Am Samstag: Der TV Plochingen kommt
UNSER GAST: TV PLOCHINGEN hinten von links: Daniel Brack (Spielertrainer), Sebastian Clement, Leon Weiß, Marcel Ludwig, Phillip Gollmer, Julian Maier, Jonas Zimmermann, Markus Petershans, Michael Single (Team Manager).
Baden-Württemberg-Oberliga: Nach dem Punktgewinn in Neuhausen möchte unsere Mannschaft nun zu Hause gegen den Tabellennachbarn TV Plochingen nachlegen. Bei den Gästen aus Württemberg fungiert der ehemalige Bundesligaspieler Daniel Brack (unter anderem Balingen/Weilstetten, Füchse Berlin) als Spielertrainer. Er ist Dreh- und Angelpunkt seiner Mannschaft. Mit 92 Toren belegt er den vierten Platz in der aktuellen Oberliga-Torschützenliste. |
|
Weitere Heimspiele am Samstag:
Landesliga Nord:
TV Sandweier II – HGW Hofweier II, Samstag, 18 Uhr
Die zweite Mannschaft befindet sich deutlich im Aufwind und darf sich auch gegen Hofweier II eine gute Erfolgschance ausrechnen.
B-Jugend:
TV Sandweier – BSV Phönix Sinzheim, Samstag, 11 Uhr
D-Jugend:
TV Sandweier I – SG Freudenstadt/Baiersbronn, Samstag, 12.30 Uhr
C-Mädchen Südbadenliga:
TV Sandweier – SG Kappelwindeck/Steinbach, Samstag, 14.15 Uhr
Frauen-Südbadenliga im Suclzentrum West:
SG Baden-Baden/Sandweier - TV Brombach II, Sonntag, 16 Uhr
Beflügelt durch den zweiten Saisonsieg in Sinzheim, möchte die Mannschaft von Trainer Horst Peter auch gegen die Brombacher Reserve etwas holen.
Auswärtsspiele:
Kreisklasse A:
TuS Großweier II – TV Sandweier III, Sonntag, 16.30 Uhr
Kreisklasse B:
ASV Ottenhöfen III – TV Sandweier IV, Samstag, 19.30 Uhr
Bezirksklasse Frauen:
ASV Ottenhöfen II – SG Baden-Baden/Sandweier II, Samstag, 17.45 Uhr
D II-Jugend:
SG Kappelwincdeck/Steinbach II – TV Sandweier II, Sonntag, 15.30 Uhr
D-Mädchen:
SG Kappelwindeck/Steinbach II – TV Sandweier II, Sonntag, 17 Uhr
Blick zurück: Die Verbandsliga-Meister von 1996/97
Saison 1996/97. Der TV Sandweier ist Meister der Handball-Verbandsliga Südbaden:
(oben von links) Abteilungsleiter Kurt Hochstuhl, Zeitnehmerin Ramona Schuh, Peter Thienel, Christoph Müller, Thomas Kippel, Ralf Vogel, Patrick Andre, Thomas Bantel, Klaus Wanner, Trainer Ralf Zitzelsberger, Mannschaftsarzt Stefan Malinger; unten von links: Betreuer Jürgen Schnitzer, Dieter Jurack, Christian Assall, Tobias Knopf, Andreas Jug, Alexander Buschert, Marinko Bakmaz, Jan Witkowsky.
Ein Stück Sandweierer Handball-Geschichte wurde vor 20 Jahren in der Saison 1996/97 mit dem Gewinn der Verbandsliga-Meisterschaft geschrieben. Thomas Bantel, der damals gespielt und die Pressearbeit gemacht hat, erinnert sich:
Weiterlesen: Blick zurück: Die Verbandsliga-Meister von 1996/97
Thilo hält den Punkt fest
Die letzte Aktion des Spiels in Neuhausen gehörte TVS-Torhüter Thilo Hafner.
Baden-Württemberg-Oberliga
TSV Neuhausen/Filder - TV Sandweier 32:32 (17:13)
Mit der allerletzten Aktion des Spiels parierte unser Torhüter Thilo Hafner einen Siebenmeter von Hannes Grundler, der zuvor 16 Tore (davon acht Siebemeter) erzielt hatte. Thilo rettete unserer Mannschaft damit einen Punkt - und der war - nicht zuletzt aufgrund der besonderen Umstände (alles sprach gegen den TVS) - so was von hochverdient.
Kaum zu glauben, was die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig beim Titelfavoriten angesichts des Verletzungspechs und der zeitweise klaren Rückstände geleistet hat. Hut vor dieser Moral!
Sebastian Wichmann, Julian Bissinger und Nikolaj Unser waren schon vor dem Spiel verletzt. Johannes Heiß musste beim Warmlaufen passen und nach einer Viertelstunde erwischte es auch noch Jonas Schuster. Dazu kam, dass Markus Koch nach 34 Minuten die Rote Karte sah. Da war guter Rat teuer für Trainer Ralf Ludwig, der nur noch ein Rumpfteam zur Verfügung hatte - das sich freilich prächtig schlug. Gut, dass die Nachwuchsleute Marvin Schulz und Kai Bornhäußer dabei waren und für Entlastung der Stammkräfte sorgten.
Zeitweise lag der TVS fünf Tore zurück (12:17, 21:26, 22:27, 23:28) und spätestens beim 27:31 (55.) schien die Messe gelesen. Was dann passierte? Schwer zu erklären. Das ist eben unsere Mannschaft, die immer alles gibt. Manchmal reicht es leider nicht. Diesmal hat es zu einem Punktgewinn gereicht - dank Teufelskerl Thilo zwischen den Pfosten, der in der letzten Sekunde des Spiels noch hellwach war.
Tore für den TVS: Christian Fritz 8/4, Franz Henke 6, Max Mitzel 5, Simon Bornhäußer 5, Johannes Henke 4, Daniel Grimm 2, Markus Koch 2.
Ergebnisse vom 19./20. November
Südbadenliga Frauen:
BSV Phönix Sinzheim - SG Baden-Baden/Sandweier 20:25 (13:12)
Unser Team begann sehr konzentriert und konnte dem selbst ernannten Favoriten aus Sinzheim, trotz personellem Engpass, gut Paroli bieten. Bis zur Pause wechselte die Führung hin und her, sodass mit 13:12 die Seiten gewechselt wurden.
Hoch motiviert startete die SG in die zweite Hälfte, erzielte den Ausgleich und hielt das Ergebnis bis zum 15:15. Danach schaffte es unser Team innerhalb fünf Minuten, durch gute Abwehrarbeit, auf 15:18 davon zu ziehen. Sinzheim bäumte sich nochmals auf, aber auf alle taktischen Veränderungen hatte die SG eine Antwort und siegte deshalb verdient mit 25:20.
Tore für die SG: Julia Ahlbrand 8/1, Sandra Maschke 7/5, Nadja Zimmermann 3, Nadine Hochstuhl 2, Lisa Imhoff 2, Senja Drapp 2, Daniela Raster 1.
Landesliga Nord:
TuS Oppenau - TV Sandweier II 26:29 (12:16)
Unsere Reserve erwischte einen guten Start in die Partie. Nach 8 Minuten führten die Gäste 2:5. In der Folgezeit fand vor allem der stark aufspielende Philipp Kinz immer wieder die Lücken in der TuS-Abwehr, wodurch der Vorsprung bis auf 6:14 nach 20 Minuten anwuchs. Gegen Ende der ersten Hälfte rafften sich die Einheimischen aber nochmal zusammen und konnten bis zur Pause verkürzen.
Im zweiten Durchgang agierte Oppenau dann verstärkt mit dem siebten Feldspieler, was dem TVS mehr Probleme bereitete. Über 17:19 und 20:23 kamen die Gastgeber 8 Minuten vor Schluss bedrohlich auf ein Tor heran (23.24). Sandweier hielt aber kämpferisch dagegen und konnte den Kopf nochmal aus der Schlinge ziehen. Mit diesem wichtigen Auswärtssieg stellt der TVS den Anschluss an die Tabellenspitze wieder her.
Tore für den TVS: Philipp Kinz 13/5, Moritz Seiler 4, Lenny Schott 3, Fabian Hochstuhl 3, Maik Hohlfelder 2, Martin Dieterle 1, Matthias Seiter 1, Fabian Walter 1, Mike Stall 1.
Kreisklasse B:
SuS Achern - TV Sandweier IV 26:32 (15:15)
Unsere Vierte tat sich gegen das punktlose Tabellenschlusslicht lange Zeit schwer. In der umkämpften Anfangsphase konnte sich der TVS nicht vom Gegner absetzen und so stand es nach 14 Minuten 5:5. Allmählich konnten die Gäste sich dann einen knappen Vorsprung erspielen, der bis zum Pausenpfiff jedoch wieder ausgeglichen war. Nach dem Seitenwechsel schaltete der TVS nun einen Gang hoch und ging nach 37 Minuten mit 16:21 in Führung. Achern versuchte abermals den Ausgleich wieder herzustellen, kam aber nie mehr näher als drei Tore heran. Beim 22:29 sieben Minuten vor Spielende war die Begegnung entschieden. Mit diesem Sieg bleibt die Vierte weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.
Tore für den TVS: Simon Riedinger 9/1, Holger Fauth 5, David England 4, Dial Samb 3, Frederic Braun 3/1, Torsten Pflüger 3/1, Christian Assal 2, Tobias Pflüger 1, Martin Babian 1, Heiko Ludewig 1/1.
Jugendergebnisse:...
Seite 444 von 566