Volksbank pur
KONSTANDIN

Adam & Eve
Medizintechnik Optimed

Solaris Energie
pro-con business GmbH

DLX4ME

Bauschatz & Gerstenmaier
bau72

Claus Reformwaren
Stadtmobil
Sparkasse
paedagogium-baden-baden/

Rehaklink Höhenblick

Klinikum MIttelbaden

Rehazentrum Rastatt

Baden-Baden
thienel.org

800 Elias Abwehr

Bezeichnend für das Geschehen in Pfullingen: Die einheimische Abwehr machte unserer Mannschaft (hier Elias Dörflinger) das Leben richtig schwer. Fotos: René Schlageter 

Saison 2024/25, 25. Spieltag
VfL Pfullingen - TVS 1907 Baden-Baden 32:22 (17:11)

Das war nicht der Tag unserer Mannschaft. Als Gast des Vfl Pfullingen gab es eine 22:32(11:17)-Niederlage und nichts zu beschönigen. TVS-Trainer Sandro Catak meinte am Ende von einseitigen 60 Minuten: „Wir waren nicht frisch im Kopf, uns fehlte die Aggressivität, der Gegner war heute zwei Klassen besser." Was vor Wochenfrist beim Punktgewinn in Aue noch so gut geklappt hatte, wurde in Pfullingen schmerzlich vermisst.
Dabei sah es bis zum 9:8 in der 16. Minute noch ganz gut aus. Danach gab es aber einen Bruch im Sandweierer Spiel. Pfullingen markierte vor 700 Zuschauern in der traditionsreichen Pfullinger Kurt-App-Halle fünf Treffer in Folge zum 14:8-Zwischenstand (25.), was schon die frühe Vorentscheidung war. Die gut aufgelegte Heimmannschaft bestrafte jeden TVS-Fehler umgehend mit Gegentoren, so dass zur Halbzeit eine 17:11-Führung des VfL Pfullingen stand.
Die Überlegenheit des Heimteams setzte sich im zweiten Abschnitt fort. Unsere Mannschaft konnte tun und lassen, was sie wollte, man fand einfach keine Lösungen gegen die kompakte VfL-Abwehr. Einzig der siebenfache Torschütze Tim Krauth setzte im Angriff gelegentlich Akzente. Insgesamt war es zu wenig, um den ungefährdeten Sieg der Hausherren, die als Tabellenfünfter zu gehobenen Klasse der  Liga gehören, in Gefahr zu bringen. Am Ende stand eine Niederlage mit zehn Toren Differenz, die es schnell abzuhaken gilt. Am Samstag wartet auf den TVS die nächste schwierige Aufgabe, wenn der TSV Neuhausen/Filder seine Visitenkarte in der Sandweierer Rheintalhalle abgibt.
Ein erfreulicher Aspekt ist dann aus Sandweierer Sicht aber doch noch zu vermelden: Luca Schlageter erzielte bei seinem Kurzeinsatz in der Schlussphase der Partie sein erstes Drittliga-Tor. Fazit: Positiv denken und die Lehren aus der Pfullinger Partie ziehen! 

Für den TVS spielten: Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Tim Krauth 7, Jeremias Seebacher 4, Maximilian Strüwing 3/3, Sebastian Wichmann 1, Max Mitzel 1, Elias Dörflinger 1, Andre Ockert 1, Julian Schlager 1, Elias Meier 1, Mirco Schlageter 1, Luca Schlageter 1. Matthias Seiter.

800Luca Schlageter

Ein Lichtblick aus Sandweierer Sicht: Luca Schlageter erzielte in Pfullingen beim Kurzeinsatz sein erstes Drittliga-Tor.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.