Alles zum Heimspieltag am 28. April 2018
Die Lage in der Baden-Württemberg-Oberliga:
Es ist geschafft: Unsere Mannschaft sicherte sich am vergangenen Wochenende durch den 34:28-Heimsieg gegen die SG Pforzheim/Eutingen sensationell die Meisterschaft in der Baden-Württemberg-Oberliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Dritte Liga. Die Leistung der Schützlinge von Trainer Ralf Ludwig ist nicht hoch genug einzuschätzen. Unser ganzer Verein steht noch unter dem Eindruck des jüngsten spektakulären Spitzenspiels gegen Pforzheim/Eutingen, das vor vollem Haus eine tolle Werbung für den Handball war.
Die Entscheidung im Titelrennen ist also gefallen. Dahinter ist zwei Spieltage vor Saisonschluss aber noch alles offen. Gesucht werden der Vizemeister, der unsere Mannschaft in die Dritte Liga begleitet, sowie die voraussichtlich vier direkten Absteiger und der Teilnehmer an den Relegationsspielen. Das Fernduell um Platz zwei bestreiten der TV Willstätt und Pforzheim/Eutingen. Abstiegskampf pur ist für unseren heutigen Gast SV Remshalden, dessen Mannschaft und Fans wir recht herzlich in der Rheintalhalle begrüßen, sowie für Blaustein, Lauterstein, Schwäbisch Gmünd, Deizisau und Viernheim angesagt.
Das letzte Saison-Heimspiel möchten die Mannschaft und die TVS-Verantwortlichen nutzen, um sich bei allen zu bedanken, die zum großen Erfolg in irgendeiner Weise beigetragen haben. Der TVS will es gegen Remshalden noch einmal richtig krachen lassen!
Unser Team zählt heute wie immer auf die Fans! Packen wir’s gemeinsam an!
TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS- Ticker - TVS-Ticker - TVS-Ticker - TVS-Ticker
Der SV Remshalden belegt als Aufsteiger aktuell mit 21:35 Punkten den elften Tabellenplatz, was am Ende der erste sichere Nichtabstiegsplatz ist. Da es im Tabellenkeller aber sehr eng zugeht, sind die Württemberger noch längst nicht auf der sicheren Seite. Anfang April gab es beim heutigen Gegner einen Trainerwechsel. Der Verein trennte sich von Frederik Griesbach, der in der kommenden Saison den Drittligisten VfL Pfullingen betreuen wird. Der bisherige Co-Trainer Slavko Pustoslemsek soll es nun richten und den drohenden Abstieg abwenden. Bester Torschütze der Gäste ist Marian Rascher, der 182 Treffer (davon 89 Siebenmeter) erzielt hat. Marvin Klein kommt auf 111 (6) Tore. Heimatkunde: Remshalden mit seinen rund 14 000 Einwohnern liegt im Rems-Murr-Kreis, 20 Kilometer nordöstlich von Stuttgart. Die bisherigen Vergleiche: Der TVS und der SV Remshalden standen sich in der Oberliga bislang dreimal gegenüber. Unsere Mannschaft konnte alle drei Spiele für sich entschieden. In der Saison 2014/15 gab es in Remshalden einen 32:25-Erfolg, in Sandweier hieß es 29:25. Das Hinspiel wurde 33:27 gewonnen. Personalien: TVS-Trainer Ralf Ludwig kann heute bis auf den privat verhinderten Simon Bornhäußer auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Oberliga-Torschützenliste: Christian Fritz vom TVS liegt mit 226 Treffern (davon 78 Siebenmeter) weiterhin vorne vor Philipp Frey (Blaustein), der auf 218/77 Tore kommt. Platz drei teilen sich Maurice Wildöer (Steißlingen) und Marcel Rieger (Plochingen) mit jeweils 188 Toren. Das weitere Programm: Am kommenden Samstag (19.30 Uhr) beendet unser Team die überaus erfolgreiche Saison 2017/18 mit der Partie beim TSV Weinsberg. Anschließend geht es per Bus nach Sandweier, wo man sich im TVS-Clubhaus zur Abschlussparty trifft. Goodbye: Verabschiedet wird vor dem Spiel Spielmacher Daniel Grimm, der seine Laufbahn beendet. Franz Henke legt eine berufsbedingte Pause ein. Niklas Jolibois tritt ein Praktikum in den USA an und wird gegen Ende der nächsten Saison wieder zu uns stoßen. Herzlich willkommen: Wir begrüßen unsere Zugänge Julian Schlager (SG Muggensturm/Kuppenheim), Maximilian Vollmer (SG Heidelsheim/Helmsheim), Han Völker (JSG Echaz/Erms) und Rückkehrer Max Mitzel (TGS Pforzheim). Das Vorspiel der Ersten bestreitet der TVS II in der Landesliga Nord gegen den TuS Ottenheim und hofft dabei, den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt zu tun. Bereits gesichert sind unsere Südbadenliga-Damen, die die SG Dornstetten zu Gast haben. Hock in den Vatertag: Zum gemütlichen Beisammensein lädt der TV Sandweier am Mittwoch, 9. Mai, ins TVS-Clubhaus sowie auf die Terrasse ein. Beginn: 18 Uhr. Mitgliederversammlung: Der TV Sandweier hält seine Mitgliederversammlung am Freitag, 4. Mai, um 19.30 Uhr im TVS-Clubhaus ab. |
Der TV Sandweier bedankt sich bei allen
Fans, Sponsoren und Helfern für die tolle Unterstützung!!!
Das letzte Oberliga-Heimspiel...
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden – SV Remshalden, Samstag, 19.30 Uhr
Ins letzte Heimspiel, das am Samstag bereits um 19.30 Uhr angepfiffen wird, kann unsere Mannschaft ganz ohne Druck gehen. Meisterschaft und Aufstieg sind unter Dach und Fach. Trotzdem wird der TVS alles versuchen, um auch diese Partie zu gewinnen. Die Fans sollen noch einmal auf ihre Kosten kommen. Für die Gäste aus Remshalden ist die Saison derweil noch längst nicht gelaufen. Die Württemberger kämpfen gegen den Abstieg und brauchen jeden Punkt. Geschenkt bekommen werden sie in der Rheintalhalle freilich nichts.
Hinweis: Auch vor dem letzten Heimspiel wird vor der Rheintalhalle ab 17.30 Uhr wieder gegrillt.
Und: Die TVS-Fans kommen natürlich in grün und weiß!
Weitere Heimspiele:
Landesliga Nord:
TVS II – TuS Ottenheim, Samstag, 17.30 Uhr
Nach dem Sieg in Meißenheim hofft die TVS-Reserve nun auch im Heimspiel gegen Ottenheim auf einen Erfolg. Mit einem weiteren Sieg wäre der Klassenerhalt unter Dach und Fach – und das ist das Ziel.
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Dornstetten, Samstag, 15.30 Uhr
Mit dem gesicherten Klassenverbleib im Rücken möchte sich unsere Mannschaft noch einmal von ihrer besten Seite zeigen.
Bezirksklasse:
TVS III – SG Kappelwindeck/Steinbach II, Samstag, 13.30 Uhr
Heimspiele am Sonntag:
Kreisklasse B:
TVS IV – ASV Ottenhöfen III, Sonntag, 16.30 Uhr
B-Mädchen:
TVS – JSG Schramberg/St. Georgen, Sonntag, 11.45 Uhr
C-Mädchen:
TVS – SG Kappelwindeck/Steinbach III, Sonntag, 13 Uhr
D2-Mädchen:
TVS II – SG Kappelwindeck/Steinbach III, Sonntag, 11.30 Uhr
Auswärtsspiele:
Bezirksklasse Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Kappelwindeck/Steinbach III, Sonntag, 18 Uhr (Schulzentrum West)
A-Mädchen:
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Meißenheim/Nonnenweier, Sonntag, 16.15 Uhr (Schulzentrum West)
D-Jugend:
HSG Baden-Baden – TVS, Sonntag, 11.15 Uhr (Schulzentrum West)
F-Jugendturnier:
Teilnehmer sind: HSG Murg, SG Muggensturm/Kuppenheim, Panthers Gaggenau und TVS (Sonntag ab 10 Uhr in Kuppenheim)
D-Mädchen:
SG Freudenstadt/Baiersbronn – TVS, Sonntag, 13.30 Uhr
x
x
Gratulanten...
Die Meister der Handball-Oberliga Südbaden 1979/80 gratulieren dem Baden-Württemberg-Oberligameister 2017/18: (von links) Josef Bleich, Harald Grimm, Rolf Bornhäußer, Alban Walter, Daniel Merkel und Horst Peter. Peter Kinz und Roland Müller waren auch da, zum Zeitpunkt des Fotos aber schon zu Hause - und Kurt Hochstuhl hat sich bei der Urlaubsplanung vertan (so ein Pech...).
Arnulf Meffle, Weltmeister von 1978, gratuliert Christian Fritz. "Auf die Linkshänder ist halt Verlass", meinte der ehemalige Hofweierer Nationalspieler. Recht hat er!
Grün-weißer geht's nicht. Bomba (Mitte) gratuliert Simon Bornhäußer (rechts), während sich Johannes Heiß seiner ehemaligen Mannschaft noch sehr verbunden fühlt.
Seite 356 von 565