Volksbank pur
KONSTANDIN

Adam & Eve
Medizintechnik Optimed

Solaris Energie
pro-con business GmbH

DLX4ME

Bauschatz & Gerstenmaier
bau72

Claus Reformwaren
Stadtmobil
Sparkasse
paedagogium-baden-baden/

Rehaklink Höhenblick

Klinikum MIttelbaden

Rehazentrum Rastatt

Baden-Baden
thienel.org

19. März 2025. Die Handballer des TV Sandweier trauern um Werner Hirth, der im Alter von 86 Jahren gestorben ist. Werner war viele Jahre lang als sehr guter Spieler und erfolgreicher Trainer wertvolles Teil unserer TVS-Gemeinschaft. Aufgrund seines Engagements und Könnens war er für viele Jugendliche ein Vorbild. Wir trauern mit seiner Ehefrau Regina und seiner gesamten Familie. Wir werden Werner, der am Dienstag, 25. März, auf dem Friedhof Sandweier beigesetzt wird, ein ehrendes Andenken bewahren!

800 1955

Man schrieb das Jahr 1955, als dieses Foto aufgenommen wurde. Es zeigt Werner Hirth (oben rechts), der bereits mit 17 Jahren Mitglied der I. Männer-Mannschaft des TV Sandweier war. An dieser Stelle sei auch an die weiteren Spieler der 1955er-Mannschaft erinnert, die alle nicht mehr unter uns weilen. Gemeinsam haben sie die Basis für die Erfolgsgeschichte des Sandweierer Handballs geschaffen. Das Foto zeigt: (oben von links) Wendelin Peter, Gotthard Peter, Wilfried Kratzer, Ernst Heuschert (der einzige Nicht-Ur-Sandweierer), Willi Kalt, Richard Pflüger, Diethard Schulz, Werner Hirth; unten von links: Friedhelm Schäfer, Franz Fettig, Erich Fettig.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.