Neunfacher Torschütze: Christian Fritz bedankt sich mit seiner Mannschaft samt "Sandhas" bei den Fans für die tolle Unterstützung. Foto: Daniel Merkel
Der TVS 1907 Baden-Baden legt nach
Aufsteiger TVS 1907 Baden-Baden macht in der Dritten Liga Süd weiter Boden gut. Die Mannschaft von Trainer Sandro Catak ließ dem 33:25 gegen Köndringen/Teningen einen 32:30(17:14)-Heimsieg gegen HBW Balingen-Weilstetten II folgen. Damit rückte der Neuling, dessen Bilanz nach sieben Spieltagen 6:8 Punkte aufweist, bis auf einen Zähler an den Gast aus Württemberg (7:7) heran.
In der Sandweierer Rheintalhalle entwickelte sich vor 400 Zuschauern von Beginn an eine äußerst intensiv geführte Partie, in der Gästetrainer Micha Thiemann am Ende erkannte: „Meine junge Mannschaft konnte diesmal viel lernen.“ In erster Linie meinte er damit die Tatsache, dass sein Team in einer durchweg engen Partie mit einer Hexenkessel-Atmosphäre konfrontiert war, in der es galt, die Nerven zu behalten. Letztlich gelang dies den Einheimischen besser.
TVS-Cheftrainer Sandro Catak lobte seine Mannen: „Wir haben alles gegeben und leidenschaftlich um die Punkte gekämpft. Dass wir uns gegen Balingen-Weilstetten behaupten konnten, macht mich unheimlich stolz.“
Es war in der Tat eine Begegnung, die im wahrsten Sinne des Wortes hin und her wogte. In der ersten Halbzeit führte der HBW in der 25. Minute mit 14:12, kassierte aber fünf Tore in Folge zum 17:14-Halbzeitstand für die Kurstädter. Torhüter Dominik Horn trug mit seinen Paraden wesentlich dazu bei, dass der TVS beim Seitenwechsel vorne lag.
Nach der Pause legte der TVS gleich zum 18:14 nach und verteidigte seinen Vorteil bis zum 22:19 (39.). Danach schien sich das Blatt zu wenden. Balingen-Weilstetten gelangen vier Treffer hintereinander zum 22:23 (46.).
Eine Auszeit des TVS stoppte den HBW-Lauf. Nun war wieder der Gastgeber am Zug. 25:24 stand es nach knapp 49 Minuten. Es ging auf und ab, wobei die Hausherren stets vorlegten und Balingen-Weilstetten ausglich - bis zum 29:29 (55.). Dann erzielte der erneut sehr starke TVS-Halblinke Lukas Veith das 30:29 (56.) und das 31:29 (57.).
In der dramatischen Schlussphase gelang auf der Gegenseite dem besten HBW-Akteur Elias Huber nur noch der Anschlusstreffer zum 31:30 (58.). Jeremias Seebacher stellte schließlich mit dem finalen Treffer 30 Sekunden vor dem Abpfiff den 32:20-Endstand her.
„Das werden wir jetzt erst einmal genießen“, atmete Sandro Catak nach der nervenaufreibenden Partie tief durch, während Micha Thiemann nichts anderes übrig blieb, fairerweise seinem Kollegen „für einen verdienten Sieg“ zu gratulieren.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Matthias Meßmer (Tor); Christian Fritz 9/2, Lukas Veith 6, Jeremias Seebacher 6, Maximilian Strüwing 4, Julian Schlager 2, Franz Henke 2, Max Mitzel 1, Elias Meier 1, Sebastian Wichmann 1, Han Völker, Matthias Seiter, Jascha Lehnkering, Maximilian Vollmer.
Tore Balingen-Weilstetten II: Tim Hildenbrand 8/2, Elias Huber 7/1, Mischa Locher 4, Mika Schüler 3, Silas Wagner 2, Lukas Pawelka 2, Dennis Fuoß 2/1, Louis Mann 1, Louis Dück 1.