gelungene Veranstaltung in der Akademiebühne in die Sandweierer Rheintalhalle, wo sie Tim die Siegertrophäe sowie einen Scheck der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau in Höhe von 250 Euro überreichte. Außerdem übermittelte sie die Glückwünsche von Oberbürgermeister Dietmar Späth, von Bürgermeister Roland Kaiser sowie des Sportausschusses. Für den frisch gekürten Baden-Badener Sportler des Jahres gab es von den zahlreichen Zuschauern dann reichlich Beifall.
Karin Fierhauser-Merkel freut sich über die Auszeichnung des sympathischen TVS-Spielers: „Wir sind stolz, dass wir den Baden-Badener Sportler des Jahres in unseren Sandweierer Reihen haben und wünschen Tim für die Zukunft weiterhin viel Erfolg in der Halle und im Sand.“
Seite 70 von 565