Volksbank pur
KONSTANDIN

Adam & Eve
Medizintechnik Optimed

Solaris Energie
pro-con business GmbH

DLX4ME

Bauschatz & Gerstenmaier
bau72

Claus Reformwaren
Stadtmobil
Sparkasse
paedagogium-baden-baden/

Rehaklink Höhenblick

Klinikum MIttelbaden

Rehazentrum Rastatt

Baden-Baden
thienel.org

800 Oppes TVS

Fast hätte unsere Mannschaft dem HC Oppenweiler/Backnang den Abschied aus der Oppenweiler Gemeindehalle vermiest - aber halt nur fast. Künftig trägt der HC seine Heimspiele in der nagelneuen Backnanger Murrtal-Arena aus. Fotos: Daniel Merkel 

Dritte Liga - Saison 2024/25
13. Spieltag

HC Oppenweiler/Backnang - TVS 1907 Baden-Baden 27:24 (15:10)

Wenn das Schlusslicht beim Tabellenführer antritt, sollte das eigentlich eine klare Sache sein. Im Fall des krassen Außenseiters TVS 1907 Baden-Baden beim Handball-Drittliga-Spitzenreiter HC Oppenweiler/Backnang traf dies allerdings nicht zu. Zwar setzte sich der haushohe Favorit in der Oppenweiler Gemeindehalle am Ende mit 27:24 (15:10) durch, der HC musste aber bis in die Schlussminuten hinein um den doppelten Punktgewinn bangen.
„Unser Ziel war es, den Gastgeber zu ärgern und das ist uns gelungen. Ich bin trotz der Niederlage stolz darauf, wie sich unsere Mannschaft gegen diesen Top-Verein aus der Affäre gezohen hat“, bilanzierte TVS-Trainer Sandro Catak am Ende der 60 hartumkämpften Minuten. Catak weiter: „Wenn einer vor dem Spiel von einer Niederlage mit drei Toren Differenz gesprochen hätte, hätte ich das sofort unterschrieben. Angesichts des Spielverlaufs wäre hier für uns aber durchaus etwas möglich gewesen. Letztlich haben wir jedoch unsere Chancen nicht konsequent genug genutzt und einige Fehler zu viel gemacht.“
Keineswegs fehlerlos war auch der Auftritt des Titelaspiranten Oppenweiler/Backnang. Zwar übernahm die Heimmannschaft vor 350 Zuschauern von Beginn das Kommando und lag schnell mit 9:4 (17.) vorne, konnte sich bis zur Pause (15:10) aber nicht weiter absetzen. „Hätten wir unsere Möglichkeiten besser genutzt, wäre schon zu diesem Zeitpunkt ein besseres Ergebnis möglich gewesen“, sagte TVS-Co-Trainer Marius Merkel.
So aber hatten die Einheimischen das Geschehen weitgehend unter Kontrolle – bis zum 19:13 (35.). Danach agierten die Gäste, die auf den erkrankten Abwehrchef Sebastian Wichmann verzichten mussten, mindestens auf Augenhöhe mit dem Titelaspiranten. Tor um Tor pirschte sich der TVS heran. Beim 19:16 (38.) waren es nur noch drei Tore Differenz, beim 20:19 (44.) war der Anschluss geschafft. In dieser Phase reklamierte der TVS einen Wechselfehler des Gegners, der den Aufsteiger in Ballbesitz gebracht hätte. Der Pfiff blieb allerdings aus und der HC zog wieder auf 22:19 (47.) und 24:20 (49.) weg. Noch einmal verkürzten die Sandweierer auf 24:22 (52.) und blieben bis zum 26:24 (59.) dran. Der Treffer des Ex-Willstätters Daniel Schliedermann in der Schlussminute zum 27:24-Endstand besiegelte dann schließlich die Niederlage der Catak-Schützlinge, die ihr Programm bereits am Freitag (20.30 Uhr) mit dem nächsten Auswärtsspiel in Kornwestheim fortsetzen.
Für den TVS spielten: Dominik Merz, Andreas Uttke, Dominik Horn (Tor); Jeremias Seebacher 8, Elias Dörflinger 3, Julian Schlager 3, Maximilian Strüwing 3, Andre Ockert 2, Max Mitzel 1, Tim Krauth 1, Elias Meier 1, Mirco Schlageter 1, Maximilian Vollmer 1, Matthias Seiter, Joel Kraus.

800 Oppes TVS 1

Alles gegeben, am Ende hat es für Maximilian Vollmer (am Ball) und den TVS beim Titelfavoriten aber doch nicht ganz gereicht. 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.