Nachlese zum Plochingen-Spiel und etwas Statistik
Was zeigt Max Mitzel an? Klare Sache: Torhüter Thilo Hafner hat gegen Plochingen TVS-Tor Nummer 40 erzielt - da ist selbst der "Sondwierer Sandhas" beeindruckt.
Der TVS-Schreiber steht auch zwei Tage danach immer noch unter dem Eindruck des Geschehens in der Rheintalhalle. Es ging mal wieder richtig ab.
Auch wenn es im Vorfeld nicht so propagiert wurde, war die Partie gegen den TV Plochingen dennoch ein Schlüsselspiel für unsere Mannschaft. Die Ausgangslage: Bei einer Niederlage setzt sich der TVS im Tabellenkeller fest, ein Sieg ebnet den Weg ins Mittelfeld. Letzteres ist eingetreten. Es gab einen vollen Erfolg - und was für einen. 41 Tore müssen erst einmal geworfen werden - und das gegen einen Gegner, der sicherlich keine Laufkundschaft ist. Nur zur Erinnerung: Am ersten Spieltag feierte der TV Plochingen einen 33:16-Sieg bei der SG Heidelsheim/Helmsheim. Auch in Deizisau setzte sich die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Brack mit 33:26 durch. Von einer Auswärtsschwäche des Gegners kann da keine Rede sein. Was im Team des TVP steckt, wurde in der Anfangsphase deutlich, als Plochingen 12:9 in Führung lag. Doch danach spielte nur noch eine Mannschaft, nämlich der TV Sandweier. Der Rest ist bekannt. Am Ende stand ein grandioser 41:29-Sieg, der die Schützlinge von Coach Ralf Ludwig auf Platz acht hievte.
Noch etwas Statistik. Wieder einmal bestätigte sich: Wenn sich der TV Sandweier und der TV Plochingen gegenüber stehen, sind viele Tore garantiert. In der vergangenen Runde waren es beim ersten Aufeinandertreffen 80 Treffer (43:37-Sieg des TVS), im Rückspiel fielen 68 Tore (35:33 für Plochingen). Am vergangenen Samstag waren es 70 Tore.
Zwei Treffer waren ganz spezielle. TVS-Tor Nummer 41 erzielte Eigengewächs Marvin Schulz, für den es der erste Oberliga-Treffer überhaupt war. Für Tor Nummer 40 zeichnete Keeper Thilo Hafner mit einem Weitwurf aus dem eigenen Kreis heraus verantwortlich. Es war das zweite Oberliga-Tor eines Sandweierer Torhüters. In der vergangenen Runde hatte Julian Bissinger beim 36:26-Sieg gegen Schmiden eingenetzt.
Das Ergebnis von 41:29 (also zwölf Tore Unterschied) ist der zweithöchste Sieg in der Sandweierer Oberliga-Historie. Den höchsten Sieg gab es in der Saison 2013/14 im Heimspiel gegen den TV Flein, der 42:22 bezwungen wurde.
Elf Tore Differenz waren es zweimal: 2013/14 beim 34:23-Heimerfolg gegen Söflingen und 2015/16 beim 37:26-Heimsieg gegen den TB Kenzingen.
Zehn Treffer Differenz waren es beim 34:24 gegen Langenau/Elchingen (2013/14), beim 38:28 gegen Schwäbisch Gmünd (2014/15) sowie beim 36:26 gegen Schmiden (2015/16). Die höchsten Auswärtssiege: 34:25 in Flein (2013/14) und 35:26 in Heidelsheim/Helmsheim (2015/16).
Zum dritten Mal übertraf der TVS die 40-Tore-Marke: zweimal gegen Plochingen (43:37 und 41:29), einmal gegen Flein (42:22).
Ergebnisse vom 26./27. November
Frauen Südbadenliga:
SG Baden-Baden/Sandweier - TV Brombach II 28:23 (15:9)
Bis zur 15. Minute verlief das Spiel sehr ausgeglichen (7:6), was daran lag, dass die SG im Angriff etwas Schusspech hatte (4 Latten/Pfostentreffer). Gestützt auf eine gute Abwehrarbeit übernahm unser Team dann die Kontrolle des Spiels und setzte sich kontinuierlich bis zur Halbzeit auf 15:9 ab.
Auch nach der Pause behielt man das Heft bis zum 19:12 in der Hand. Danach schlichen sich kleine Unaufmerksamkeiten im Abwehrverband ein, welche die Gäste aus Brombach nutzten um auf 19:16 zu verkürzen. Unser Team ließ sich dadurch aber nicht verunsichern und zog die Zügel wieder etwas an, um auf 22:17 davon zu ziehen. Letztlich konnte die SG einen verdienter 28:23 Sieg bejubeln.
Tore für die SG: Julia Ahlbrand 12/3, Sandra Maschke 6, Senja Drapp 4, Nadine Hochstuhl 3, Daniela Raster 1, Anna Kuypers 1, Nadja Zimmermann 1.
Landesliga Nord:
TV Sandweier II - HGW Hofweier II 29:26 (16:11)
Unserer Reserve gelang gegen den Tabellenletzten ein Arbeitssieg. Von Beginn an stellte der TVS seine Favoritenrolle unter Beweis und konnte sich nach 13 Minuten insbesondere durch Tempogegenstöße eine 8:4-Führung erspielen. Garant für diesen Vorsprung war der bärenstarke Julian Bissinger im TVS-Gehäuse, der nach seiner Verletzung erstmals in dieser Runde auf der Platte stand und ebenso wie Marcus Winter sein Landesliga-Debüt für die Reserve feierte. Auch aufgrund seiner zahlreichen Paraden gingen die Gastgeber mit einem ordentlichen Polster in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt wurde auf TVS-Seite verstärkt rotiert, dennoch geriet die Führung nicht in Gefahr. Zwar keimte beim HGW zehn Minuten vor Schluss nochmals Hoffnung auf (24:22), doch letztlich brachte Sandweier den Vorsprung unspektakulär aber routiniert ins Ziel. Damit schiebt sich die Zweite nach Patzern der Konkurrenz auf den Relegationsplatz vor und übertrifft mit diesem momentanen Tabellenstand die Erwartungen, die man vor der Runde hatte.
Tore für den TVS: Philipp Kinz 6/1, Luca Hable 4, Maik Hohlfelder 4, Marvin Schulz 3, Moritz Seiler 3, Lenny Schott 2, Sebastian Diebold 2, Matthias Frietsch 2, Marcus Winter 2, Martin Dieterle 1.
Weitere Ergebnisse:...
Kantersieg!
Top-Leistung mit klaren Sieg belohnt - Cheftrainer Ralf Ludwig (rechts) führte seine Mannschaft zu einem wichtigen Erfolg gegen Plochingen.
Baden-Württemberg-Oberliga
TV Sandweier - TV Plochingen 41:29 (19:13)
Als es nach 18 Minuten aus Sandweier Sicht 9:12 stand, stellten sich die TVS-Fans schon auf einen ungemütlichen Abend ein. Was danach kam, das gibt es halt nur in Sandweier. Plochingens Spielertrainer Daniel Brack wurde in Manndeckung genommen, zudem hielt TVS-Torhüter Dominik Horn prächtig. Wie ein Orkan fegte unsere Mannschaft nun über den Gegner hinweg. Ein 9:0-Lauf brachte den TVS bis zur 28. Minute mit 18:12 in Front. Damit waren die Weichen für einen weiteren Heimsieg gestellt. Halbzeit: 19:13.
In der zweiten Hälfte hielt unsere Mannschaft das Tempo hoch und baute die Führung kontinuierlich aus. Simon Bornhäußer und Christian Fritz trafen jeweils achtmal, Markus Koch hämmerte den Ball siebenmal ins gegnerische Netz. Schließlich traf auch noch Torhüter Thilo Hafner mit einem Wurf ins leere Tor. Den krönenden Schlusspunkt zum 41:29 setzte Eigengewächs Marvin Schulz, der damit sein erstes Oberligator erzielte.
Was war da los - rieben sich auch diejenigen Fans verwundert die Augen, die schon einiges mit unserer Mannschaft erlebt haben. Selten wurde in der Vergangenheit in der Oberliga ein Gegner derart auseinandergenommen. Es war einfach klasse! Mehr demnächst...
Seite 443 von 566