Nichts zu holen gab es für das TVS-Verbandsliga-Team in Bühl. Foto: Daniel Merkel
Saison 2025/25, 2. Spieltag
SG Kappelwindeck/Steinbach - TVS 1907 Baden-Baden II 26:18 (13:9)
Mit 18 Toren ist es schwierig ein Handball-Spiel zu gewinnen. Wenn dann auf der Gegenseite ein Kontrahent steht, der im Angriff seine Chancen besser nutzt und auch in der Abwehr konsequenter zu Werke geht, ist klar, wer am Ende als Sieger das Spielfeld verlässt. In der neuen Bühler Sporthalle war das am Samstag die SG Kappelwindeck/Steinbach, die vor zahlreichen Zuschauern ihren Heimvorteil nutzte und das Verbandsliga-Lokalderby letztlich verdientermaßen für sich entschied.
Die Weichen dafür wurden bereits in der Anfangsphase gelegt. Die TVS-Angreifer kamen gegen die aggressive SG-Defensive zunächst überhaupt nicht zum Zug. Es dauerte acht Minuten, bis Maik Holfelder per Siebenmeter das erste Gästetor erzielte. 5:1 stand es zu diesem Zeitpunkt für die SG, die ihre Führung bis zum Ende verteidigte. Richtig eng war es eigentlich nur beim 8:7 (20.) und 10:8 (23.). Gerade in dieser Phase schlichen sich im Sandweierer Spiel aber leichte Fehler ein, die vom Heimteam gnadenlos bestraft wurden.
In der zweiten Hälfte herrschte im TVS-Lager noch bis zum 18:14 (41.) Hoffnung auf einen Punktgewinn, beim 20:14 (43.) zeichnete sich dann aber die Niederlage endgültig ab. Dass es am Ende deutlich wurde, lag nicht zuletzt daran, dass unsere Mannschaft gefühlt 15 Mal frei am guten SG-Torhüter Ferdinand Forcher scheiterte.
Weiter geht's für die Schützlinge von Trainer Markus Koch am kommenden Samstag (17.45 Uhr) mit dem Heimspiel gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier.
Für den TVS spielten: Thilo Hafner, Mark Herbert (Tor); Alex Maug, Noah Fauth 2/1,Max Kuypers, Markus Raster 2, Maik Holfelder 4/2, Matthias Seiter 1, Luca Schlageter 2, Lukas Veith 5, Marc Rastätter 1, Xaver Bastian, Jonas Illg 1.